Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
deadland
Titel: Bekomme WinTV PVR 2 USB nicht zum Laufen  BeitragVerfasst am: 17.12.2006, 17:43 Uhr



Anmeldung: 23. Dez 2005
Beiträge: 11

Hallo Leute,

ich habe das Konatix Releas 2006-01-RC4 mit dem Kernel 2.6.18.1-kanotix-1 und eine Hauppauge WinTV PVR2 USB.

Das modul pvrusb2 wird erfolgreich geladen und bei xawtv -hwscan bekomme ich folgende Ausgabe:

Code:
xawtv -hwscan
This is xawtv-3.95.dfsg.1, running on Linux/i686 (2.6.18-kanotix-1)
looking for available devices
port 355-355
    type : Xvideo, image scaler
    name : NV17 Video Texture

port 356-387
    type : Xvideo, image scaler
    name : NV05 Video Blitter

/dev/video0: OK                         [ -device /dev/video0 ]
    type : v4l2
    name : Hauppauge WinTV pvr-usb2
    flags:  capture tuner


Wenn nun nach Sendern suche möchte bekomme ich folgende Fehlermeldung:

Code:

cantv

please select your TV norm
   0: PAL-B/G
   1: SECAM-B/G
   2: PAL-B
   3: PAL-B1
   4: PAL-G
   5: PAL-H
   6: SECAM-B
   7: SECAM-G
   8: SECAM-H
nr ? 0

please select a frequency table
   0: us-bcast
   1: us-cable
   2: us-cable-hrc
   3: japan-bcast
   4: japan-cable
   5: europe-west
   6: europe-east
   7: italy
   8: newzealand
   9: australia
  10: ireland
  11: france
  12: china-bcast
  13: southafrica
  14: argentina
  15: australia-optus
  16: russia
nr ? 5
[global]
freqtab = europe-west

[defaults]
input = Television
norm = PAL-B/G

vbi: open failed [/dev/vbi]
open /dev/vbi: No such file or directory


Wenn ich xawtv regulär starte, kommt folgendes:

Code:

This is xawtv-3.95.dfsg.1, running on Linux/i686 (2.6.18-kanotix-1)
X Error of failed request:  XF86DGANoDirectVideoMode
  Major opcode of failed request:  137 (XFree86-DGA)
  Minor opcode of failed request:  1 (XF86DGAGetVideoLL)
  Serial number of failed request:  67
  Current serial number in output stream:  67


Ich habe gelesen, dass es bei anderen direkt funtioniert hat und frage mich was ich falsch gemacht habe.

Danke im Voraus für jeden Tip.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
derwodaso
Titel:   BeitragVerfasst am: 17.12.2006, 23:13 Uhr



Anmeldung: 16. Nov 2006
Beiträge: 3

Für meine steinzeitliche Miro PCTV benutze ich das /dev/vbi0 (mit Sarge war das imho noch auf /dev/vbi). Vermute bei dir dasselbe, da er ja kein /dev/vbi findet.

Jeweils also die Option zur Auswahl des richtigen Device anfügen:
Code:
xawtv -vbidev /dev/vbi0

Code:
scantv -C /dev/vbi0


Persönlich gefällt mir allerdings tv-time besser. Das scheint etwas flexibler zu sein, xawtv hatte bei mir auf verschiedenen Distris immer mal wieder die seltsamsten Mucken...
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
striatedspace
Titel:   BeitragVerfasst am: 18.12.2006, 14:43 Uhr



Anmeldung: 03. Aug 2005
Beiträge: 53

Hi, laut dem Entwickler hat das Kernelmodul noch keinen VBI-Support, siehe:
http://www.isely.net/pvrusb2/pvrusb2.html
Gruß
striated
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
PaulchenPlump
Titel:   BeitragVerfasst am: 21.12.2006, 22:44 Uhr



Anmeldung: 24. Nov 2004
Beiträge: 95
Wohnort: Chemnitz
Hallo deadland,

ich habe auch eine PVR2 und bei mir läuft diese unter 2.6.18. Zum einstellen eines Kanals verwende ich allerdings ivtv-tune mit dem Parameter f für Frequenz. Ich sitze leider nicht am richtigen Rechner, sonst könnte ich genau schreiben was ich eingebe (in etwa so "ivtv-tune -f 203"). Das Device befindet sich bei mir unter /dev/video0.

Hoffe Dir geholfen zu haben,

PaulchenPlump
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
deadland
Titel:   BeitragVerfasst am: 22.12.2006, 09:36 Uhr



Anmeldung: 23. Dez 2005
Beiträge: 11

Danke für eure Tips, das mit ivtv-tune -f hat funktioniert, allerdings ist das eine sehr puristische Lösung.
Ich habe mich mit Mythtv probiert. Darüber kann ich auch tunen, allerdings bleibt der Bildschirm schwarz, wenn ich "Live-TV" starte. Hat jemand Erfahrungen mit diesem Thema?
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007