Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
NepoMUC
Titel: uraltes Problem mit WinTV-PVR - no sound  BeitragVerfasst am: 07.10.2006, 10:58 Uhr



Anmeldung: 14. Feb 2005
Beiträge: 166
Wohnort: München
Hallo in die Gemeinde!

Eigentlich hab ich mich damit abgefunden, daß ich keinen Sound mit meiner uralten analogen WinTV-PVR bekomme. Aber ich könnte es ja mal wieder hier versuchen, noch dazu, wo ich den Eindruck habe, daß mit jeder neuen Kernel-Version mehr Informationen zur Karte gefunden werden. Z.B. wurde früher nirgendwo der Audioprozessor MSP3415 gefunden.
Wenn ich
dmesg
eingebe, bekomme ich folgendes:
Code:

bttv: driver version 0.9.16 loaded
bttv: using 8 buffers with 2080k (520 pages) each for capture
.......
bttv: Bt8xx card found (0).
ACPI: PCI Interrupt Link [LNKD] enabled at IRQ 10
PCI: setting IRQ 10 as level-triggered
ACPI: PCI Interrupt 0000:00:0f.0[A] -> Link [LNKD] -> GSI 10 (level, low) -> IRQ 10
bttv0: Bt878 (rev 17) at 0000:00:0f.0, irq: 10, latency: 64, mmio: 0xcc9fe000
bttv0: detected: Hauppauge WinTV/PVR [card=80], PCI subsystem ID is 0070:4500
bttv0: using: Hauppauge WinTV PVR [card=80,autodetected]
bttv0: gpio: en=00000000, out=00000000 in=00ffffff [init]
bttv0: no altera firmware [via hotplug]
tveeprom 1-0050: Hauppauge model 45234, rev D121, serial# 4129708
tveeprom 1-0050: tuner model is Philips FM1216 (idx 21, type 5)
tveeprom 1-0050: TV standards PAL(B/G) (eeprom 0x04)
tveeprom 1-0050: audio processor is MSP3415 (idx 6)
tveeprom 1-0050: has radio
bttv0: Hauppauge eeprom indicates model#45234
bttv0: using tuner=5
bttv0: i2c: checking for MSP34xx @ 0x80... not found
bttv0: i2c: checking for TDA9875 @ 0xb0... not found
bttv0: i2c: checking for TDA7432 @ 0x8a... not found
bttv0: i2c: checking for TDA9887 @ 0x86... not found
tuner 1-0061: chip found @ 0xc2 (bt878 #0 [sw])
tuner 1-0061: type set to 5 (Philips PAL_BG (FI1216 and compatibles))
bttv0: registered device video0
bttv0: registered device vbi0
bttv0: registered device radio0
bttv0: PLL: 28636363 => 35468950 .. ok
.....
bt878: AUDIO driver version 0.0.0 loaded
bt878: Bt878 AUDIO function found (0).
ACPI: PCI Interrupt 0000:00:0f.1[A] -> Link [LNKD] -> GSI 10 (level, low) -> IRQ 10
bt878_probe: card id=[0x45000070], Unknown card.
Exiting..
ACPI: PCI interrupt for device 0000:00:0f.1 disabled
bt878: probe of 0000:00:0f.1 failed with error -22

Das ganze läuft unter aktuellem Kanotix mit Kernel 2.6.17.13-kanotix-2
Verwendung findet des weiteren eine alte Soundblaster Live Player 5.1 die mit nem INTERNEN Audio-Kabel direkt mit der TV-Karte verbunden ist (früher brauchte man da ein externes Verbindungskabel).
Als ich noch Windows auf der Kiste hatte, konnte ich kurzfristig abhilfe verschaffen, indem ich die Karte zwischendurch mal unter Windows gestartet habe. Danach lief der Ton schonmal ein oder zwei Linux-Sitzungen.
Was hat die TV-Karte eigentlich mit ACPI zu tun?
Hat noch irgendwer irgendwelche Ideen?
Besten Dank schonmal!
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: RE: uraltes Problem mit WinTV-PVR - no sound  BeitragVerfasst am: 07.10.2006, 14:16 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Ich kannnicht erkennen, dass du eine PVR hast, ne PVR würde mit ivtv Treiber laufen. Glaub du träumst grad, wie deine Karte heisst...
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
NepoMUC
Titel: Re: RE: uraltes Problem mit WinTV-PVR - no sound  BeitragVerfasst am: 07.10.2006, 15:05 Uhr



