04.05.2025, 21:57 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
dilly
Titel: WLAN wird nicht erkannt nach Kernel-Update (erledigt)  BeitragVerfasst am: 18.06.2007, 16:57 Uhr



Anmeldung: 04. Jun 2005
Beiträge: 111
Wohnort: Engelsbrand, Germany
Hallo,

das kernel-update beschäftigt mich immer noch:
Unter dem neuen Kernel 2.6.22.6-generic habe ich auf einmal kein WLAN mehr zur Verfügung. Das WLAN im Notebook wird nicht erkannt, bei der Konfigurierung der Netzwerkkarte erscheint nur Eth0 und nicht wie bisher Eth0 und Eth1.
Wenn ich mit dem alten Kernel boote, dann ist es wieder vorhanden.

madwifi-modules-2.6.22.6-generic sind installiert.

Vielleicht muss ja nur irgend ein Dienst oder ein Modul eingerichtet werden, aber ich hab bisher nichts dergleichen gefunden.

Grüße

Andreas

btw: Wie werd ich den Kernel 2.6.20.10 wieder los, den ich mal probeweise getestet habe? remove-all-kernels-completely entfernt ja wohl alle alten Kernel und das will ich noch nicht, solange der neue nicht 100% funktioniert.


Zuletzt bearbeitet von dilly am 02.01.2008, 08:39 Uhr, insgesamt 3 Male bearbeitet
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
dilly
Titel: WLAN wird nicht mehr erkannt nach Kernel-Update  BeitragVerfasst am: 23.06.2007, 23:15 Uhr



Anmeldung: 04. Jun 2005
Beiträge: 111
Wohnort: Engelsbrand, Germany
Bisher noch keine Antwort.

lspci gibt folgende Ausgabe:

00:00.0 Host bridge: Intel Corporation Mobile 945GM/PM/GMS/940GML and 945GT Express Memory Controller Hub (rev 03)
00:01.0 PCI bridge: Intel Corporation Mobile 945GM/PM/GMS/940GML and 945GT Express PCI Express Root Port (rev 03)
00:1b.0 Audio device: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) High Definition Audio Controller (rev 02)
00:1c.0 PCI bridge: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) PCI Express Port 1 (rev 02)
00:1c.1 PCI bridge: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) PCI Express Port 2 (rev 02)
00:1c.2 PCI bridge: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) PCI Express Port 3 (rev 02)
00:1c.3 PCI bridge: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) PCI Express Port 4 (rev 02)
00:1d.0 USB Controller: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) USB UHCI #1 (rev 02)
00:1d.1 USB Controller: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) USB UHCI #2 (rev 02)
00:1d.2 USB Controller: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) USB UHCI #3 (rev 02)
00:1d.3 USB Controller: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) USB UHCI #4 (rev 02)
00:1d.7 USB Controller: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) USB2 EHCI Controller (rev 02)
00:1e.0 PCI bridge: Intel Corporation 82801 Mobile PCI Bridge (rev e2)
00:1f.0 ISA bridge: Intel Corporation 82801GBM (ICH7-M) LPC Interface Bridge (rev 02)
00:1f.1 IDE interface: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) IDE Controller (rev 02)
00:1f.2 SATA controller: Intel Corporation 82801GBM/GHM (ICH7 Family) Serial ATA Storage Controller AHCI (rev 02)
00:1f.3 SMBus: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) SMBus Controller (rev 02)
01:00.0 VGA compatible controller: ATI Technologies Inc Radeon Mobility X1400
02:00.0 Ethernet controller: Intel Corporation 82573L Gigabit Ethernet Controller
03:00.0 Network controller: Intel Corporation PRO/Wireless 3945ABG Network Connection (rev 02)
15:00.0 CardBus bridge: Texas Instruments PCI1510 PC card Cardbus Controller

Die Wireless-Karte wird hier also als Intel 3945ABG erkannt. Trotzdem kann ich sonst nirgends drauf zugreifen, sie erscheint nicht als eth1 wie bisher unter kernel 2.6.18.1-kanotix-1.

Gruß Andreas
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
dilly
Titel: WLAN wird nicht mehr erkannt nach Kernel-Update  BeitragVerfasst am: 23.06.2007, 23:25 Uhr



Anmeldung: 04. Jun 2005
Beiträge: 111
Wohnort: Engelsbrand, Germany
Habe gerade mit kpackage nach den iwp3945-modules für den Intel 3945ABG gesucht. Es gibt nur ipw3945-modules-2.6.18-kanotix-1 aber nicht für den kernel 2.6.22.6-generic. Liegt da das Problem?
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
dilly
Titel: WLAN wird nicht mehr erkannt nach Kernel-Update  BeitragVerfasst am: 23.06.2007, 23:52 Uhr



Anmeldung: 04. Jun 2005
Beiträge: 111
Wohnort: Engelsbrand, Germany
Habe die Lösung von Kano aus dem irc bekommen:

http://ftp.de.debian.org/debian/pool/co ... -1_all.deb
dpkg -i ipw3945-source_1.2.1-1_all.deb
m-a build ipw3945
m-a install ipw3945
modprobe ipw3945
/etc/init.d/ipw3945d restart
iwlist s

Mein WLAN funktioniert wieder. Großes Dankeschön an Kano!

