Autor |
Nachricht |
|
|
Titel: VMWare muß nach jedem Systemstart neu konfiguriert werden
Verfasst am: 04.01.2007, 15:53 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
Ich habe VMWare Workstation (Version 5.5.1...) installiert, das "Any-Update" durchgeführt und dann lief das.
Mein Problem ist, daß Vmware nach jedem Systemstart meint, die Vmware-config.pl müsse zur Konfiguration durchgeführt werden, sonst startet das Programm nicht.
Dann gehe ich in die Prozeßliste mache Kill bei dem VM Prozeß, der da eingetragen ist, führe vmware-config.pl komplett einmal aus und dann läuft VMWare wieder - für die eine Sitzung.
Das nervt ziemlich.
Kann mir da jemand helfen? Vielen Dank! |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: VMWare muß nach jedem Systemstart neu konfiguriert werde
Verfasst am: 04.01.2007, 16:28 Uhr
|
|

Anmeldung: 11. Dez 2006
Beiträge: 31
|
|
Bei mir (VMware Workstation 5.5.3) steht als letzter Eintrag in der Datei /etc/vmware/locations:
Code:
remove_file /etc/vmware/not_configured
- das könnte einem doch zu denken geben
HTH
Birdy |
_________________ There are two major products that came out of Berkeley: LSD and UNIX.
We don't believe this to be a coincidence. (Jeremy S. Anderson)
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 04.01.2007, 18:25 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
Zugegeben ich hab ja Kanotix/Linux noch nicht so lange...
Und mist, da stehen ja ganz viele "remove_file" Einträge:
remove_file /etc/vmware/not_configured
file /etc/vmware/not_configured 1167922252
remove_file /usr/lib/vmware/modules/source/vmmon.tar
file /usr/lib/vmware/modules/source/vmmon.tar 1167922555
remove_file /usr/lib/vmware/modules/source/vmnet.tar
u.s.w.
Heißt daß, ich soll manuell die Dateien löschen???
Wie gesagt, ich bin noch total in Windows Denkstrukturen verhaftet, wo man die Fehler fast nie in versteckten Konfigurationsdateien lösen mußte.. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 04.01.2007, 19:31 Uhr
|
|

Anmeldung: 11. Dez 2006
Beiträge: 31
|
|
Die "Kurzmitteilung" war eigentlich auch nur als Denkanstoss gedacht - aber ich liefere gerne meine Interpretation dazu nach:
Wirf nach dem nächsten Systemstart, aber bevor Du VMware anfasst, einen Blick in den Ordner /etc/vmware: da sollte, wenn alles "gut" ist, keine (!) Datei not_configured mehr zu finden sein - wenn doch, wäre das schlecht, würde aber dem entsprechen, was ich vermute ...
In letzterem Falle würde ich diese Datei "aus dem Verkehr ziehen" (als Root mit mv not_configured not_configured.orig) und danach erst versuchen, VMware neu zu starten ... Sollte es dann (was ich nicht hoffe) weiterhin "rappeln", könnte auch ein Blick in das entsprechende VMware Forum nützlich sein.
HTH
Birdy |
_________________ There are two major products that came out of Berkeley: LSD and UNIX.
We don't believe this to be a coincidence. (Jeremy S. Anderson)
|
|
|
|
 |
|
|
Titel:
Verfasst am: 04.01.2007, 19:57 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
Vielen Dank!!! Es hat geklappt ! |
|
|
|
|
 |
|