| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Fehler X nach update 2006-01-RC4  Verfasst am: 14.07.2007, 10:20 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 28. Dez 2003
 Beiträge: 210
 Wohnort: Gondelsheim/Baden
 
 |  | 
        
          | Hallo zusammen, 
 möglicherweise hätte ich das doch nicht so machen sollen:
 
 apt-get update
 apt-get upgrade
 
 Das System wurde insgesamt fehlerfrei upgedatet,
 ABER:
 
 Backtrace:
 0: X(xf86SigHandler+0x81) [0x80c8591]
 1: [0xb7f40420]
 2: X(AddScreen+0x1ee) [0x80764be]
 3: X(InitOutput+0x21e) [0x80a7b6e]
 4: X(main+0x27b) [0x8076c6b]
 5: /lib/libc.so.6(__libc_start_main+0xdc) [0xb7d53ebc]
 6: X(FontFileCompleteXLFD+0x1e5) [0x80761a1]
 
 Fatal server error:
 Caught signal 11.  Server aborting
 
 Das steht am Ende der xorg.conf.
 
 Auch wenn ich als User startx eingebe, kommt kein XServer, sondern genau dieses Backtrace.
 
 Dazu Informationen:
 1. Ich hatte Kanotix in der VirtualBox-1.4.0 installiert.
 2. Das System lief sehr gut mit einer Auflösung von 1440x900 (mein Monitor ist ein Widescreen, dank der VBoxLinuxAdditions konnte ich im Fullscreen-Modus arbeiten)
 3. Heute wollte ich einmal versuchen, ein Update zu fahren (s.o.)
 
 Was kann ich an X ändern, um wieder meine KDE-Oberfläche zu erhalten?
 
 Danke im voraus für Hilfe.
 
 Gruss
 Manfred
 |  
          | _________________
 Kanotix 2005.1 (32) mit kernel-2.6.11-kanotix-2
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 14.07.2007, 12:09 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Sep 2006
 Beiträge: 223
 
 
 |  | 
        
          | schau mal ob du unter /etc/X11 eine xorg.conf.bak findest. Kopier die zurück auf xorg.conf (nachdem du die derzeitige xorg.conf auf eine xorg.conf140707 gesichert hast) und probier noch mal |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 14.07.2007, 12:14 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 23. Jun 2005
 Beiträge: 371
 Wohnort: El Coronil (Sevilla)
 
 |  | 
        
          | Hallo! Mache nie apt-get upgrade
 immer apt-get dist-upgrade
 Gruss P.S
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 14.07.2007, 12:21 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Es ist eh kein dist-upgrade supported, wenn in der sources.list noch unstable/testing drinsteht. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 14.07.2007, 13:11 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 28. Dez 2003
 Beiträge: 210
 Wohnort: Gondelsheim/Baden
 
 |  | 
        
          | Oh, was muss/soll denn in der sources.lst stehen? 
 Hab ich geschlafen in der Zwischenzeit? Scheint gast so :-=
 
 Danke für eure Hilfe.
 
 Gruss
 Manfred
 |  
          | _________________
 Kanotix 2005.1 (32) mit kernel-2.6.11-kanotix-2
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: sourceliste-etch  Verfasst am: 14.07.2007, 17:28 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Mar 2005
 Beiträge: 1611
 Wohnort: Kraichgau
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 15.07.2007, 08:22 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 28. Dez 2003
 Beiträge: 210
 Wohnort: Gondelsheim/Baden
 
 |  | 
        
          | Danke für alles! 
 Hat nun doch geklappt und ich bin zufrieden.
 
 Gruss
 Manfred
 |  
          | _________________
 Kanotix 2005.1 (32) mit kernel-2.6.11-kanotix-2
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |