Autor |
Nachricht |
|
Titel: Zwei Pinguine (beim Booten) wo gibts denn sowas?
Verfasst am: 02.05.2007, 16:39 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Aug 2005
Beiträge: 75
|
|
hallo,
ich hatte mal wieder die Freude, bei einem Bekannten Kanotix 2006-1 zu installieren. Von der gleichen, selbstgebrannten CD, bei der schon etliche HD-Installationen problemlos verliefen. Diesmal ein Medion-Rechner. Es ist eine Graka drin, von der es mal hieß die wäre nur bei Medion zum Einsatz gekommen, Typ hab ich leider nicht aufgeschrieben. Kanotix hat den nv-Treiber geladen. Schon beim Booten von CD erschienen oben links zwei Pinguine. Wers nicht glaubt, ich fotografier es beim nächsten Mal. Das ist nun auch beim Booten von der Festplatte so geblieben.
Nun wäre das nicht schlimm, wenn es eine perfekte Installation geworden wäre, aber es gibt Probleme.
Ich habe die japanische Quelle in die sources.list eingetragen und die Canon-Druckertreiber installiert, wie zuvor bei einem anderen Rechner, wo ein i560 problemlos druckt. Hier nun, bei Auswahl des richtigen i550 Treibers und dem Versuch testweise zu drucken, kommt beim Drucker nichts an. Rotes Häkchen am Druckauftrag und Fehler. Wähle ich den (falschen) i560 Treiber, dann druckt er, verzerrt aber einiges.
Der Medion hat mehrere Karten (oder onBoard-Komponenten) fürs Netzwerk, mit Bluetooth vier, wovon nur die LAN-Karte zum Anschluß an den Speedport-Router gebraucht wird. Als alles fertig mit netcardconfig eingerichtet war, ging es auch. Nach Neustart ging nichts mehr, die LAN-Karte heißt nicht mehr eth0 sondern eth1_rename. Eine Karte konnte ich im Bios deaktivieren, alles neu gemacht, Neustart- eth0 gibts garnicht mehr, es war aber nicht die LAN-Karte, die ich deaktiviert hatte.
Der Scanner Plustec Slim1200 wurde richtig erkannt, kooka findet keinen.
Ich erwarte keine Antwort mit der Lösung aller Probleme. Aber wie kann es zu zwei Pinguinen beim Booten kommen, übrigens auch bei erneutem Hochfahren von CD? Das ist m. E. durch eine Neuinstallation nicht zu beheben. Oder doch versuchen? Gab es sowas schon mal?
Einen ordentlichen Rechner selber zusammenbauen, hab ich dem Bekannten geraten. Dazu sind leider die Euros noch nicht vorhanden. Wer hat einen Tipp, was ich beim nächsten Besuch dort machen kann?
Dank im Voraus
egottfried |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 02.05.2007, 16:41 Uhr
|
|

Anmeldung: 23. Sep 2004
Beiträge: 618
|
|
Zitat:
Ich erwarte keine Antwort mit der Lösung aller Probleme. Aber wie kann es zu zwei Pinguinen beim Booten kommen, übrigens auch bei erneutem Hochfahren von CD? Das ist m. E. durch eine Neuinstallation nicht zu beheben. Oder doch versuchen? Gab es sowas schon mal?
Schonmal was von DualCore gehört?
Schonmal was von SMP gehört?
Wenn nicht, dann bemühe mal google. |
_________________ Ich bin nicht die Signatur, ich Putz' hier nur
Nach Diktat spazieren gegangen
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 02.05.2007, 17:04 Uhr
|
|

Anmeldung: 11. Jul 2006
Beiträge: 164
Wohnort: westerwald
|
|
wenn du zum beispiel einen pentium 4 hast, so wie ich, dann hast du oben links zwei pinguine stehen.
mach dir also keine sorgen, ist alles in ordnung. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 02.05.2007, 17:12 Uhr
|
|

Anmeldung: 23. Sep 2004
Beiträge: 618
|
|
dosenfleisch hat folgendes geschrieben::
wenn du zum beispiel einen pentium 4 hast, so wie ich, dann hast du oben links zwei pinguine stehen.
mach dir also keine sorgen, ist alles in ordnung.
Nein!
Nicht jeder P4 hat auch HT! |
_________________ Ich bin nicht die Signatur, ich Putz' hier nur
Nach Diktat spazieren gegangen
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 02.05.2007, 17:13 Uhr
|
|

Anmeldung: 11. Jul 2006
Beiträge: 164
Wohnort: westerwald
|
|
nein? wußte ich nicht. danke! |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 02.05.2007, 17:50 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Aug 2005
Beiträge: 75
|
|
hallo,
ging ja schnell mit den Antworten und ist sehr beruhigend. Also ist die Installation in Ordnung und ich kann mich an die Lösung der anderen Probleme machen. Will am Wochenende nochmal hin. Übrigens, ich hab dort auch Hibiscus installiert, als Ersatz fürs Onlinebanking von T-Online. Die Einrichtung incl. erster Kontakt zum Bankserver klappten tadellos. (als wir schon mal Verbindung ins Netz hatten, was nun nicht mehr geht, s.o.)
Umso wichtiger, dass ich das schnell hinkriege. Wenn ihr in dieser Richtung, Netzwerk, noch einen Tipp hättet?
vielen Dank erstmal
egottfried |
|
|
|
|
 |
|
|