04.05.2025, 14:18 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
onsight
Titel: Grub lädt nech Installation nicht. Error 21  BeitragVerfasst am: 28.02.2007, 19:59 Uhr



Anmeldung: 25. Feb 2007
Beiträge: 8

Hi Leute!
Folgendes Problem:
Ich habe Kanotix auf meine 2. HDD installiert, Grub auf die erste. Aber nach der Installation beim Reboot kam:
Grub loading....
ERROR 21

Habe dann von der Lice-CD mit dem Kanotix-Installer versucht grub wiederherzustellen, aber da kam ERROR 1.
Was soll ich tun? Was kann das für eine Ursache haben. Ich fürchte wenn ich Knotix neu installiere passiert das selbe. Zumindest konnte ich den den Standard-MBR wiederherstellen damit ich mein Windoof von HDD1 wieder Starten kann.
Danke schonmal für die Hilfe!
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
towo2099
Titel: Grub lädt nech Installation nicht. Error 21  BeitragVerfasst am: 28.02.2007, 20:04 Uhr



Anmeldung: 23. Sep 2004
Beiträge: 618

cat /boot/grub/menu.lst
cat /boot/grub/device.map
fdisk -l

poste das hier

_________________
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz' hier nur Winken
Nach Diktat spazieren gegangen Auf den Arm nehmen
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
onsight
Titel: Grub lädt nech Installation nicht. Error 21  BeitragVerfasst am: 28.02.2007, 20:12 Uhr



Anmeldung: 25. Feb 2007
Beiträge: 8

Danke Towo2099.
Aber da kommt nur Datei oder Verzeichnis nicht gefunden.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
towo2099
Titel: Grub lädt nech Installation nicht. Error 21  BeitragVerfasst am: 28.02.2007, 20:16 Uhr



Anmeldung: 23. Sep 2004
Beiträge: 618

Also wenn Du fon LiveCD das machst, dann deine Partition mounten und dann
cat /media/hdxy/boot/grub/menu.lst
cat /media/hdxy/boot/grub/device.map
fdisk -l

_________________
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz' hier nur Winken
Nach Diktat spazieren gegangen Auf den Arm nehmen
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
onsight
Titel: Grub lädt nech Installation nicht. Error 21  BeitragVerfasst am: 28.02.2007, 20:28 Uhr



Anmeldung: 25. Feb 2007
Beiträge: 8

Habe eingegeben:
cat/media/hdb1/boot/grub/menu.lst
aber die Meldung bleibt gleich. Bin ich zu doof? Was ist denn mit Neuinstallation? Ist das Problem wieder zu erwarten? Sonst mach ich das einfach, dauert ja auch nicht wirklich lange.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
onsight
Titel: Grub lädt nech Installation nicht. Error 21  BeitragVerfasst am: 28.02.2007, 21:44 Uhr



Anmeldung: 25. Feb 2007
Beiträge: 8

media/hdb2/boot/grub/menu.lst :
setkey y z
setkey z y
setkey Y Z
setkey Z Y
setkey equal parenright
setkey parenright parenleft
setkey parenleft asterisk
setkey doublequote at
setkey plus bracketright
setkey minus slash
setkey slash ampersand
setkey ampersand percent
setkey percent caret
setkey underscore question
setkey question underscore
setkey semicolon less
setkey less numbersign
setkey numbersign backslash
setkey colon greater
setkey greater bar
setkey asterisk braceright
# menu.lst - See: grub(Cool, info grub, update-grub(Cool
# grub-install(Cool, grub-floppy(Cool,
# grub-md5-crypt, /usr/share/doc/grub
# and /usr/share/doc/grub-doc/.