Anmeldung: 14. Feb 2005
Beiträge: 166
Wohnort: München
Kano hat folgendes geschrieben::
Ich kannnicht erkennen, dass du eine PVR hast, ne PVR würde mit ivtv Treiber laufen. Glaub du träumst grad, wie deine Karte heisst...

Ich bin hellwach und des Lesens durchaus mächtig! Also was soll das? Es ist eine PVR!
Wenn die Karte laufen würde wie sie sollte, würd ich hier auch nicht posten.
Unter Windows ließ sie sich mit den hier: http://www.hauppauge.com/pages/support/ ... .html#beta beschriebenen Treibern mit Hardwarekomprimierung betreiben.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: RE: Re: RE: uraltes Problem mit WinTV-PVR - no sound  BeitragVerfasst am: 07.10.2006, 20:29 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Seltsame Namensgebung... Ne PVR 150 ist es wohl nicht.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
bluesky666
Titel: RE: Re: RE: uraltes Problem mit WinTV-PVR - no sound  BeitragVerfasst am: 08.10.2006, 02:38 Uhr



Anmeldung: 01. Dez 2004
Beiträge: 9

ich denke mal das es ne älter Karte ist da gab es glaub auch mal eine Win-TV PVR die auf den BT878 Chip basiert, die neurern PVRs ab 150 gibts ja erst ab ca 2000 glaube ich

_________________
meine Homepage
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
NepoMUC
Titel: RE: Re: RE: uraltes Problem mit WinTV-PVR - no sound  BeitragVerfasst am: 08.10.2006, 12:33 Uhr



Anmeldung: 14. Feb 2005
Beiträge: 166
Wohnort: München
scheint sowas wie ein Urvater aller PVRs zu sein aber wohl nicht ganz ausgereift. Hat keinerlei Nummer im Namen , kein 150 oder sonstwas. Habe aber im VDR-Wiki schon entdeckt, daß sie weder für nen VDR zu gebrauchen ist und auch für seine Audio-Probleme bekannt ist. Ich hatte gehofft, mit der Zeit hätte vielleicht irgendwer irgendwas entdeckt. Hatte mal irgendwo was gelesen, daß wohl unter Windows bei jedem Start irgendeine Initialisierung auf dem Audio-Chip vorgenommen wird.
Schade!
Kann mir noch irgendwer erklären, was es mit den beiden Zeilen auf sich hat?
Code:

ACPI: PCI interrupt for device 0000:00:0f.1 disabled
bt878: probe of 0000:00:0f.1 failed with error -22

Könnte da evtl. auch ein Problem mit den Interrupts vorliegen?
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
sturmmoewe
Titel: WinTV-PVR - Soundinitialisierung  BeitragVerfasst am: 08.01.2007, 18:39 Uhr



Anmeldung: 27. Mar 2004
Beiträge: 6

Hi

Das Problem mit der fehlenden Initialisierung des MSP34xx habe ich durch hilfreiche Beiträge in Newsgroups gelöst. Die Beschreibung ist schon etwas älter:


Einsatz von Hauppauge WinTV PVR unter Linux
===========================================

Problem:
Die WinTV PVR wird zwar vom bttv Treiber bei Knoppix (hier V3.2 2003-07-26) erkannt, aber es ist beim Fernsehen (mit xawtv) kein Ton hörbar, obwohl die Mixereinstellungen korrekt sind.

Ursache:
Der WinTV PVR Chipsatz MSP34xx wird zwar erkannt, aber nicht korrekt initialisiert.

