02.05.2025, 15:03 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Deppsche
Titel: init 3 und init 5 ?  BeitragVerfasst am: 25.04.2007, 07:23 Uhr



Anmeldung: 19. Jun 2005
Beiträge: 398
Wohnort: Hessen/Geinsheim
Hallo

wie bekomme ich die Befehle "init 3" und "init 5" dazu mit etch oder feisty zu laufen ?

_________________
Samsung R510 4GB Ram GF9200GS M 1280x800 Win7 32bit
HP Mini 311 3 GB Ram Nvidia ION 1368x768 Linux Mint 10 KDE
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Daddy-G
Titel:   BeitragVerfasst am: 25.04.2007, 09:51 Uhr



Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1598
Wohnort: Kraichgau
Hi Deppsche,
bin jetzt nicht sicher was du meinst, aber wenn du das meinst:

bei Kanotix hüpfst du wenn du init 3 als root im Terminal eingibst automatisch in testmode umgekehrt (wenn du mit d-u oder so fertig bist) automatisch wieder in KDE wenn du init 5 eingibst.
Denke das ist bei Kanotix so vorgegeben

Bei mir war das dann in meinerer etch-installation (von weekly build) und bei feisty nicht der Fall.
Soweit ich mich erinnere gehts am schnellsten wenn man zuerst Strg-F1 drückt im textmode dann als root init 3 eingibt, umgekehrt init 5 mit Strg-F7
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Deppsche
Titel:   BeitragVerfasst am: 25.04.2007, 10:49 Uhr



Anmeldung: 19. Jun 2005
Beiträge: 398
Wohnort: Hessen/Geinsheim
mir geht es nur darum nicht soviel tippen zu müssen

init 3 = /etc/init.d/kdm stop
init 5 = /etc/init.d/kdm start

das muss ja irgendwo hinterlegt sein, ich möchte eigentlich nur wissen, wie kann ich das in Etch oder Feisty aktivieren.

_________________
Samsung R510 4GB Ram GF9200GS M 1280x800 Win7 32bit
HP Mini 311 3 GB Ram Nvidia ION 1368x768 Linux Mint 10 KDE
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
jokobau
Titel:   BeitragVerfasst am: 25.04.2007, 11:23 Uhr



Anmeldung: 08. Jul 2006
Beiträge: 976
Wohnort: Sömmerda / Thüringen
VErsuch doch mal von deinem Kanotix /sbin/init nach etch oder feisty zu kopieren.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Deppsche
Titel:   BeitragVerfasst am: 26.04.2007, 07:31 Uhr



Anmeldung: 19. Jun 2005
Beiträge: 398
Wohnort: Hessen/Geinsheim
Zitat:
VErsuch doch mal von deinem Kanotix /sbin/init nach etch oder feisty zu kopieren.


Funktioniert leider nicht

Code:
root@kubuntu-feisty:/home/deppsche# init 3
init: timeout opening/writing control channel /dev/initctl


ich werde mal weitersuchen, vielleicht finde ich ja die Lösung

Aber vielleicht kann der Chef persönlich mal en Tip geben ?! Winken

_________________
Samsung R510 4GB Ram GF9200GS M 1280x800 Win7 32bit
HP Mini 311 3 GB Ram Nvidia ION 1368x768 Linux Mint 10 KDE
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
jokobau
Titel:   BeitragVerfasst am: 26.04.2007, 10:07 Uhr



Anmeldung: 08. Jul 2006
Beiträge: 976
Wohnort: Sömmerda / Thüringen
Bastel dir halt derweilen einen script. den kannst du ja wegen mir "ini" heißen und Parameter 3 oder 5 übergeben

ungefähr so:

Code:

if [ "$1" == "3" ] ; then
   echo "bla lal"
      /etc/init.d/kdm stop
elif [ "$1" == "5" ] ; then
   /etc/init.d/kdm start
else
   echo -e "\t\t Du Pfeife \n\t\t gebe 3 oder 5 ein"
fi
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 26.04.2007, 11:00 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Noch nie so einen Schwachsinn für sowas gelesen. Ihr solltet euch vielleicht mal mit dem SysV Init System auseinandersetzen.
Code:
# fix kdm/gdm/xdm/wdm startup
for x in kdm gdm xdm wdm; do
 if [ -x /etc/init.d/$x ]; then
  update-rc.d -f $x remove
  update-rc.d $x start 99 5 . stop 01 0 1 2 3 4 6 .
 fi
done
# init 5 as default
sed -i s/id:.:initdefault:/id:5:initdefault:/ /etc/inittab
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
jokobau
Titel:   BeitragVerfasst am: 26.04.2007, 11:11 Uhr



Anmeldung: 08. Jul 2006
Beiträge: 976
Wohnort: Sömmerda / Thüringen
Danke schon für die nette Würdigung meines Beitrages
Zitat:

Ihr solltet euch vielleicht mal mit dem SysV Init System

Das gibt aber mein Niveau nicht so her.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
schmendrich
Titel:   BeitragVerfasst am: 26.04.2007, 13:50 Uhr



Anmeldung: 09. Okt 2006
Beiträge: 164

@ deppsche

Sicher ist ein script was elegantes, aber vielleicht kann man auch aliasen?

Gruß
Schmendrich

PS: Der Ton hier war auch mal ein anderer...
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.