Autor |
Nachricht |
|
Titel: kann nVidia Treiber nach Kernelupdate nicht mehr erstellen
Verfasst am: 19.02.2007, 18:45 Uhr
|
|
Anmeldung: 07. Nov 2006
Beiträge: 27
|
|
Hallo,
ich habe auf den Kernel 2.6.18.1-kanotix-1 upgedatet (install-kernel-kanotix.sh).
Der Kernel bootet auch und läuft auf der Konsole.
Ich möchte nun den nVidia-Treiber NVIDIA-Linux-x86-1.0-9746-pkg1.run installieren. Ich bekomme aber diese Fehlermeldung (/var/log/nvidia-installer.log):
[.....]
ERROR:
Unable to determine the version of the kernel sources located in
'/lib/modules/2.6.18.1-kanotix-1/build'. Please make sure you have
installed the kernel source files for your kernel and that they are
properly configured; on Red Hat Linux systems, for example, be sure you
have the 'kernel-source' or 'kernel-devel' RPM installed. If you know
the correct kernel source files are installed, you may specify the
kernel source path with the '--kernel-source-path' command line option.
[....]
Ich habe aber die Kernel-Sourcen installiert (mit kanotix-source.sh)
Ich habe auch den Kernel-Header linux-headers-2.6.18.1-kanotix-1 (mit synaptic) installiert
Ich habe auch make-kernel-links ausgeführt.
Ich habe auch schon install-nvidia-debian.sh versucht. Das endet nach 2 Sekunden ohne (Fehler)Meldung.
Weiß jemand, warum es trotzdem nicht klappt??
Danke für Hilfe
Fremder |
|
|
|
|
 |
|
Titel: kann nVidia Treiber nach Kernelupdate nicht mehr erstellen
Verfasst am: 19.02.2007, 20:43 Uhr
|
|

Anmeldung: 28. Mar 2004
Beiträge: 1166
Wohnort: Wolfenbuettel
|
|
um ins grafische ohne 3d zu kommen, beim start in der grub-befehlszeile ohne anführungszeichen eine "3" zusätzlich eingeben, damit startest du dein system in text-modus. als "root" anmelden "passwort" und mit einen editor deine xorg.conf bearbeiten "mcedit /etc/X11/xorg.conf", fast am ende findest du einen eintrag "nvidia" ändern auf "nv", mit taste f10 beenden und geänderte datei speichern. anschliessend "reboot". jetzt kannst du kanotix ohne 3d nutzen. für dein problem habe ich auch keine lösung, evtl dein system updaten mit der 2006-01-rc4 oder neu installieren. suche mal hier in forum nach xorg oder lade dir das skript, wie weit es noch geht weiss ich nicht "wget -N http://kanotix.com/files/fix-xorg7.sh" |
_________________ probieren geht über studieren
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: kann nVidia Treiber nach Kernelupdate nicht mehr erstell
Verfasst am: 19.02.2007, 20:56 Uhr
|
|
Anmeldung: 07. Nov 2006
Beiträge: 27
|
|
Danke für die Antwort.
Hm, scheint wohl ein gravierendes Problem zu sein....
Ich bleibe dann wohl erstmal beim alten Kernel (2.6.14-kanotix-9). Hat eigenlich auch ganz gut funktioniert.
Die xorg.conf benutzt unter dem alten Kernel den nVidia-Treiber (mit OpenGL). Das geht soweit alles. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: kann nVidia Treiber nach Kernelupdate nicht mehr erstell
Verfasst am: 20.02.2007, 02:03 Uhr
|
|

Anmeldung: 21. Aug 2004
Beiträge: 256
Wohnort: Bavaria
|
|
Hallo Fremder,
"/lib/modules/2.6.18.1-kanotix-1/build" muss ein symbolischer link auf "/usr/src/linux-headers-2.6.18.1-kanotix-1" bzw. das entsprechende Kernel-Source-Verzeichnis sein.
Prüfe mal, ob das stimmt. Anstelle "2.6.18.1..." die gewünschte Version setzen.
Wenn der Fehler trotzdem noch auftritt, fehlt offenbar z.B. "version.h" etc. (siehe Fehlermeldung). Bei den 2.6.18er Kerneln war da ein bug, soweit ich mich erinnere, Lösung habe ich aber leider schon vergessen. Evtl. hat Kano den bereits gepatched?
Bei 2.6.19 gabs Probleme mit fehlenden copyrights, mit 2.6.20 stimmt wieder alles.
vg, L.W. |
_________________ Wenn es hier leise ist, kann man aus der Ferne Windows booten hören
|
|
|
|
 |
|
|
|