## default num
# Set the default entry to the entry number NUM. Numbering starts from 0, and
# the entry number 0 is the default if the command is not used.
default 0

## timeout sec
# Set a timeout, in SEC seconds, before automatically booting the default entry
# (normally the first entry defined).
timeout 5

# Pretty colours
color cyan/blue white/blue
gfxmenu (hd1,1)/boot/message

## password ['--md5'] passwd
# If used in the first section of a menu file, disable all interactive editing
# control (menu entry editor and command-line) and entries protected by the
# command 'lock'
# e.g. password topsecret
# password --md5 $1$gLhU0/$aW78kHK1QfV3P2b2znUoe/
# password topsecret

#
# examples
#
# title Windows 95/98/NT/2000
# root (hd0,0)
# makeactive
# chainloader +1
#
# title Linux
# root (hd0,1)
# kernel /vmlinuz root=/dev/hda2 ro
#

#
# Put static boot stanzas before and/or after AUTOMAGIC KERNEL LIST

### BEGIN AUTOMAGIC KERNELS LIST
## lines between the AUTOMAGIC KERNELS LIST markers will be modified
## by the debian update-grub script except for the default options below

## DO NOT UNCOMMENT THEM, Just edit them to your needs

## ## Start Default Options ##
## default kernel options
## default kernel options for automagic boot options
## If you want special options for specific kernels use kopt_x_y_z
## where x.y.z is kernel version. Minor versions can be omitted.
## e.g. kopt=root=/dev/hda1 ro
## kopt_2_6_8=root=/dev/hdc1 ro
## kopt_2_6_8_2_686=root=/dev/hdc2 ro
# kopt=root=/dev/hdb2 ro quiet vga=791

## default grub root device
## e.g. groot=(hd0,0)
# groot=(hd1,1)

## should update-grub create alternative automagic boot options
## e.g. alternative=true
## alternative=false
# alternative=false

## should update-grub lock alternative automagic boot options
## e.g. lockalternative=true
## lockalternative=false
# lockalternative=false

## additional options to use with the default boot option, but not with the
## alternatives
## e.g. defoptions=vga=791 resume=/dev/hda5
# defoptions=

## should update-grub lock old automagic boot options
## e.g. lockold=false
## lockold=true
# lockold=false

## Xen hypervisor options to use with the default Xen boot option
# xenhopt=

## Xen Linux kernel options to use with the default Xen boot option
# xenkopt=console=tty0

## altoption boot targets option
## multiple altoptions lines are allowed
## e.g. altoptions=(extra menu suffix) extra boot options
## altoptions=(single-user) single
# altoptions=(single-user mode) single

## controls how many kernels should be put into the menu.lst
## only counts the first occurence of a kernel, not the
## alternative kernel options
## e.g. howmany=all
## howmany=7
# howmany=all

## should update-grub create memtest86 boot option
## e.g. memtest86=true
## memtest86=false
# memtest86=true

## should update-grub adjust the value of the default booted system
## can be true or false
# updatedefaultentry=false

## ## End Default Options ##



media/hdb2/boot/grub/device.map :

(hd0) /dev/hda
(hd1) /dev/hdb

Ich hoffe da kann jemand etwas mit anfangen. Mir sagt das näämlich garnichts. DieMeldung "Datei oder Verzeichnis nicht gefunden" bleibt nach der Eingabe in der Konsole. Ich hab mir die Angaben jetzt so aus dem Verzeichnis gesucht.

Hoffnungsvoll wartend,
Sascha
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
onsight
Titel: Grub lädt nech Installation nicht. Error 21  BeitragVerfasst am: 28.02.2007, 21:48 Uhr



Anmeldung: 25. Feb 2007
Beiträge: 8

Da wo die Smileys zu sehen sind sollte eigentlich (Cool stehen. Weiss nicht , wie das kommt.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
towo2099
Titel: Grub lädt nech Installation nicht. Error 21  BeitragVerfasst am: 28.02.2007, 21:51 Uhr



Anmeldung: 23. Sep 2004
Beiträge: 618

Wenn das wirklich deine ganze menu.lst ist, brauchst Du dich auch nicht wundern, da keine einträge zum Booten da sind.

_________________
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz' hier nur Winken
Nach Diktat spazieren gegangen Auf den Arm nehmen
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.