Autor |
Nachricht |
|
Titel: imagemagick convert
Verfasst am: 22.08.2007, 11:57 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Apr 2005
Beiträge: 339
|
|
Um eine Serie von Bildern in ein pdf-Dokument zu konvertieren, benutze ich imagemagicks convert:
Code:
convert *.jpg alle-Bilder-als.pdf
Prinzipiell funktioniert das, nur wenn die Größe der Bilder insgesamt ein paar MB übersteigt, dann wird die Konvertierung einfach abgebrochen mit der Meldung
Code:
Getötet
Ich habe pdf-Dokumente in der Größe von ein paar 100 MB, am pdf-Format wird es also nicht liegen. Hat jemand eine Idee, wie ich den oben beschriebenen Fehler vermeiden kann, um doch noch zu einem pdf zu kommen? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: imagemagick convert
Verfasst am: 22.08.2007, 13:40 Uhr
|
|

Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133
|
|
Mehr Arbeitsspeicher bzw. eine wirklich große Swap-Partition? |
_________________ And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 22.08.2007, 15:28 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Apr 2005
Beiträge: 339
|
|
Danke für die Hilfe.
Ist Getötet ein Hinweis auf Mangel an Arbeits- oder Auslagerungsspeicher?
Wäre allerdings ein bißchen merkwürdig, wenn das Zusammenstoppeln von ein paar Dateien (insgesamte Größe 20 MB) einen Computer mit 1 GB RAM und nochmal 512 MB swap in die Knie zwingen würde - unabhängig davon, ob noch andere Programme laufen, dieselbe Meldung erscheint, wenn ich den X server abschalte. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 22.08.2007, 16:04 Uhr
|
|

Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133
|
|
Nur 'ne Vermutung. Du kannst eine zweite Konsole öffnen und mit htop beobachten, wie die Speicherauslastung ist. |
_________________ And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 22.08.2007, 20:27 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Apr 2005
Beiträge: 339
|
|
ein paar Instanzen von dcraw nehmen die CPU in die Mangel, während der Speicherverbrauch von /bin/bash kontinuierlich ansteigt, bis er über 700 MB einnimmt, worauf dann offene Applikationen beendet werden und der Konvertierungs-Prozeß getötet wird
ich kann nicht nachvollziehen, warum das Zusammenstoppeln von ein paar Bildern in ein pdf soviel Speicher in Anspruch nimmt
vielleicht wäre es geschickter, die Bilder Stück für Stück zusammengefügt würden, in etwa so
for i in *.jpg
do
convert $i ${i%.*}.pdf
und dann
for i in *.pdf
do
pdftk $i $(i+1) cat output $i
oder so ähnlich |
|
|
|
|
 |
|