Autor |
Nachricht |
|
|
Titel: nach standby nicht mehr aufgewacht
Verfasst am: 08.02.2007, 14:15 Uhr
|
|

Anmeldung: 30. Jan 2007
Beiträge: 21
|
|
wenn ich am laptop in standbymodus geh ,wacht er nach dem deaktivieren nicht mehr auf( soll heißen, lüfter läuft, bildschirm schwarz)
kann mir jemand helfen?
muss ich vielleicht ein bios-update machen,damit die grafikkarte wieder funktioniert nach dem aufklappen? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: nach standby nicht mehr aufgewacht
Verfasst am: 09.02.2007, 15:44 Uhr
|
|

Anmeldung: 30. Jan 2007
Beiträge: 21
|
|
kann mir wirklich keiner helfen? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: nach standby nicht mehr aufgewacht
Verfasst am: 09.02.2007, 15:51 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Sep 2006
Beiträge: 223
|
|
ich hatte dasselbe problem, glaube nicht, dass es am bios liegt. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: nach standby nicht mehr aufgewacht
Verfasst am: 09.02.2007, 16:19 Uhr
|
|

Anmeldung: 30. Jan 2007
Beiträge: 21
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: nach standby nicht mehr aufgewacht
Verfasst am: 09.02.2007, 18:33 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Sep 2006
Beiträge: 223
|
|
ich habe die funktion mittlerweile ausgeschaltet bzw. nicht mehr verwendet. Benutze eigentlich nur mehr den schwarzen bzw. abgeschalteten bildschirm. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: nach standby nicht mehr aufgewacht
Verfasst am: 09.02.2007, 19:31 Uhr
|
|

Anmeldung: 30. Jan 2007
Beiträge: 21
|
|
weiß keiner wie es anders geht? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: nach standby nicht mehr aufgewacht
Verfasst am: 09.02.2007, 20:44 Uhr
|
|

Anmeldung: 08. Jul 2006
Beiträge: 976
Wohnort: Sömmerda / Thüringen
|
|
Ich habe das Problem auf meinem Acer Travelmade ausprobiert. In der Tat. Rechner macht gar nix mehr. Ist wohl ein ACPI- oder/ und Kernelproblem |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: nach standby nicht mehr aufgewacht
Verfasst am: 10.02.2007, 09:48 Uhr
|
|
Anmeldung: 21. Okt 2005
Beiträge: 154
Wohnort: Hamburg
|
|
Ist bei mir auch so, ich lasse die Finger von allen ACPI Funktionen und kann das Notebook (Acer Aspire 1355 Lmi) mit Akku nur kurze Zeit nutzen. Nebenbei, der Prozessor wird auch nicht ausreichend unterstützt und läuft immer >= 1400 MHz.
Gruß
Laptix
Host/Kernel/OS "Laptix" running Linux 2.6.18.1-kanotix-1 i686 [ KANOTIX 2005-04 ]
CPU Info Mobile AMD Athlon XP 2600+ 512 KB cache flags( - ) clocked at [ 1393.213 MHz ]
Videocard ATI M9+ 5C61 [Radeon Mobility 9200 (AGP)] X.Org 7.1.1 [ 1024x768 @60hz ]
Network cards VIA VT6102 [Rhine-II], at port: 1c00
Realtek RTL8180L 802.11b MAC, at port: 1000
Processes 99 | Uptime 8min | Memory 261.766/501.641MB | HDD TOSHIBA MK6021GAS Size 60GB (44%used) | Client Shell wrapper | Infobash v2.50 |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: nach standby nicht mehr aufgewacht
Verfasst am: 14.02.2007, 20:07 Uhr
|
|

Anmeldung: 30. Jan 2007
Beiträge: 21
|
|
hat keiner eine andere lösung? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: nach standby nicht mehr aufgewacht
Verfasst am: 15.02.2007, 22:35 Uhr
|
|
Anmeldung: 28. Jan 2006
Beiträge: 32
|
|
|
|
 |
|