03.05.2025, 15:11 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Nordlicht
11 Titel: Permanentes Heimverzeichnis einrichten => Schrift fehlt  BeitragVerfasst am: 12.02.2007, 11:03 Uhr



Anmeldung: 12. Feb 2007
Beiträge: 4

Hallo !

Nachdem Knoppix bei mir nicht richtig lief habe ich mir eben Kanotix runtergeladen. Es läuft auch bisher soweit ich das sehe wunderbar.

Mein Problem: Beim Einrichten des permanenten Heimverzeichnisses erscheint in den Fenstern keine Schrift, es werden nur graue Fernster angezeigt. Ich kann zwar unten die beiden Buttons OK und ABBRECHEN anklicken/sehen, aber wie gesagt - keine Schrift.

Unter Knoppix wars ja fast der gleiche Vorgang - da hat es einwandfrei funktioniert.

Gibt es vielleicht die Möglichkeit, dieses Heimverzeichnis über die Konsole / "von Hand" anzulegen ?

Meine benutzte Version: KANOTIX-2006-01-RC4.iso

Grafikkarte ist eine ATI X1600 Pro ...

Kann mir jemand helfen ? ...
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: RE: Permanentes Heimverzeichnis einrichten => Schrift feh  BeitragVerfasst am: 12.02.2007, 11:27 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

su
fix-unionfs
convmv --notest -f iso8859-15 -t utf8 $(which mkpersitenthome)

Dann probierst es nochmal.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Nordlicht
Titel:   BeitragVerfasst am: 12.02.2007, 11:55 Uhr



Anmeldung: 12. Feb 2007
Beiträge: 4

Danke für die schnelle Hilfe !

Leider klappt es immer noch nicht:

Code:
knoppix@1[knoppix]$ su
root@1[knoppix]# fix-unionfs
Activating Unionfs now.
root@1[knoppix]# convmv --notest -f iso8859-15 -t utf8 $(which mkpersitenthome)
convmv 1.09 - converts filenames from one encoding to another
Copyright (C) 2003-2005 Bjoern JACKE <bjoern@j3e.de>

This program comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY; it may be copied or modified
under the terms of the GNU General Public License version 2 as published by
the Free Software Foundation.

 USAGE: convmv [options] FILE(S)
-f enc     encoding *from* which should be converted
-t enc     encoding *to* which should be converted
-r         recursively go through directories
-i         interactive mode (ask for each action)
--nfc      target files will be normalization form C for UTF-8 (Linux etc.)
--nfd      target files will be normalization form D for UTF-8 (OS X etc.)
--qfrom    be quiet about the "from" of a rename (if it screws up your terminal e.g.)
--qto      be quiet about the "to" of a rename (if it screws up your terminal e.g.)
--exec c   execute command instead of rename (use #1 and #2 and see man page)
--list     list all available encodings
--lowmem   keep memory footprint low (see man page)
--nosmart  ignore if files already seem to be UTF-8 and convert if posible
--notest   actually do rename the files
--replace  will replace files if they are equal
--unescape convert%20ugly%20escape%20sequences
--upper    turn to upper case
--lower    turn to lower case
--help     print this help
root@1[knoppix]#         


Kann es vielleicht an der verwendeten Version von Kanotix liegen ? Ich habe auf der Seite leider nur diese Preview-Version gefunden. Gibts noch woanders eine alte Version runterzuladen ? Dann würde ich es mal damit versuchen
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Nordlicht
Titel:   BeitragVerfasst am: 12.02.2007, 13:14 Uhr



Anmeldung: 12. Feb 2007
Beiträge: 4

Nach etlichen Neustarts und dem Ausprobieren aller Möglichkeiten in dem Dialog .. funktionierts nun endlich ..

Ich glaub ich werde heute Nacht von grauen Fenstern träumen Geschockt
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 12.02.2007, 13:35 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Naja das File hiess wohl anders, war so aus dem Kopf, wennst es richtig schreibst würds scho gehen.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Nordlicht
Titel:   BeitragVerfasst am: 13.02.2007, 09:56 Uhr



Anmeldung: 12. Feb 2007
Beiträge: 4

Guten Morgen !

Nachdem es mit dem perm. Heimverz. doch geklappt hat, habe ich noch eine Frage dazu:

]Ich habe über 'kapackage' ohne Probleme einige Programme installiert. Leider sind diese Programme nach einem Neustart wieder verschwunden. Im Falle von "Iceweasel" waren nur noch die runtergeladenen Addons/Themes etc. vorhanden. Sollten diese Daten nicht eigentlich in dem Image gespeichert werden ... ? Änderungen am KDE Design wurden ebenfalls gespeichert
Zitat:
Naja das File hiess wohl anders, war so aus dem Kopf, wennst es richtig schreibst würds scho gehen.

Ich bin was Linux angeht von meinem Wissen her noch sehr jungfräulich, sorry. Welches File heißt anders, wo ist da ein Fehler ? Verlegen
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
sandra
Titel:   BeitragVerfasst am: 21.02.2007, 08:51 Uhr



Anmeldung: 16. Feb 2007
Beiträge: 7

Hallo,

ich habe exakt das gleiche Problem mit der fehlenden Schrift wie Nordlicht.

Nur als absoluter Kanotix-Neuling kann ich damit

----------
su
fix-unionfs
convmv --notest -f iso8859-15 -t utf8 $(which mkpersitenthome)
----------

nichts anfangen.

Und Kano schreibt ja in seinem letzten Beitrag, dass das File wohl anders hieß ?

Was muss ich denn damit ich das Heimverzeichnis anlegen kann in die Konsole schreiben ?
Und wie ist dann der weitere Ablauf?

Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte.

Danke.

Sandra
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
spacepenguin
Titel:   BeitragVerfasst am: 22.02.2007, 17:08 Uhr



Anmeldung: 10. Dez 2004
Beiträge: 597
Wohnort: Schleswig-Holstein
Du öffnest eine Konsole (Symbol schwarzer Bildschirm), tippst su, Entertaste, tippst fix-unionfs. Entertaste, tippst die convmv-Zeile bzw. markierst sie mit der Maus und fügst sie mit einem klick der mittleren maustaste in die konsole ein.

_________________
Linux-Userin #213445
LastFM-Musikstatistik für Kanoten
Kanotix, siduction, Kubuntu, antiX
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
gs
Titel:   BeitragVerfasst am: 22.02.2007, 20:36 Uhr



Anmeldung: 06. Jan 2005
Beiträge: 638

Ich verstehe von der Sache sehr wenig, aber es scheint ein Schreibfehler vorzuliegen in der Zeile, die mit convmv beginnt: sollte es in der Klammer nicht "mkpersistenthome" heißen? es steht da "persitenthome"
oder vielleicht macht das nichts???
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
spacepenguin
Titel:   BeitragVerfasst am: 22.02.2007, 23:01 Uhr



Anmeldung: 10. Dez 2004
Beiträge: 597
Wohnort: Schleswig-Holstein
Da muß natürlich ein s mit rein.

_________________
Linux-Userin #213445
LastFM-Musikstatistik für Kanoten
Kanotix, siduction, Kubuntu, antiX
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.