Autor |
Nachricht |
|
Titel: !!!!!!!!!!! heutiges dist-upgrade entfernt diverse progs
Verfasst am: 14.04.2007, 11:47 Uhr
|
|
Anmeldung: 15. Apr 2006
Beiträge: 46
|
|
Hallo,
habe heute dist-upgrade gemacht ...
und
es wurden für mich wichtige Programme entfernt:
camorame. gimp, gnumeric
Wie bekomme ich die progs wieder hinein?
mfg
pin_guin |
Zuletzt bearbeitet von pin_guin am 14.04.2007, 15:39 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel: heutiges dist-upgrade entfernt diverse progs
Verfasst am: 14.04.2007, 11:53 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Du solltest kein sid lassen, lieber auf etch die sources.list einstellen. Hier eine samt beryl:
Code:
deb http://ftp.de.debian.org/debian etch main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian etch main contrib non-free
deb http://security.debian.org/ etch/updates main contrib
deb-src http://security.debian.org/ etch/updates main contrib
deb http://debian.beryl-project.org etch main
deb-src http://debian.beryl-project.org etch main
|
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 14.04.2007, 12:01 Uhr
|
|
Anmeldung: 15. Apr 2006
Beiträge: 46
|
|
Hallo Kano,
das ging aber schnell, recht herzlichen Dank.
Habe mich bisher vor Umstellung auf etch gescheut ... lief ja auch bisher nach jedem upgrade stabil.
Hat sich aber offensichtlich mit Freigabe von etch geändert.
Werde Deinen Vorschlag folgen und von meinen Ergebnis berichten.
mfg
pin_guin |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: heutiges dist-upgrade entfernt diverse progs
Verfasst am: 14.04.2007, 14:16 Uhr
|
|

Anmeldung: 08. Jul 2006
Beiträge: 976
Wohnort: Sömmerda / Thüringen
|
|
pin_guin hat folgendes geschrieben::
Hallo,
..
es wurden für mich wichtige Programme entfernt:
camorame. gimp, gnumeric
Wie bekomme ich die progs wieder hinein?
..
Code:
apt-get install camorame gimp gnumeric
und wie schon Kano sagte vorher die /etc/apt/sources.list entsprechend ändern. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 14.04.2007, 16:22 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Du brauchst nur ein pinning von etch auf 1001 oder höher setzen, dann wird auch ein downgrade durchgeführt mit
apt-get dist-upgrade
Als /etc/apt/preferences nimmt man:
Code:
Package: *
Pin: release a=etch
Pin-Priority: 1001
Dann sollten auch vorher falsche Abhängigkeiten wieder passen. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 14.04.2007, 16:48 Uhr
|
|
Anmeldung: 15. Apr 2006
Beiträge: 46
|
|
Hallo,
habe Rat befolgt, trotzdem Fehler:
>>>
root@KanotixBox:/home/Pinguin# apt-get --yes install "gimp"
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder dass, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, einige erforderliche Pakete noch nicht
kreiert oder aus Incoming herausbewegt wurden.
Da Sie nur eine einzige Operation angefordert haben, ist es sehr wahrscheinlich,
dass das Paket einfach nicht installierbar ist und eine Fehlermeldung über
dieses Paket erfolgen sollte.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:
Die folgenden Pakete haben nichterfüllte Abhängigkeiten:
gimp: Hängt ab: libgimp2.0 (>= 2.2.0+rel) soll aber nicht installiert werden
Hängt ab: libgtk2.0-0 (>= 2.8.0) soll aber nicht installiert werden
E: Kaputte Pakete
<<<
????
mfg
pin_guin |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 14.04.2007, 17:05 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Du bist sicher,dass deine /etc/apt/sources.list und /etc/apt/prefercenes exakt so aussehn und du ein
apt-get dist-upgrade
gemacht hast NACH den Änderungen? |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 14.04.2007, 17:28 Uhr
|
|
Anmeldung: 15. Apr 2006
Beiträge: 46
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 14.04.2007, 18:42 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Evtl. gehts mit nem pin auf a=stable besser. unstable/testing einträge dürfen nicht drin sein. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 14.04.2007, 19:47 Uhr
|
|
Anmeldung: 15. Apr 2006
Beiträge: 46
|
|
... hat leider alles nicht geholfen,
habe dann lib deaktualisiert:
apt-get --force-yes install "libgtk2.0-common"/stable
dann:
apt-get install --yes "gimp"/stable
... fehlerfreie Installation.
Nun muss ich mal schauen, ob ich die weiteren gelöschten Programme wieder holen kann.
mfg
pin_guin
P.S.
Nach Deaktualisieren diverser lib, konnte ich die Programme wieder installieren.
Das ganze Problem hing wohl mit diversen Gnome libs zusammen, welche nicht ganz zueinander passten. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 19.04.2007, 11:22 Uhr
|
|
Anmeldung: 30. Dez 2004
Beiträge: 4
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.04.2007, 14:04 Uhr
|
|