Lösung:
Die Windowstreiber enthalten eine Firmware-Datei namens 'hcwamc.rbf'. Lege ein Verzeichnis /usr/lib/video4linux/ an und kopiere die Datei 'hcwamc.rbf' in dieses Verzeichnis. Bei Laden der Treiber der WinTV PVR unter Linux schaut der bttv Treiber nach, ob die Datei /usr/lib/video4linux/hcwamc.rbf existiert und lädt sie dann in die WinTV PVR Karte. Dadurch wird auch der Soundchip der WinTV Karte korrekt initialisiert.
Nach dem Start von Knoppix sollte danach mit 'dmesg' beim Laden der bttv Treiber auch folgende Zeilen erscheinen:

---schnipp---
bttv: driver version 0.7.96 loaded
bttv: using 4 buffers with 2080k (8320k total) for capture
bttv: Host bridge is VIA Technologies, Inc. VT8367 [KT266]
bttv: Bt8xx card found (0).
bttv0: Bt878 (rev 17) at 00:0a.0, irq: 5, latency: 32, mmio: 0xe7021000
bttv0: detected: Hauppauge WinTV/PVR [card=80], PCI subsystem ID is 0070:4500
bttv0: using: BT878(Hauppauge WinTV PVR) [card=80,autodetected]
bttv0: uploading altera firmware [/usr/lib/video4linux/hcwamc.rbf] ...
bttv0: ... upload ok
i2c-core.o: adapter bt848 #0 registered as adapter 0.
bttv0: Hauppauge eeprom: model=45234, tuner=Temic 4009FR5 (20), radio=yes
bttv0: using tuner=20
bttv0: i2c: checking for MSP34xx @ 0x80... found
i2c-core.o: driver i2c msp3400 driver registered.
msp34xx: init: chip=MSP3415G-B8, has NICAM support
msp3410: daemon started
bttv0: i2c attach [client=MSP3415G-B8,ok]
i2c-core.o: client [MSP3415G-B8] registered to adapter [bt848 #0](pos. 0).
bttv0: i2c: checking for TDA9875 @ 0xb0... not found
bttv0: i2c: checking for TDA7432 @ 0x8a... not found
tvaudio: TV audio decoder + audio/video mux driver
tvaudio: known chips: tda9840,tda9873h,tda9874h/a,tda9850,tda9855,tea6300,tea6420,tda8425,pic16c54 (PV951)
i2c-core.o: driver generic i2c audio driver registered.
i2c-core.o: driver i2c TV tuner driver registered.
tuner: probing bt848 #0 i2c adapter [id=0x10005]
tuner: chip found @ 0xc2
bttv0: i2c attach [client=Temic PAL_BG (4009 FR5) or PAL_I,ok]
i2c-core.o: client [Temic PAL_BG (4009 FR5) or PAL_I] registered to adapter [bt848 #0](pos. 1).
hub.c: new USB device 00:11.2-2, assigned address 2
bttv0: registered device video0
bttv0: registered device vbi0
bttv0: registered device radio0
---schnapp---
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
NepoMUC
Titel:   BeitragVerfasst am: 10.01.2007, 00:14 Uhr



Anmeldung: 14. Feb 2005
Beiträge: 166
Wohnort: München
Hmm, erstmal danke für die Mühe.... leider hat das auch wieder nichts gebracht... (kann mich auch dran erinnern, daß ich irgend sowas früher schonmal gemacht habe)... Es hat sich nichts geändert.

Was hat eigentlich ACPI im Zusammenhang mit der TV-Karte mit ACPI zu tun?
Kann's an Problemen mit freien Interrupts liegen?
Code:
ACPI: PCI Interrupt 0000:00:0f.1[A] -> Link [LNKD] -> GSI 10 (level, low) -> IRQ 10
bt878_probe: card id=[0x45000070], Unknown card.
Exiting..
ACPI: PCI interrupt for device 0000:00:0f.1 disabled
bt878: probe of 0000:00:0f.1 failed with error -22
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007