| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Kanotix für Schule  Verfasst am: 13.12.2006, 10:16 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 17. Okt 2004
 Beiträge: 100
 Wohnort: Dresden
 
 |  | 
        
          | Hallo, habe dem Direktor der Schule meiner Tochter Hilfe beim Einrichten von Linuxsystem für eine kleine freie Schule angeboten. Obwohl ich seit vielen Jahren nur Linux auf dem Desktop benutze habe ich doch wenig Erfahrung mit dem Aufsetzen eines Client- Server Systems. Wie gut ist Kanotix dafür geeignet? Habt Ihr vielleicht eine aktuelle Wiki- oder Buchempfehlung zu dem Thema?
 Viel Grüße von Martin
 |  
          | _________________
 TAPE!
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Kanotix für Schule  Verfasst am: 13.12.2006, 11:41 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 17. Sep 2004
 Beiträge: 1600
 Wohnort: Nahe der bayerischen Voralpen
 
 |  | 
        
          | Hi schubma, ich halte das Buch "Grundlagen, Installation, Administration und Anwendung" von P. Ganten & Wulf für Recht gelungen. Willst du einen Server oder nur einen Desktop aufsetzen ?
 
 Hier gibts eine Debian Server Howto Sammlung
 |  
          | _________________
 Ciao bluelupo
 SIDux Kernel 2.6.19.1-slh-up-1, tagesaktuell
 AMD Athlon XP 2600+ | Memory 2048 MByte
 GLX Renderer GeForce 7600 GT/AGP | GLX Version 2.1.0 NVIDIA 97.42
 DSL6000 De-FLAT FRITZ!Box Fon WLAN 7050
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Kanotix für Schule  Verfasst am: 14.12.2006, 11:58 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 17. Okt 2004
 Beiträge: 100
 Wohnort: Dresden
 
 |  | 
        
          | Die Pc's der Schule sollen unter Linux vernetzt werden. Da gibt es dann einige Desktop-PC's in den Klassenzimmern und vielleicht einen vom Herrn Direktor, ich habe keine Ahnung wie das dann heißt. Wichtig erscheint mir das nicht auf jedem Rechner das komlette System drauf sein muß (oder doch?) während ein Administrator die Pakete etc. auf einem Rechner (dem Server?) verwaltet. Ich sehe mir gerade die Howtow's an, Danke, aber ich weiß nicht was für einen Server ich bauen will! Ist ärgerlich.
 |  
          | _________________
 TAPE!
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 14.12.2006, 13:46 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 14. Jan 2004
 Beiträge: 387
 Wohnort: Langenzenn
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 14.12.2006, 15:28 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 05. Jul 2006
 Beiträge: 127
 
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 14.12.2006, 19:27 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 10. Dez 2004
 Beiträge: 489
 Wohnort: Stuttgart / Kulmbach
 
 |  | 
        
          | von suse gibts glaube ich nen schulserver, kostenlos. zumindest mal beim linux user dabei gewesen. wenn das langfristig ohne viel wartung laufen soll rate ich persönlich aber von debian sid/kanotix ab, denn sicherheitsaktualisierungen heisst hier auch neue programmversionen und ohne ständiges am ball bleiben probleme. für schulen gibts ja auch noch edubuntu, wobei ich denke, dass der suse schulserver am angenhemsten für den admin ist. edubuntu hat aber wohl auch ein paar nette progs dabei (stundenplanverwaltung etc.)
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Schule und Linux  Verfasst am: 14.12.2006, 21:43 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 22. Jun 2004
 Beiträge: 463
 Wohnort: Wegberg
 
 |  | 
        
          | Hallo 
 Für Schulej gibts
 
 Skolinux (Server)
 
 sowie iene auf Suse basierende Distri (kmlinux ?)
 
 oder eine Server + Thin Clients Distri 8engl.) K12
 
 mfg
 schwedenmann
 |  
          | _________________
 Linux,DOS,Windows
 The Good, the bad, the ugly
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |