Autor |
Nachricht |
|
Titel: Auf hardware Temperatursensoren zugreifen mittels Software
Verfasst am: 08.05.2008, 10:36 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
Hallo,
ich habe jetzt mal aufgerüstet und gemerkt, daß die Applets von Superkaramba meine Hardware Temperatursensoren nicht auslesen können. Dies gilt zumindest für CPU und Systemtemperatur. Grafikkartenprozessor scheint zu funktinieren.
Hier die Dinge, die ich in Synaptic mit "sensors" installiert habe....
Hat da Jemand eine Ahnung, was zu tun wäre?
Gruß Christopher |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
50.6 KB |
Angeschaut: |
3999 mal |

|
_________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
|
|
|
|
 |
|
Titel: Auf hardware Temperatursensoren zugreifen mittels Software
Verfasst am: 08.05.2008, 11:15 Uhr
|
|
Anmeldung: 13. Dez 2007
Beiträge: 138
|
|
Probier mal gkrellm aus.
Bei mir wird die Prozessortempereatur problemlos angezeigt.
(AMD X2 4600) |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 08.05.2008, 11:50 Uhr
|
|
Anmeldung: 06. Mai 2008
Beiträge: 9
|
|
neues Mainboard?
Dann muß lm-sensors die Module neu laden.
Schau mal was "sensors-detect" in der Konsole ausgibt und lade diese Module
mit modprobe neu. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 09.05.2008, 23:18 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
Danke, das hat jetzt geklaptt für das Karamba/Superkaramba Applet fantastik-ng. Das zeigt jetzt System- und Prozessortemperatur an.
Gruß Christopher |
_________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
|
|
|
|
 |
|
|
|