Autor |
Nachricht |
|
Titel: Virtual Box als user
Verfasst am: 24.08.2007, 11:46 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
Hallo,
wenn ich virtualbox starte, meint das Programm, die Datei:
dev/vboxdrv sei nur vom root zu starten. Dann muß ich die Schreibrechte manuell auf user umschreiben...
kann mir Jemand einen Tip geben, wie ich vboxdrv automatisch beim booten als user starte bzw. wie ein script aussähe, um die Datei dem user zugänglich zu machen?
Gruß Christopher |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Virtual Box als user
Verfasst am: 24.08.2007, 11:52 Uhr
|
|

Anmeldung: 23. Sep 2004
Beiträge: 618
|
|
Dein User muß sich in der Gruppe vboxdrv befinden, das steht auch in der Doku! |
_________________ Ich bin nicht die Signatur, ich Putz' hier nur
Nach Diktat spazieren gegangen
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 24.08.2007, 16:45 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
Hallo Towo,
weißt Du, wie ich in VirtualBox den gemeinsamen Ordner freischalte? Ich habe das getan, kriege aber eine Fehlermeldung in winxp, daß auf die Netzwerkgeräte oder so nicht zugegriffen werden kann...
Gruß Christopher |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 24.08.2007, 23:09 Uhr
|
|
Anmeldung: 06. Jan 2005
Beiträge: 638
|
|
nehme an, du hast VirtualBox unter Kanotix installiert - also Kanotix=host
Welches Betriebssystem hast du als Gast installiert? Ich WinXP: dann geht das so:
VirtualBox starten - aber noch nicht das darauf befindliche WinXP
Dann Konsole vom host=Kanotix öffnen und als user:
VBoxManage sharedfolder add "WinXP" -name dernamedendunehmenwillst -hostpath /PfadzumNamen
konkret habe ich im /home/user einen Orner Transfer angelegt, dann lautet der Konsolenbefehl:
VBoxManage sharedfolder add "WinXP" -name Transfer -hostpath /home/user/Transfer
Ich finde dann im Arbeitsplatz von WinXP einen Netzwerkordner mit dem Namen Transfer und kann auf diese Weise Daten zwischen host und Gast austauschen.
Mit usb-Stick als Tansfermedium ist es einfacher: Stick anstecken, VirtualBox starten, im rechten Feld auf usb... klicken, im popup-Menu Filter aktivieren und auf hinzufügen klicken: Dein Stick wird angezeigt und eingebunden. Jetzt Gastsystem starten - im Fall von WinXP wird der Stick dann im Arbeitsplatz angezeigt.......
Viel Spass mit Virtualbox!
PS: für usb_Sticks muss meines Wissens in der /etc/fstab folgende Zeile stehen:
usbfs /proc/bus/usb usbfs devmode=664 0 0 |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 26.08.2007, 23:00 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
|
|
 |
|