Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
annuzzer
22 Titel: Could not start kstartupconfig...  BeitragVerfasst am: 22.09.2007, 17:33 Uhr



Anmeldung: 05. Jan 2006
Beiträge: 35

Hallo zusammen,

hatte mich, nachdem - zumindest für mich - nicht klar war, ob es mit Kanotix weitergeht, Sidux zugewandt ( Verlegen ), mich aber umso mehr gefreut, als ich vom neuen Release gelesen habe Sehr glücklich .

Habe mir also 2007RC6 gleich (und inzwischen aus den nachstehenden Gründen mehrfach) installiert, nach der scheinbar problemlosen Installation auf hdb (GRUB im MBR der hda) aber das Problem, dass mir nach dem Anmeldeschirm lediglich angezeigt wird:
Zitat:
Could not start kstartupconfig. Check your installation.
Die anderen Forenbeiträge, in denen es hier um 'kstartupconfig' geht, passen auf mein Problem nicht. root- und /home-Partition sind bei mir identisch. Ein /home-Verzeichnis und der von mir während der HD-Installation gewählte Benutzer sind auch angelegt worden.

Hat jemand von Euch eine Idee, wie ich wieder an mein KDE 'rankomme?

Besten Dank im voraus!

Ann
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: Could not start kstartupconfig...  BeitragVerfasst am: 22.09.2007, 17:35 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Hört sich sehr nach nen kopierfehler an. Hast du ext3 benützt?
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
annuzzer
Titel: Could not start kstartupconfig...  BeitragVerfasst am: 22.09.2007, 17:39 Uhr



Anmeldung: 05. Jan 2006
Beiträge: 35

Ja, habe ich.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: Could not start kstartupconfig...  BeitragVerfasst am: 22.09.2007, 17:43 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

fdisk -l

mal zeigen.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
annuzzer
Titel: Re: Could not start kstartupconfig...  BeitragVerfasst am: 22.09.2007, 18:02 Uhr



Anmeldung: 05. Jan 2006
Beiträge: 35

Kano hat folgendes geschrieben::
fdisk -l

mal zeigen.




Zitat:
Platte /dev/hda: 200.0 GByte, 200049647616 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 24321 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes

Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/hda1 * 1 3917 31463271 7 HPFS/NTFS
/dev/hda2 3918 21419 140584815 f W95 Erw. (LBA)
/dev/hda4 21420 24321 23310315 83 Linux
/dev/hda5 3918 11750 62918541 7 HPFS/NTFS
/dev/hda6 11751 16319 36700461 b W95 FAT32
/dev/hda7 16320 21419 40965718+ 7 HPFS/NTFS

Platte /dev/hdb: 163.9 GByte, 163928604672 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 19929 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes

Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/hdb1 1 180 1445818+ 82 Linux Swap / Solaris
/dev/hdb2 * 181 1698 12193335 83 Linux
/dev/hdb3 1699 19929 146440507+ f W95 Erw. (LBA)
/dev/hdb5 1699 4248 20482843+ 83 Linux
/dev/hdb6 4249 6798 20482843+ 83 Linux
/dev/hdb7 6799 9348 20482843+ 83 Linux
/dev/hdb8 9349 11898 20482843+ 83 Linux
/dev/hdb9 11899 14448 20482843+ 83 Linux
/dev/hdb10 14449 16998 20482843+ 83 Linux
/dev/hdb11 16999 19929 23543226 b W95 FAT32

Platte /dev/sda: 320.0 GByte, 320072933376 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 38913 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes

Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/sda1 * 1 25497 204804621 c W95 FAT32 (LBA)
/dev/sda2 25498 38913 107764020 7 HPFS/NTFS

Platte /dev/sdb: 1024 MByte, 1024851456 Byte
62 Köpfe, 32 Sektoren/Spuren, 1008 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 1984 × 512 = 1015808 Bytes

Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/sdb1 * 1 1009 1000815+ 6 FAT16
Partition 1 hat unterschiedliche phys./log. Enden:
phys=(1023, 61, 32) logisch=(1008, 55, 31)
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: Re: Could not start kstartupconfig...  BeitragVerfasst am: 22.09.2007, 18:33 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Das bootflag auf hdb2 ergibt keinen Sinn,aber von was bootest du denn? sda1 oder hda1? Auch ein USb stick braucht normal kein bootflag. Dein USB stick ist gefährdet, weil es 1008 zylinder meldet aber 1009 benützt werden.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
annuzzer
Titel: Re: Could not start kstartupconfig...  BeitragVerfasst am: 22.09.2007, 18:54 Uhr



Anmeldung: 05. Jan 2006
Beiträge: 35

Ich boote von hda1. Externe Festplatte und USB-Stick hatte ich eben nur angeschlossen, weil ich Daten zwischen beiden hin- und hergeschoben habe. Normalerweise sind beide nicht angeschlossen.

