Autor |
Nachricht |
|
Titel: "Fn Tasten"
Verfasst am: 07.02.2007, 07:26 Uhr
|
|
Anmeldung: 11. Mai 2006
Beiträge: 30
|
|
Hallo liebes Forum
Wie kann ich bei meinem Laptop (Acer Aspire 1650) unter Kanotix RC4 die "Fn Tasten" (Wie ist der offizielle Name von diesen Funktionstasten?) global aktivieren?
Es funktionieren ein paar, sogar korrekt (Bildschrim dunkler/heller, Touchpad vom Läppe an-/ausschalten), die meisten aber gar nicht. Insbesondere vermisse ich die Lautstärkeregelung und die Umschaltung auf andere Bildausgabe (Beamer/externer Monitor).
Bitte für Dummies erklären
Grüße
Lisa |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 07.02.2007, 14:07 Uhr
|
|
Anmeldung: 25. Mar 2006
Beiträge: 40
|
|
Ich geb Dir mal nen Stichwort für ne Suchmaschine: xhkeys. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 09.02.2007, 15:16 Uhr
|
|
Anmeldung: 11. Mai 2006
Beiträge: 30
|
|
@ da.phreak: Das ist Deine Vorstellung von "für Dummies erklären"? Na denn werd ich wohl ahnungslos sterben.
Grüße
Lisa
Und ja, ich hab gesucht. Erst hier im Forum, wobei genau ein Beitrag gefunden wurde, nämlich dieser. Dann in google, wobei ich auf Download Seiten von irgendwelchen ominösen Programmen ohne weitere Erklärung und mit schlechter Bewertung gelandet bin. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 09.02.2007, 15:55 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Sep 2006
Beiträge: 223
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 11.02.2007, 22:10 Uhr
|
|
Anmeldung: 25. Mar 2006
Beiträge: 40
|
|
Lisa hat folgendes geschrieben::
@ da.phreak: Das ist Deine Vorstellung von "für Dummies erklären"?
Nein, ist es nicht. Die Beschreibung ist nur nicht ganz kurz, und ich habe im Moment wenig Zeit. Alternativ hätte ich Dir auch nicht mal das Stichwort nennen können.
Die Homepage hat gmx99 ja schon gepostet. Die stimmt, auch wenn's ne geocities-homepage ist :-). Dort ist auch ein Manual, welches leider englisch ist, ich hoffe das ist kein Problem. Prinzipiell fängt xhkeys die speziellen Codes der Sondertasten ab und führt Befehle oder Programm aus. Über eine Konfigurationsdatei kannst Du das ganze konfigurieren.
Zur Installation lade am besten die rpm-Datei runter (xhkeys-2.2.1-1.i386.rpm). Diese mit "alien --to-deb xhkeys-2.2.1-1.i386.rpm" in ein deb-Archiv umwandeln und dann mit "dpkg -i xhkeys_2.2.1-2_i386.deb" installieren. (Vorher "su" eingeben, damit wechselst Du zum root-user).
Mit dem Befehl "xev" bekommst Du die Codes der Sondertasten raus, welche Du in die Konfigurationsdatei eintragen mußt. Eine Beispieldatei sollte beiliegen, im Manual ist auch der Aufbau beschrieben.
Ich hoffe das ganze wird irgendwann mal in KDE integriert, damit's nicht so kompliziert ist ! |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 15.02.2007, 21:58 Uhr
|
|
Anmeldung: 11. Mai 2006
Beiträge: 30
|
|
Danke erstmal!
Es scheint bei mir aber eine Voraussetzung zu fehlen, bei dem Versuch dsas deb Paket zu installieren schrieb Konsole:
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von xhkeys:
xhkeys hängt ab von libx11-6; aber:
Paket libx11-6 ist noch nicht konfiguriert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von xhkeys (--install):
Abhängigkeitsprobleme - lasse es unkonfiguriert
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
xhkeys
Was soll ich tun? (Sorry, aber ich bin da einfach nicht so fit (ähh, so überhaupt gar nicht fit))
Danke + Gruß
Lisa |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 16.02.2007, 13:24 Uhr
|
|

Anmeldung: 19. Jun 2005
Beiträge: 398
Wohnort: Hessen/Geinsheim
|
|
öffne mal eine Konsole und mache mal folgendes
su
apt-get update
apt-get -f install |
_________________ Samsung R510 4GB Ram GF9200GS M 1280x800 Win7 32bit
HP Mini 311 3 GB Ram Nvidia ION 1368x768 Linux Mint 10 KDE
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 23.02.2007, 11:01 Uhr
|
|
Anmeldung: 11. Mai 2006
Beiträge: 30
|
|
Tach das Forum
Eine wahrscheinlich zu einfache Lösung habe ich nun selber gefunden...Tastaturlayout. Ich habe gar nicht gewußt, dass es das gibt und man dort verschiedene Tastaturen verschiedener Hersteller anwählen kann. Tastatur für Acer Aspire war zwar als Möglichkeit nicht vorhanden, aber eine andere Acer Laptoptastatur, mit der nun einige Fn-Tastenkombinationen mehr aufgerufen werden können. Nur die externe Monitor/Beamer Umschaltung will nicht so wie ich.
Das XHKEYS habe ich zwar installiert bekommen (Dank @Deppsche), aber mit dem Ergebnis des Befehls "xev" kann ich nicht so richtig was anfangen. Werde mir nochmal das Manual der xhkeys zu Gemüte führen, das für mich momentan so lesbar ist wie ein medizinisches Fachbuch für Laien
Danke für alle Hinweise.
Lisa |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 23.02.2007, 18:43 Uhr
|
|
Anmeldung: 28. Mar 2004
Beiträge: 4
|
|
|
|
 |
|