Autor |
Nachricht |
|
Titel: Portable Sunbird für Linux?
Verfasst am: 11.06.2007, 16:15 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
Hallo,
ich benötige einen digitalen Terminkalender. Hierfür würde ich etweder gerne einen Online-Terminkalender nutzen (aber auf keinen Fall bei google, yahoo etc!!!), oder noch lieber einen für den USB-Stick.
Das Ding ist eben, daß er portabel sein muß und daß er Plattformunabhängig sein muß. Hierfür hatte ich Portable Sunbird für Windows unter Linux mit Crossoveroffice probiert. Das läuft aber so langsam, daß ich damit nicht arbeiten kann.
Gibt es sonst noch eine Möglichkeit? Weiß da jemand Bescheid? |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 11.06.2007, 17:07 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1598
Wohnort: Kraichgau
|
|
Hi stalin2000
kenn eher das Problem als eine passable Lösung.
Na ja bei klik gibts schon eine englische sunbird.cmg
Allerdings ist imho sunbird bei mozilla am wenigsten fortgeschritten und userfreundlich.
Firefox und Thunderbird kannst du deine(n) Profilordner abspeichern und mit win oder linux darauf zugreifen. Bei sunbird geht das nicht, auch nicht mit der Kalendererweiterung von thunderbird "lightning".
Natürlich gibts auch Kalender die in java geschrieben sind aber naja, bin da auch nicht auf das ideale gestoßen.
Gruß Daddy-G |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 11.06.2007, 20:54 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
Hm, das ist ja mal interessant. Sonst gibt es so ziemlich alles für Linux...
Vielleicht sollte ich erstmal den Kalender in meinem Mobiltelephon nehmen (LG), der scheint auch ganz gut zu sein. |
_________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 12.06.2007, 07:36 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1598
Wohnort: Kraichgau
|
|
Hi
Zitat:
Hm, das ist ja mal interessant. Sonst gibt es so ziemlich alles für Linux...
Nun das ist auch so, sunbird oder lightning sowie andere Kalenderprogramme gibts durchaus für linux, die großen groupware programme KDE/PIM und evolution nicht zu vergessen, aber das ist ja nicht der Punkt es geht ja um den Kalender-Datenabgleich und da hackts noch.
Vielleicht funktionierts über ein Drittgerät wie PDA oder Handy und ist überdies mobiler
btw. etwas funktioniert bei Mozilla doch:
Die Erweiterung Reminderfox für Firefox/Thunderbird, da werden die Daten von der linux und windows-variante richtig eingelesen. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 18.06.2007, 11:11 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
Danke für die Tips. Ich habe jetzt erstmal auf den Kalender in meinem Mobiltelephon zurückgegriffen. Der ist klasse und den habe ich immer dabei  |
_________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
|
|
|
|
 |
|