Anmeldung: 24. Feb 2004
Beiträge: 271
Wohnort: Hessen
|
|
Moin,
ich hab das genauso gemacht wie howa und habe seit dem probleme mit openoffice.org-core.
Es wird immer versucht eine ältere Version als die installierte upzudaten, was dabei mit einer broken pipe und error endet.
jemand eine idee und/oder das gleiche problem mit openoffice.org-core??
Druschba! |
_________________ Kanotix 2007 RC6 32 Bit Edition 2.6.22-13-generic - auf Medion MD 96290 Laptop mit 2048 MB Hauptspeicher...
http://counter.li.org/ Дружба!
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.04.2007, 17:35 Uhr
|
|
Anmeldung: 15. Apr 2006
Beiträge: 46
|
|
...
welche Version von open-office hast Du ???
mfg
pin_guin |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.04.2007, 17:49 Uhr
|
|

Anmeldung: 24. Feb 2004
Beiträge: 271
Wohnort: Hessen
|
|
Moin,
das Problem verdeutliche am besten mit der Fehlermeldung beim d-u:
Code:
root@box:/home/druschba# apt-get dist-upgrade
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Probieren Sie „apt-get -f install“, um diese zu korrigieren.
Die folgenden Pakete haben nichterfüllte Abhängigkeiten:
openoffice.org: Hängt ab: openoffice.org-core (= 2.2.0-4) aber 2.0.4.dfsg.2-7 ist installiert
openoffice.org-base: Hängt ab: openoffice.org-core (= 2.2.0-4) aber 2.0.4.dfsg.2-7 ist installiert
openoffice.org-calc: Hängt ab: openoffice.org-core (= 2.2.0-4) aber 2.0.4.dfsg.2-7 ist installiert
openoffice.org-draw: Hängt ab: openoffice.org-core (= 2.2.0-4) aber 2.0.4.dfsg.2-7 ist installiert
openoffice.org-filter-binfilter: Hängt ab: openoffice.org-core (= 2.2.0-4) aber 2.0.4.dfsg.2-7 ist installiert
openoffice.org-impress: Hängt ab: openoffice.org-core (= 2.2.0-4) aber 2.0.4.dfsg.2-7 ist installiert
openoffice.org-math: Hängt ab: openoffice.org-core (= 2.2.0-4) aber 2.0.4.dfsg.2-7 ist installiert
openoffice.org-writer: Hängt ab: openoffice.org-core (= 2.2.0-4) aber 2.0.4.dfsg.2-7 ist installiert
python-uno: Hängt ab: openoffice.org-core (= 2.2.0-4) aber 2.0.4.dfsg.2-7 ist installiert
E: Nichterfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie, -f zu benutzen.
root@box:/home/druschba#
meine sources.list sieht so aus:
Code:
# See sources.list(5) for more information, especialy
# Remember that you can only use http, ftp or file URIs
# CDROMs are managed through the apt-cdrom tool.
# Unstable
deb http://ftp.de.debian.org/debian unstable main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian unstable main contrib non-free
# Testing
#deb http://ftp.de.debian.org/debian testing main contrib non-free
#deb-src http://ftp.de.debian.org/debian testing main contrib non-free
# Experimental
deb http://ftp.de.debian.org/debian experimental main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian experimental main contrib non-free
# Kanotix
#deb http://kanotix.com/files/debian sid main contrib non-free vdr
#deb-src http://kanotix.com/files/debian sid main contrib non-free vdr
# Multimedia
deb http://www.**censored**.org/ stable main
# Andere Anwendungen
deb http://ftp.**censored**.org/debian stable main contrib non-free restricted
#Etch
deb http://ftp.de.debian.org/debian etch main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian etch main contrib non-free
deb http://security.debian.org/ etch/updates main contrib
deb-src http://security.debian.org/ etch/updates main contrib
deb http://debian.beryl-project.org etch main
deb-src http://debian.beryl-project.org etch main
und zu guter letzt meine preferences:
Code:
Package: *
Pin: release a=etch
Pin-Priority: 1001
Package: *
Pin: release a=unstable
Pin-Priority: 500
Package: *
Pin: release a=testing
Pin-Priority: 200
Package: *
Pin: release a=experimental
Pin-Priority: 50
Wo ist der Fehler??
Merci Danke für Tipps!
Druschba!
Code:
|
_________________ Kanotix 2007 RC6 32 Bit Edition 2.6.22-13-generic - auf Medion MD 96290 Laptop mit 2048 MB Hauptspeicher...
http://counter.li.org/ Дружба!
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.04.2007, 18:14 Uhr
|
|
Anmeldung: 15. Apr 2006
Beiträge: 46
|
|
...
sollte es vielleicht damit zusammen hängen:
http://sidux.com/Article183.html
Die Pakete sind noch unvollständig auf Deinen "angezapften" Servern.
ETCH ist vermutlich noch nicht soweit und "Experimental" und "Unstable"
sind noch nich voll "geschnürt".
mfg
pin_guin |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.04.2007, 18:19 Uhr
|
|

