03.05.2025, 15:12 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
gs
Titel: Probleme mit unionfs  BeitragVerfasst am: 26.02.2007, 13:29 Uhr



Anmeldung: 06. Jan 2005
Beiträge: 638

Ich nutze gerne das Booten fromiso und die Funktionen, ein permanentes Home-Verzeichnis anzulegen und die Konfigurationsänderungen zu speichern.

home ist keine Problem - ich verwende einen 2GB usb-Stick, aber "Konfiguration speichern" funktioniert unregelmäßig und bleibt häufig stehen bei "archiviere geänderte Konfigurationsdateien - 97%"
Dabei gehe ich davon aus, dass nach jeder Installation eines zusätzlichen Programmes dieser Befehl ausgeführt werden soll?

Mein menu.lst sieht aus wie folgt:

"title Kano06rc4fromiso (hda6)
kernel (hd0,5)/vmlinuzrc4 unionfs ramdisk_size=100000 init=/etc/init lang=de apm=power-off nomce quiet fromiso=KANOTIX-2006-01-RC4.iso myconfig=/dev/sda1 home=/dev/sda1 unionrw/home/knoppix/unionfs
initrd (hd0,5)/minirootrc4.gz"

Irgendwo stehe ich auf dem Schlauch......

PS: Bei Sidux funktioniert das gar nicht und man raunt, dass Kano dafür einen Fix hätte????
PPS: würde gerne, wie in der Vergangenheit, gelegentlich ein kleines Dankeschön rüberschicken, aber die "offizielle" Spendenmöglichkeit via PayPal ist wohl eingestellt worden.....Hinweis wird mit Dank angenommen
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: RE: Probleme mit unionfs  BeitragVerfasst am: 26.02.2007, 17:51 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

das = nach unionrw hast wohl vergessen. Wenn du saveconfig verwendest während du z. B. kaffeine verwendest terminiert der befehl nicht, weil dann eine Pipe aktiv ist, die nicht gesichert werden kann.

PS: Ich habe durchaus einen Patch für die live-autoconfig (Sidux), weil ich per myconf Cheatcode in den Bootvorgang eingreifen wollte um Grafiktreiber on-the-fly zu installieren. Da dort aber wohl nur Leute sind, die keinen Plan haben, wozu sowas gut sein könnte, wurde der nicht korrigiert, obwohl ich mehrfach darauf hingewiesen habe. Das ganze hat mich extremst geärgert, da der Fix minimal ist (je nach Schreibweise ändert man 1-3 Zeilen). Liegt halt daran, dass dort niemand Live Mode sachen testet, da auch /etc/init.d/xsession restart - wie vom Tool restartx, was vorinstalliert ist, nicht funktionieren kann. Ist eine reine Demo CD mit HD Installer ohne gewohnte Knoppix/Kanotix Funktionalität. Da helfen auch aufgeräumte Startscripte nicht, wenn se nicht vollständig korrekt sind.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Daddy-G
Titel:   BeitragVerfasst am: 26.02.2007, 19:33 Uhr



Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1598
Wohnort: Kraichgau
Das PS ist ja schon interessant.
Bei einigen (ich betone einigen) sidux-Indianern im dortigen engl. Forumsteil waren da so wie ichs verstanden habe ziemlich blöde Kommentare zu lesen, als ob Kano irgendwelche nonsense-scripte zu sidux verfassen würde na ja ist ja jetzt geklärt.

_________________
Kanotix
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
bernibaer
Titel:   BeitragVerfasst am: 27.02.2007, 13:44 Uhr



Anmeldung: 27. Feb 2007
Beiträge: 2

Daddy-G hat folgendes geschrieben::
Das PS ist ja schon interessant.
Bei einigen (ich betone einigen) sidux-Indianern im dortigen engl. Forumsteil waren da so wie ichs verstanden habe ziemlich blöde Kommentare zu lesen, als ob Kano irgendwelche nonsense-scripte zu sidux verfassen würde na ja ist ja jetzt geklärt.

@Daddy-G

das ist falsch interpretiert.
wie ich die sidux- foren kennen gelernt habe (als leser), haben die mit sich selbst zu tun und soweit ich das verstanden habe (mein englisch is nich das beste), haben sich die leute bisher nur soweit geaeussert, dass sie kano alles gute fuer die zukunft wuenschen. dabei kann ich nix schlechtes erkennen. die diskussion, in der Du Deine stellungname im sidux forum abgegeben hast, bezog sich auf die fragem welchen vorteil es haben koennte, einen 'ubuntu-kernel auf einem etch-system' zu nutzen, weil man davon aus geht, dass kano(tix) zukuenftig entweder auf etch oder auf ubuntu basieren soll. dererlei diskussionen wird es in allen foren der welt geben, weil es eben immer wieder vor kommt, dass vor- und nachteile von irgendwelchen gegebenheiten oder vorhaben auseinander klabuestert werden.
so ich das sehe, hat sich niemand auch nur entfernt negativ gegenueber kano(tix) geaeussert, es sei denn, man interpretiert voreingenommen eine aussage, die die aktualitaet des kanotix release als alt bezeichnet, nicht als fakt (2 jahre sind nun mal alt, geht man von der stable-version 2005-04 aus), sondern als angriff..

was die aussage von gf betrifft, so gibt es im sidux-forum einen thread, der probleme vom umgang mit rw-medien behandelt, aber nicht irgendwelche grafiktreiber zum inhalt hat....

da halte ich kanos post (s.o.) schon eher fuer parteilich...

so long

bb
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.