Autor |
Nachricht |
|
Titel: DVB SAT TV mit Kanotix Live CD
Verfasst am: 02.01.2007, 12:20 Uhr
|
|
Anmeldung: 02. Jan 2007
Beiträge: 1
|
|
Hallo Leute,
ich bin was Linux angeht nicht erfahren, ich habe auf meinen PC eine Nova-S Plus Sat Karte eingebaut und mit der Kanotix Live CD getetet ob sie funktioniert. Beim Starten von VDR und Xine bekomme ich auch Empfang, aber nur Astra.
Ich habe Hotbird und Astra zu Hause und weiß nicht wie ich umschalten kann? Es gibt 2 LNBs mit DiSEqC und dieses Kabel hängt an der Sat-Karte.
Ich möchte eigentlich nur einige Sender auf Hotbird empfangen. Ich habe was über Kaffeine gelesen und auch gestartet und über den Sendersuchlauf auch alle Sender gefunden, jedoch kann die Sender nicht darstellen.
Wäre nett wenn mir jemand eine Möglichkeit oder Idee aufschreibt, wie ich einfach von Astra auf Hotbird umschalten kann mit der Live CD?
Oder ist eine Installtion erforderlich um die DiSEqC.conf zu verändern?
Viele Grüße
Jule |
|
|
|
|
 |
|
Titel: DVB SAT TV mit Kanotix Live CD
Verfasst am: 06.01.2007, 15:48 Uhr
|
|

Anmeldung: 28. Mar 2004
Beiträge: 1166
Wohnort: Wolfenbuettel
|
|
hier meine vorgehensweise, habe aber selber nur hotbird, wie es läuft mit 2 lnbs kann ich nichts sagen.
bei vdr mit taste m ins menü->satelit scannen. die gefundenen sender werden an der astra-channel-list angehängt.
kaffeine starten->menü->dvb einrichten->satelit auswählen. digitales fernsehen->schaltfläsche kanäle klicken->alles löschen(astra-einträge)->fertig. kaffeine beenden, auch aus der taskleiste. kaffeine neustarten->satelit scannen->makiere einen sender mit der maus, dann tastenkombination strg+a, dadurch werden alle sender ausgewählt->ausgewählte hinzufügen->fertig.
bei der live-cd ist es aber nach den nächsten neustart wieder weg, wie man das speichern kann weiss ich nicht. |
_________________ probieren geht über studieren
|
|
|
|
 |
|
|
|