Anmeldung: 24. Feb 2004
Beiträge: 271
Wohnort: Hessen
|
|
das heisst dann wohl für mich alle experimental und unstable quellen aus der soures.list rausnehmen?
richtig?
Merci für die Antwort!
Druschba! |
_________________ Kanotix 2007 RC6 32 Bit Edition 2.6.22-13-generic - auf Medion MD 96290 Laptop mit 2048 MB Hauptspeicher...
http://counter.li.org/ Дружба!
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.04.2007, 18:28 Uhr
|
|
Anmeldung: 15. Apr 2006
Beiträge: 46
|
|
...
siehe auch den Hinweis von Kano weiter oben bzgl. "Unstable" etc.
mfg
pin_guin |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.04.2007, 18:31 Uhr
|
|

Anmeldung: 24. Feb 2004
Beiträge: 271
Wohnort: Hessen
|
|
alles klar - ich hab bis auf etch alles auskommentiert und ein d-u gemacht.
ergebnis: openoffice.org wurde entfernt und das problem wurde somit gelöst.
ich installiere dann mal die aktuelle etch-version von openoffice.org und alles sollte
schnaffte sein ;o)
Danke für die Hilfe!
Druschba! |
_________________ Kanotix 2007 RC6 32 Bit Edition 2.6.22-13-generic - auf Medion MD 96290 Laptop mit 2048 MB Hauptspeicher...
http://counter.li.org/ Дружба!
|
|
|
|
 |
|
|
Titel: openoffice.org muss wohl noch warten...
Verfasst am: 20.04.2007, 18:45 Uhr
|
|

Anmeldung: 24. Feb 2004
Beiträge: 271
Wohnort: Hessen
|
|
openoffice.org muss wohl noch warten denn:
Code:
root@box:/home/druschba# apt-get install openoffice.org
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder dass, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, einige erforderliche Pakete noch nicht
kreiert oder aus Incoming herausbewegt wurden.
Da Sie nur eine einzige Operation angefordert haben, ist es sehr wahrscheinlich,
dass das Paket einfach nicht installierbar ist und eine Fehlermeldung über
dieses Paket erfolgen sollte.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:
Die folgenden Pakete haben nichterfüllte Abhängigkeiten:
openoffice.org: Hängt ab: openoffice.org-core (= 2.0.4.dfsg.2-5etch1) aber 2.0.4.dfsg.2-7 soll installiert werden
Hängt ab: openoffice.org-writer soll aber nicht installiert werden
Hängt ab: openoffice.org-calc soll aber nicht installiert werden
Hängt ab: openoffice.org-impress soll aber nicht installiert werden
Hängt ab: openoffice.org-draw soll aber nicht installiert werden
Hängt ab: openoffice.org-math soll aber nicht installiert werden
Hängt ab: openoffice.org-base soll aber nicht installiert werden
E: Kaputte Pakete
root@box:/home/druschba#
hmmpf...naja, mit koffice kann man ja auch erstmal leben...
Greetz2U
Druschba!  |
_________________ Kanotix 2007 RC6 32 Bit Edition 2.6.22-13-generic - auf Medion MD 96290 Laptop mit 2048 MB Hauptspeicher...
http://counter.li.org/ Дружба!
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 21.04.2007, 01:12 Uhr
|
|
Anmeldung: 15. Apr 2006
Beiträge: 46
|
|
....
versuche mal folgendes:
apt-get --force-yes install "openoffice.org-core"/stable
dann nochmal:
apt-get install "openoffice.org"/stable
oder sogar gleich:
apt-get --force-yes install "openoffice.org"/stable
Auf diesem Weg habe ich bei mir diverse Programme "deaktualisiert",
d.h. zwangsweise auf den Stand von Etch geholt.
Offentsichtlich verhindern diverse "modernere" Rudimente auf Deiner Festplatte eine Installation.
mfg
pin_guin |
|
|
|
|
 |
|
|
Titel: teilerfolg
Verfasst am: 21.04.2007, 10:03 Uhr
|
|

Anmeldung: 24. Feb 2004
Beiträge: 271
Wohnort: Hessen
|
|
hallo,
danke für deine genauen hinweise - das deaktualisiseren ging glatt - openoffice ist installiert, startet aber nicht sondern bricht ohne fehlermeldung nach ein paar sekunden ab.
...da ist wohl noch mehr faul bzw. zu aktuell...
Druschba!  |
_________________ Kanotix 2007 RC6 32 Bit Edition 2.6.22-13-generic - auf Medion MD 96290 Laptop mit 2048 MB Hauptspeicher...
http://counter.li.org/ Дружба!
|
|
|
|
 |
|
Titel: teilerfolg
Verfasst am: 21.04.2007, 10:54 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Sep 2006
Beiträge: 223
|
|
openoffice: ich habe die 2.2.-debs einfach runtergeladen und zuerst 2.0.4 deinstalliert mit apt-get remove openoffice.org
danach dpgk -i verzeichnis/2.2*.deb |
|
|
|
|
 |
|