Gruß Andreas
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
dilly
Titel: WLAN wird nicht mehr erkannt nach Kernel-Update  BeitragVerfasst am: 01.01.2008, 17:35 Uhr



Anmeldung: 04. Jun 2005
Beiträge: 111
Wohnort: Engelsbrand, Germany
Hallo und ein gutes neues Jahr!

Habe gestern den neuen Kernel installiert und du gemacht - nun hab ich wieder das Problem, dass mein WLAN nicht geht.

Die Methode, die ich im letzten Post wiedergegeben habe, ergibt eine Fehlermeldung bei m-a build ipw3945.

Hab dann ipw3945-source_1.2.2-1_all.deb per kpackage installiert und später wieder deinstalliert, nachdem auch das nichts brachte.

In einem anderen Thread hab ich gelesen, dass der ipw3945-Treiber bereits im neuen Kernel eingebaut ist - aber trotzdem geht nichts.

Würde mich über einen Tipp freuen...

Gruß Andreas
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: WLAN wird nicht mehr erkannt nach Kernel-Update  BeitragVerfasst am: 01.01.2008, 21:09 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Im 2.6.24 kernel ist iwl3945.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
dilly
Titel: WLAN wird nicht mehr erkannt nach Kernel-Update  BeitragVerfasst am: 01.01.2008, 22:51 Uhr



Anmeldung: 04. Jun 2005
Beiträge: 111
Wohnort: Engelsbrand, Germany
iwconfig gibt aus:

Warning: Driver for device wlan0_rename has been compiled with version 22
of Wireless Extension, while this program supports up to version 20.
Some things may be broken...

wlan0_rename IEEE 802.11g ESSID:"FRITZ!Box Fon WLAN 7170"
Mode:Managed Frequency:2.437 GHz Access Point: 00:1A:4F:90:E9:F6
Bit Rate=54 Mb/s Tx-Power=27 dBm
Retry min limit:7 RTS thr:off Fragment thr=2346 B
Encryption key:xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Link Quality=94/100 Signal level=-35 dBm Noise level=-127 dBm
Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
Tx excessive retries:0 Invalid misc:0 Missed beacon:0

iwl3945 wird als Treiber angegeben, aber irgendwas scheint trotzdem nicht zu stimmen. Bei der Netzwerkkonfiguration gebe ich den encryption key für meinen Router ein, nach dem Neustart ist aber wieder ein anderer Key eingetragen.

Ich habs jetzt noch mal neu versucht und starte noch mal...
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
dilly
Titel: WLAN wird nicht mehr erkannt nach Kernel-Update  BeitragVerfasst am: 01.01.2008, 22:57 Uhr



Anmeldung: 04. Jun 2005
Beiträge: 111
Wohnort: Engelsbrand, Germany
... Gleiches Ergebnis: Kein WLAN
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: WLAN wird nicht mehr erkannt nach Kernel-Update  BeitragVerfasst am: 01.01.2008, 23:48 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Verwendest du WPA? Dann steht eh immer was anderes bei iwconfig. Nur das renamen vom devicenamen würd mich stören, evtl. mal:

rm /etc/udev/rules.d/z25_persistent-net.rules
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
dilly
Titel: WLAN wird nicht mehr erkannt nach Kernel-Update  BeitragVerfasst am: 02.01.2008, 08:38 Uhr



Anmeldung: 04. Jun 2005
Beiträge: 111
Wohnort: Engelsbrand, Germany
Es geht nun doch nach einem Neustart, wenn ich das Netzwerkkabel abziehe übernimmt das WLAN. Was mich die ganze Zeit irritiert hatte, war, dass die WLAN-Anzeige am Laptop nicht mehr leuchtet wie vorher. Komischerweise ist aber der encryption-key in der iwconfig wieder verändert, ich verwende WEP.


z25_persistent-net.rules enthält:

# This file was automatically generated by the /lib/udev/write_net_rules
# program, probably run by the persistent-net-generator.rules rules file.
#
# You can modify it, as long as you keep each rule on a single line.
# MAC addresses must be written in lowercase.

SUBSYSTEM=="net", DRIVERS=="?*", ATTRS{address}=="00:15:58:7d:b4:af", NAME="eth0"

SUBSYSTEM=="net", DRIVERS=="?*", ATTRS{address}=="00:18:de:cb:31:13", NAME="eth1"


Aber immerhin, es funktioniert ja. Vielen Dank.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: WLAN wird nicht mehr erkannt nach Kernel-Update  BeitragVerfasst am: 02.01.2008, 08:58 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Nun WEP ist eine schlechte Wahl, also WPA wär besser.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
dilly
Titel: WLAN wird nicht mehr erkannt nach Kernel-Update  BeitragVerfasst am: 02.01.2008, 23:18 Uhr



Anmeldung: 04. Jun 2005
Beiträge: 111
Wohnort: Engelsbrand, Germany
Danke, ich werd's bei Gelegenheit mal ausprobieren.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.