Autor |
Nachricht |
|
|
Titel: Neulingsfrage Konfiguriere wvdial nach apt-get dist-upgrade
Verfasst am: 17.09.2007, 17:24 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Sep 2007
Beiträge: 3
|
|
Tag allerseits!
Nach einigen Tagen intensives kanotixens, bin am ende meiner schweisheit angelangt.
Ich lese mich durch foren, google und doch nix verständliches.
Ich kann mich nicht geschlagen geben und bitte gnädigst um Eure Hilfe.
Nach einigen fehlversuchen mit Kanotix habe ich nun erkannt, dass ich nach etch muss. Habe kanotix neu installiert un wie in der FAQ die Schritt für Schritt Anleitung auf dem weg nach etch durchgeführt bis im init3 als root apt-get dist-upgrade...
Habe Kanotix standartinstallation auf amd mit einer 160GB(extra für linux) sata und erster schritt sollte nun erst auf etch umstellung sein...
Habe nun das problem, dass ich wvdial konfigurieren soll.
1. Was soll ich bei der benutzerkennung für isp eingeben?
da hab ich *angst schon wieder alles falsch einzustellen um noch mehr tage zu verlieren. Warscheinlich bin ich überarbeitet und habe tomaten auf den augen aber ich finde nichts verständliches für meinen fall.
So etwas wie isp gibts hier in Lettland zwar auch, aber ich gehe mit einem dsl modem ins netz ohne irgendwelche nutzerkonten, denn alles was ich brauche ist einen patch kabel ins dsl zu stecken und lossurfen(winxp). Habe eine ip, die sich alle paar monate vielleicht sich mal ändert und und einen standartgateway, das wars! Ach egal, jedenfalls hängt sich der linux rechner entweder per samba an xp oder direkt am router um ins netz zu gehen.
Für schläge bitte nicht mehr den Hinterkopf benutzen, den hab ich bereits selbst bearbeitet. Für antworten währe ich aber sehr dankbar, sonnst schmilzt noch die erbse im kopf.
Atis |
Zuletzt bearbeitet von Atis am 17.09.2007, 18:55 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 17.09.2007, 17:36 Uhr
|
|

Anmeldung: 08. Mar 2007
Beiträge: 17
|
|
Hi,
also soviel ich weiss,brauchst Du dich um wvdial nicht zu kümmern.Geh einfach weiter mit der Installation.Und wenn Du dann fertig mit der Installation bist machst Du es auf dem Desktop.
Ich habe auch DSL am Router hängen und gehe über Kanotix>Netzwerkkarte einrichten>DHCP benutzen>ja und das wars schon.
Wie gesagt so ist es bei mir-wäre schön wenn ich dir hätte helfen können!
Gruß,
hardo |
_________________ AlifeNF7G-HD720p|LE1150|1x2048MDT|2,5"WD|picoPSU-120WI25|Excal./Dualboot mit XP-SP3
HP-Compaq615 mit Hellfire
Dell d620 mit mint
digitainermit easyvdr
Zuletzt bearbeitet von hardo am 17.09.2007, 17:45 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 17.09.2007, 17:44 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Sep 2007
Beiträge: 3
|
|
Dass heist, ich soll das feld einfach leer lassen und ok wählen? Oder abbrechen wählen? |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 17.09.2007, 17:49 Uhr
|
|

Anmeldung: 08. Mar 2007
Beiträge: 17
|
|
Hi,
genau so.Und ok und weiter.Die Abfrage kommt glaube ich mehrmals-nicht drum kümmern.
Gruß,
hardo |
_________________ AlifeNF7G-HD720p|LE1150|1x2048MDT|2,5"WD|picoPSU-120WI25|Excal./Dualboot mit XP-SP3
HP-Compaq615 mit Hellfire
Dell d620 mit mint
digitainermit easyvdr
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 17.09.2007, 18:54 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Sep 2007
Beiträge: 3
|
|
So problem war keins. Ich habe nur angst gehabt, dass wenn ich falsche angaben mache, meine inetverbindung verloren geht und ich die updates nicht weiter ausführen kann.
Also habe ich die felder einfach leer gelassen und immer brav ok gecklickt. siehe da, es hat geklappt. Danke, danke! |
|
|
|
|
 |
|
|
|