Autor |
Nachricht |
|
|
Titel: UDEV konfigurieren
Verfasst am: 11.12.2006, 08:39 Uhr
|
|

Anmeldung: 30. Jul 2004
Beiträge: 59
|
|
Hallo,
Habe nun auf Kanotix 2006-01 RC4 upgedatet.
Ich möchte gerne, das das Management mit den USB Geräten gleich komfortabel funktioniert wie unter Kanotix 2005-1 mit usb-storage.
Mir ist dabei wichtig, das die USB Geräte auch gleich gemountet werden, und sie unter /mnt/sda1, /mnt/sdb1, /mnt/sdc1 usw. erscheinen, wie das unter Kanotix 2005-1 der Fall war.
Die Reihenfolge, wie die USB-Geräte am System erscheinen, ist mir nicht so wichtig, weil ich ein Script in verwendung habe, das einfach alle USB-Geräte nach einem Verzeichnis durchsucht.
Was muß ich machen, um dies zu erreichen?
danke im Voraus
Karl |
_________________ System: Kanotix 2006-01 RC4, Kernel: 2.6.18-kanotix-1
lenovo R52 Intel Pentium M Linux , ASUS P3B-f
Zuletzt bearbeitet von lastweb am 24.02.2007, 08:40 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel: UDEV konfigurieren
Verfasst am: 11.12.2006, 09:26 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
|
|
nach einem dist-upgrade funktioniert das eigentlich alles. ansonsten schau dir udev-rules an.
greetz
devil |
_________________ <<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: UDEV konfigurieren
Verfasst am: 11.12.2006, 09:37 Uhr
|
|

Anmeldung: 30. Jul 2004
Beiträge: 59
|
|
devil hat folgendes geschrieben::
nach einem dist-upgrade funktioniert das eigentlich alles. ansonsten schau dir udev-rules an.
devil
Ich habe kein dist-upgrade gemacht. Alles formatiert, und neu installiert.
Kann ich nicht usb-storage weiter benutzen, und udev abschalten?
Oder muß ich jetzt jedes USB-Gerät anstecken und mit udevinfo Namen und/oder Seriennummer herausfinden, und dann in die udev.rules für jedes Gerät eine Zeile reinschreiben?
Danke
Karl |
_________________ System: Kanotix 2006-01 RC4, Kernel: 2.6.18-kanotix-1
lenovo R52 Intel Pentium M Linux , ASUS P3B-f
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Re: UDEV konfigurieren
Verfasst am: 11.12.2006, 09:47 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Der neue Default ist, wenn du bei KDE öffnen nimmst, dass ein Mountpoint /media/Name_Des_Sticks verwendet wird oder /media/usbstick wenn keiner gesetzt ist. Man muss halt draufklicken. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: Re: UDEV konfigurieren
Verfasst am: 11.12.2006, 10:42 Uhr
|
|

Anmeldung: 30. Jul 2004
Beiträge: 59
|
|
Kano hat folgendes geschrieben::
...oder /media/usbstick wenn keiner gesetzt ist. Man muss halt draufklicken.
Das heist, damit ohne draufklicken das USB-Gerät gemountet wird, muß ich ein Script benutzen, welches ich ja unter UDEV automatisch starten kann, oder?
danke
Karl |
_________________ System: Kanotix 2006-01 RC4, Kernel: 2.6.18-kanotix-1
lenovo R52 Intel Pentium M Linux , ASUS P3B-f
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: Re: UDEV konfigurieren
Verfasst am: 11.12.2006, 11:08 Uhr
|
|

Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 700
Wohnort: Berlin
|
|
Du kannst unter den Optionen des Gerätes einstellen, ob automatisch gemounted werden soll.
Ciao Martin |
_________________ omnia vincit pecunia
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: Re: UDEV konfigurieren
Verfasst am: 12.12.2006, 08:28 Uhr
|
|

Anmeldung: 30. Jul 2004
Beiträge: 59
|
|
horo hat folgendes geschrieben::
Du kannst unter den Optionen des Gerätes einstellen, ob automatisch gemounted werden soll.
icon markieren->rechtsklick->eigenschaften->einbinden
funktioniert!! super.
Danke
Karl |
_________________ System: Kanotix 2006-01 RC4, Kernel: 2.6.18-kanotix-1
lenovo R52 Intel Pentium M Linux , ASUS P3B-f
Zuletzt bearbeitet von lastweb am 16.12.2006, 17:04 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: Re: UDEV konfigurieren
Verfasst am: 12.12.2006, 15:00 Uhr
|
|

Anmeldung: 08. Jul 2006
Beiträge: 976
Wohnort: Sömmerda / Thüringen
|
|
Machs wie Devil und Kano geschrieben haben.
Mache in der Konsole
Code:
apt-get update &&apt-get dist-upgrade
dauert eine ganze Weile.
Der Stick wird beim Einstecken automatisch eingehängt. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: Re: UDEV konfigurieren
Verfasst am: 16.12.2006, 17:24 Uhr
|
|

Anmeldung: 30. Jul 2004
Beiträge: 59
|
|
Lösung:
Ich möchte eigentlich von /media ausgehend das 3. Verzeichnis finden.
Code:
/media/usbdisk/ein_verzeichnis/
/media/usbdisk-1/ein_anderes_verzeichnis/
/media/usbdisk-2/gesuchtes_verzeichnis/
...
gehe nach diesem Schema vor:
Code:
drive_directory="gesuchtes_verzeichnis";
for i in `find /media/ -mindepth 1 -maxdepth 1 -type d -print`; do
if test -d "${i}/${drive_directory}"; then
echo "Mache etwas mit: ${i}/${drive_directory}";
fi
done
|
_________________ System: Kanotix 2006-01 RC4, Kernel: 2.6.18-kanotix-1
lenovo R52 Intel Pentium M Linux , ASUS P3B-f
|
|
|
|
 |
|