In anderen Foren finde ich zu vergleichbaren Meldungen häufig Hinweise auf /home-Verzeichnisse, die man verschoben hat, oder eine UID, die man zur Problembeseitigung auf > 1000 setzen sollte?!? Beides passt bei mir meiner Meinung nach nicht. Woran liegts bei mir?

Ann
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: Re: Could not start kstartupconfig...  BeitragVerfasst am: 22.09.2007, 18:58 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Teste mal deine CD - nach cd boot:

cd /cdrom
time md5sum -c KANOTIX/md5sums
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
annuzzer
Titel: Re: Could not start kstartupconfig...  BeitragVerfasst am: 22.09.2007, 19:39 Uhr



Anmeldung: 05. Jan 2006
Beiträge: 35

root@kanotixbox:/cdrom# time md5sum -c KANOTIX/md5sums
md5sum: KANOTIX/md5sums: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

real 0m0.002s
user 0m0.000s
sys 0m0.000s
root@kanotixbox:/cdrom#
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
annuzzer
Titel: Re: Could not start kstartupconfig...  BeitragVerfasst am: 22.09.2007, 19:50 Uhr



Anmeldung: 05. Jan 2006
Beiträge: 35

annuzzer hat folgendes geschrieben::
root@kanotixbox:/cdrom# time md5sum -c KANOTIX/md5sums
md5sum: KANOTIX/md5sums: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

real 0m0.002s
user 0m0.000s
sys 0m0.000s
root@kanotixbox:/cdrom#
Mein vorheriges Posting war "'n Kalter". Vergiss das mal bitte.

Die Antwort lautet:

Zitat:
kanotix@Kanotix:/cdrom$ time md5sum -c KANOTIX/md5sums
autorun.bat: OK
autorun.inf: OK
boot/grub/extra_d.lst: OK
boot/grub/extra_e.lst: OK
boot/grub/menu.lst: OK
boot/grub/message: OK
boot/grub/stage2: OK
boot/help.txt: OK
boot/memtest.bin: OK
boot/miniroot.gz: OK
boot/vmlinuz: OK
cdrom.ico: OK
images/cfdisk0_de.png: OK
images/cfdisk0_en.png: OK
images/cfdisk1_de.png: OK
images/cfdisk1_en.png: OK
images/cfdisk2_de.png: OK
images/cfdisk2_en.png: OK
images/cfdisk3_de.png: OK
images/cfdisk3_en.png: OK
images/cfdisk4_de.png: OK
images/cfdisk4_en.png: OK
images/de-flag.png: OK
images/en-flag.png: OK
images/gparted-1-main-1a-de.png: OK
images/gparted-1-main-1a-en.png: OK
images/gparted-1-main-3c-de.png: OK
images/gparted-1-main-3c-en.png: OK
images/gparted-1-main-5a-de.png: OK
images/gparted-1-main-5a-en.png: OK
images/gparted-2-main-1d-de.png: OK
images/gparted-2-main-1d-en.png: OK
images/gparted-2-main-2b-de.png: OK
images/gparted-2-main-2b-en.png: OK
images/gparted-2-main-3-de.png: OK
images/gparted-2-main-3-en.png: OK
images/hetzner.gif: OK
images/icon_arrow.gif: OK
images/inst-01.png: OK
images/inst-02.png: OK
images/inst-03.png: OK
images/inst-04.png: OK
images/inst-05.png: OK
images/inst-06.png: OK
images/inst-07.png: OK
images/inst-08.png: OK
images/inst-09.png: OK
images/inst-10.png: OK
images/inst-11.png: OK
images/inst-12.png: OK
images/inst-13.png: OK
images/kanotix.gif: OK
images/kmenue-Installer-de.png: OK
images/kmenue-Installer-en.png: OK
images/netcardconfig-de.png: OK
images/netcardconfig-en.png: OK
images/recover_1_en.png: OK
images/recover_2_en.png: OK
images/update_1_en.png: OK
images/update_2_en.png: OK
index_de.html: OK
index_en.html: OK
index.html: OK
KANOTIX/KANOTIX: OK
standard.css: OK

real 2m44.230s
user 0m2.604s
sys 0m0.980s
kanotix@Kanotix:/cdrom$
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: Re: Could not start kstartupconfig...  BeitragVerfasst am: 22.09.2007, 20:21 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Also an der CD selbst kanns nicht liegen. Kamen in dmesg irgendwelche Fehler bei der install?
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
annuzzer
Titel: Re: Could not start kstartupconfig...  BeitragVerfasst am: 22.09.2007, 20:22 Uhr



Anmeldung: 05. Jan 2006
Beiträge: 35

Nein.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007