Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
huckelberry
Titel: Nach Kernel update schwarzer bildschirm  BeitragVerfasst am: 08.06.2007, 13:06 Uhr



Anmeldung: 25. Mai 2006
Beiträge: 14

Hallo
ich fahre zur Zeit den Kernel 2.6.20.9-kanotix auf meinem Notebook Graka ist ne ati 9000 mobile.
Ich habe gestern den 2.6.20-10-kanotix Kernel noide eingespielt mit dem installscript von Kano. Nach dem reboot den neuen kernel ausgewählt enter. Der bildschirm bleibt schwarz aber die platte leuchtet, dann meldet sich das kde normales login. Ich habe den grub eintrag von vga=0x317 auf vga=0 geändert. Nach einem reboot kann ich jetzt auch wieder die Konsole sehen aber leider mit ner 640 auflösung ist sehr unübersichtlich.
Ich habe näturlich mit install-fglrx-deban.sh die ati treiber eingespielt und auch den xserver händisch mit dpkg-reconfigure xserver-xorg durchgefüht da ich das auflösungsprob bei der graka vermutet habe. Wie Kann ich das auf 1024x768 ändern?

Problem2
Wenn ich im kde angemeldet bin und meinen 2ten user einlogge (K-menue - Benutzer wechseln - Neuen Sitzung starten) bleibt auch hier der bildschirm schwarz und die einzige tastenkombination die funktioniert ist der poweroff nach 5 sec. 8-(
Auch strg+alt+f1 bringt einen schwarzen bildschirm mit einfrieren.?????????
Das gleiche habe ich wenn ich den 2.6.22-6 generic kernel installiere.
Ich habe jetzt ein image zurückgespielt auf 2.6.20-9-kanotix da hier alles funktioniert.
Habe ich irgend etwas vergessen einzupielen? Habe ich nen ati treiberbug gefunden?
Ihr könnt mir bestimmt helfen
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: Nach Kernel update schwarzer bildschirm  BeitragVerfasst am: 08.06.2007, 13:51 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

1) vga=791 ist framebuffer - hat mit dem xserver rein gar nix zu tun. du kannst das mit fglrx nicht beeinflussen. den kernel kannst du auch nicht ändern Winken

2) das ist ein bekannter fglrx bug. einfach nicht mehr installieren und stattdessen ati als treiber nehmen. für deine karte geht auch nur ein alter 8.28.8 treiber, der ist zwar etwas schneller bei spielen, bietet aber sonst weniger. mit nem neueren xorg wär der gleich gar nicht mehr sinnvoll, weil dann geht auch mit nem patch kein 3d mehr. kannst ja mit knxcc die grafikkarte neu erkennen lassen.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
huckelberry
Titel: Nach Kernel update schwarzer bildschirm  BeitragVerfasst am: 08.06.2007, 14:43 Uhr



Anmeldung: 25. Mai 2006
Beiträge: 14

thnx
tja dann werde ich das mit den ati treiber testen mit dem fglrx gabs eh nur gezicke Cool
was bewirkt vga=0x317 und warum geht das mit dem anderen kernel nicht?
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
huckelberry
Titel: Nach Kernel update schwarzer bildschirm  BeitragVerfasst am: 08.06.2007, 16:07 Uhr



Anmeldung: 25. Mai 2006
Beiträge: 14

Hy kano,
ich habe den treiber auf ati geändert und dann den 2.6.20-10-kanotix kernel eingespielt.
Ich habe in der menue.lst vga=791 reingetippt
leider gibts immernoch nen blackscreen beim booten bis zum kde dann wieder alles tutti
Mehrfach anmeldung geht wieder
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: Nach Kernel update schwarzer bildschirm  BeitragVerfasst am: 08.06.2007, 17:37 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Ich würde mich auch wundern, wenn sich da ein unterschied zeigen würde. Nur 2.6.18 hatte die sachen wo dort modular sind statisch und könnte sich anders verhalten. Wenn mal fglrx manuell löscht dies nicht vergessen:

apt-get remove --purge xorg-driver-fglrx
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
huckelberry
Titel: Nach Kernel update schwarzer bildschirm  BeitragVerfasst am: 08.06.2007, 17:42 Uhr



Anmeldung: 25. Mai 2006
Beiträge: 14

773, 790, 791, 792
789, 788 gehen alle nicht 8-(
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: Nach Kernel update schwarzer bildschirm  BeitragVerfasst am: 08.06.2007, 18:09 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Das ist mir schon klar, wenn eins davon nicht geht, dann geht nur 0.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
huckelberry
Titel: Nach Kernel update schwarzer bildschirm  BeitragVerfasst am: 08.06.2007, 18:31 Uhr



Anmeldung: 25. Mai 2006
Beiträge: 14

apt-get remove --purge xorg-driver-fglrx ausgeführt
sagt das die pakete nicht installiert sind ???
bin wieder bei vga=0
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: Nach Kernel update schwarzer bildschirm  BeitragVerfasst am: 08.06.2007, 18:41 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Wie oft noch: fglrx ist ein Xorg treiber - hat mit dem kernel und vga=X überhaupt nix zu tun. knxcc löscht das korrekt, aber so genau war ja nicht dagestanden, ob du es manuell oder automatisch gelöscht hast...
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
huckelberry
Titel: Nach Kernel update schwarzer bildschirm  BeitragVerfasst am: 08.06.2007, 18:54 Uhr



Anmeldung: 25. Mai 2006
Beiträge: 14

ich habe lediglich den befehl apt-get remove --purge xorg-driver-fglrx ausgeführt und wollte dich darüber informieren das die konsole mir gesagt hat das nichts installiert ist. Ich habe nicht behauptet das fglrx ist ein Xorg treiber ist oder ähniches. Ich bin auch nicht mit Linux grossgeworden sondern versuche lediglich zu verstehen warum das nicht funktioniert.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007