04.05.2025, 16:41 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
da.phreak
Titel: Pro Sid  BeitragVerfasst am: 06.05.2007, 22:22 Uhr



Anmeldung: 25. Mar 2006
Beiträge: 40

Hallo !

Da hier viele zur Zeit auf Etch umstellen habe ich das zunächst auch gemacht. Allerdings war mir das nicht aktuell genug, vor allem wollte das Adventure Game Studio nicht mit der alten libc6 funktionieren (leider binary only).

Daher habe ich auf zwei Rechnern ein Update auf Sid gewagt. Es waren ca. 700 MB an Updates zu laden. Auf einem Rechner lief das Update problemlos durch, und alles funktioniert. Der andere hat leider Probleme gemacht, was allerdings nicht an Sid lag: Die root-Partition war voll. Nachdem ich Platz geschafft habe und die Installation durchlaufen lassen habe funktioniert nun auch dort alles ohne Probleme.

Also: Traut Euch das Update auf Sid !

(Natürlich bitte vorher trotzdem überlegen, ob Ihr's wirklich braucht).
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: Pro Sid  BeitragVerfasst am: 06.05.2007, 22:26 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Du kannst machen was du willst, aber ich supporte kein Debian/Sid. Kannst es von mir aus mit (K)ubuntu/Feisty probieren, aber wenn du probleme mit deinem System bekommst bist du hier an der falschen Adresse.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
jokobau
Titel: Pro Sid  BeitragVerfasst am: 07.05.2007, 07:19 Uhr



Anmeldung: 08. Jul 2006
Beiträge: 976
Wohnort: Sömmerda / Thüringen
Mal abgesehen davon was Kano supportet oder nicht: Für Spieler mag das mit SID ja recht lustig sein. Ich für mich kann es mir aber nicht leisten, dass solche Kleinigkeiten wie z.B. OpenOffice mal nicht funktionieren etc. Wer sein System zuverlässig zum schaffen braucht, kann nicht auf SID bauen.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
horo
Titel: Pro Sid  BeitragVerfasst am: 07.05.2007, 08:07 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 700
Wohnort: Berlin
Hi,

ich hab zunächst auch einen meiner Rechner auf sid** umgestellt und es lief "genauso gut" wie kanotix in den guten Zeiten mit täglichem d-u. Eigentlich nur zum Spielen hab ich dann 2006-01-RC4 -> etch ausprobiert und es war "Die Entdeckung der Langsamkeit *" - soll heißen d-u brachte kaum Bewegung in's System, was mich zunächst sehr beunruhigte, da es mir mit sid absolut logisch erschien, mindestens einmal pro Woche megabyteweise Programme auszutauschen, nachdem man vorher akribisch lesen musste, was danach nicht mehr gehen würde.
Was soll ich sagen, mittlerweise laufen alle Laptops der Familie (der Medienserver sowieso) und die Laborrechner in der Firma mit etch und man merkt nichts davon - es funktioniert einfach ("an operating system must operate" Winken )!

Ciao Martin

*Übrigens ein sehr lesenswerter Roman gerade für uns "Technokraten"
www.lesekost.de meint dazu recht treffend:
Sten Nadolny erzählt die Lebensgeschichte John Franklins ab seiner Kindheit, die er in Spilsby, England, unweit der Küste verbringt. Schon als Kind zeigt sich seine besondere Langsamkeit. Damit ist nicht das übliche träge Kind gemeint, nein, John war extrem langsam. Er kann keinen Ball fangen; wenn ein Erwachsener vorbeigeht, muß John ihn wahrnehmen, erkennen und grüßen: "»Guten Tag, Mr. Walker!« Der alte Walker war längst vorüber, als John das herausbrachte". Seine Behinderung (die der Autor aber selten ins Groteske treibt) wird von Mitschülern ausgenutzt. Allmählich reift in ihm der Trotz, er beabsichtigt, noch langsamer zu werden, er will aus seinem Handicap Vorteile ziehen. Denn er merkt, daß er wie zum Ausgleich ein gutes Gedächtnis hat. Um seinen Kindheitstraum, zur See zu fahren, zu verwirklichen, liest John Bücher über die Schiffsnavigation. Dafür gibt er sogar (zeitweilig) seinen Vorsatz preis, langsamer zu werden: "Als er alles genau verstanden hatte, wollte er gleich wieder schneller werden".
Franklin geht zur Kriegsmarine und nimmt an den Schlachten von Kopenhagen und Trafalgar teil. Große Schiffsreisen führen ihn nach Australien und mehrmals nach Kanada, wobei er den Auftrag hat, die legendäre Nordwestpassage zu finden. Nach zwei Arktisexpeditionen wird Franklin Gouverneur in Tasmanien, wird auf eine dritte Forschungsreise nach Kanada geschickt und stirbt nach zwei Schlaganfällen im Eis.
Sogar die Verwesung Franklins wird langsam ablaufen.

_________________
omnia vincit pecunia
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
jokobau
Titel: Pro Sid  BeitragVerfasst am: 07.05.2007, 08:46 Uhr



Anmeldung: 08. Jul 2006
Beiträge: 976
Wohnort: Sömmerda / Thüringen
Es hat ja auch was für sich mit SID zu experimentieren. Es war ja auch immer spannend ein dist-upgrade zu machen und dann die auftauchenden Probleme wieder hin zu fummeln. Und wenn ich mal wieder richtig Zeit hab - vielleicht wenn ich in Rente gehe oder fußkrank zu Hause bleiben muss, gehe ich ein bischen mit den Indianern vom Stamme der Sidux.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
da.phreak
Titel: Re: Pro Sid  BeitragVerfasst am: 07.05.2007, 10:23 Uhr



Anmeldung: 25. Mar 2006
Beiträge: 40

Kano hat folgendes geschrieben::
Du kannst machen was du willst, aber ich supporte kein Debian/Sid.


Das war keine Aufforderung an Dich, den Support für Sid zu übernehmen, die Überschrift war evtl. etwas unklug gewählt. Ich kenne mich mit Linux inzwischen ziemlich gut aus und kann viele Probleme lösen, die beim Sid-Update auftreten könnten. Von daher mache ich das Update auf eigene Verantwortung.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.