Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Brutzel
Titel: Boot fromiso klappt nur mit Thorhammer nicht mit Kanotix-RC4  BeitragVerfasst am: 27.09.2007, 10:19 Uhr



Anmeldung: 12. Jul 2007
Beiträge: 51

Moin,

habe gestern Abend noch versucht herauszufinden, warum meine Mustek Wcam300A bei Thorhammer-RC6 nicht funktioniert. Hat schonmal unter Kanotix-2006-01-RC4 geklappt (allerdings nicht an der Stelle, an der ich es erwartet hatte - bei der Einrichtung der Fernsehkarte startete von einigen Monaten XAWTV; dort lieferte aber die Kamera das Bild - ich hoffe, mein Gedächtnis trübt mich da nicht zu sehr...).

In meiner menu.lst habe ich folgende Einträge zusätzlich:

### ISO boot
title Thorhammer-RC6 from ISO
kernel (hd0,7)/kanotix/Thorhammer-RC6/vmlinuz ramdisk_size=100000 init=/etc/init fromiso=/kanotix/Thorhammer-RC6/KANOTIX-2007-THORHAMMER-RC6.iso lang=de apm=power-off nomce quiet noprompt noeject
initrd (hd0,7)/kanotix/Thorhammer-RC6/miniroot.gz


### ISO boot
title Kanotix-2006-01-RC4 from ISO
kernel (hd0,7)/kanotix/Kanotix-RC4/vmlinuz ramdisk_size=100000 init=/etc/init fromiso=/kanotix/Kanotix-RC4/KANOTIX-2006-01-RC4.iso lang=de apm=power-off nomce quiet noprompt noeject
initrd (hd0,7)/kanotix/Kanotix-RC4/miniroot.gz

# RC4 auch mit code lang=de utf8

Habe auf hda8 ein Verzeichnis kanotix. Darin die Verzeichnisse Kanotix-RC4 und Thorhammer-RC6. Darin das jeweilige iso und die vmlinuz und miniroot.gz (nach der Anleitung hier im Forum + Wiki erstellt).
Thorhammer bootet super fromiso, Kanotix-RC4 sucht alle Laufwerke ab und bleibt dann stehen mit der Fehlermeldung, dass kein Kanotix-filesystem gefunden wurde. Danach habe ich mal den code erweitert um "utf8"; mit dem gleichen Erfolg. Was mache ich denn da falsch?
Muss ich die vmlinu und die miniroot.gz nur einmal ins Verzeichnis kanotix integrieren oder habe ich richtig gedacht damit, dass ich sie in das jeweilige iso-Verzeichnis kopiert habe (immer aus dem jeweiligen iso!). Ich war in der menu.lst so vorgegangen, dass ich den funktionierenden Eintrag für Thorhammer-Boot kopiert und dann nur die Pfade geändert habe für RC4-Boot. Oder darf ich das diesbezüglich "lang=de apm=power-off nomce quiet noprompt noeject" nicht?

Habe es dann mit der Live-CD vom RC4 probiert, die läuft natürlich; aber, was soll ich sagen, auch ohne Webcam (dabei war ich mir so sicher!!!)
Ach so, die WebCam hängt an einem USB-Hub, kann das auch damit zusammenhängen??

_________________
Gruß Brutzel

GA-8SIML-NF5, IC 2,6Ghz, 1GB-DDRAM, GA-Radeon9250-AGP-128MB, WD250JB, Seagate40GB, XP-Prof, Thorhammer-2007-RC7, (K)Ubuntu-9.04
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: Boot fromiso klappt nur mit Thorhammer nicht mit Kanotix-RC4  BeitragVerfasst am: 27.09.2007, 15:30 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

USB Hubs sind oft Verursacher von Problemen, das ohne Hub zu testen ist ja recht einfach. Meiner Meinung nach müsste der Treiber für deine Webcam drauf sein.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
ockham23
Titel: Boot fromiso klappt nur mit Thorhammer nicht mit Kanotix-RC4  BeitragVerfasst am: 27.09.2007, 18:59 Uhr



Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133

Wenn ich mich richtig erinnere klappt fromiso bei RC4 nicht, wenn die ISO-Datei auf einer FAT32-Partition ist. Vielleicht liegt's daran.

_________________
And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: Boot fromiso klappt nur mit Thorhammer nicht mit Kanotix-RC4  BeitragVerfasst am: 27.09.2007, 19:00 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Ja, es gibt eine modifizierte miniroot.gz dafür,wenns unbedingt sein muss:

http://kanotix.com/files/fix/miniroot/m ... -kanotix-1
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Brutzel
Titel:   BeitragVerfasst am: 28.09.2007, 08:15 Uhr



Anmeldung: 12. Jul 2007
Beiträge: 51

Hi, danke für die Hilfe.

Die RC4 brauche ich nicht zu bemühen, werde aber die geänderte miniroot nehmen. Ist tatsächlich auf ner FAT32!
Kameratreiber ist defact da, hast natürlich Recht, Kano. Habs an einem alten PC mit USB-1.1 ausprobiert. xawtv lässt sich dort einrichten und die Kamera bringt dann das Bild. Auf dem neuen Rechner geht nicht, werde aber die Cam mal ohne Hub anschließen (vielleicht ist sie nicht abwärtskompatibel. Oder kann es auch daran liegen, dass die eingebaute Digi-Satkarte die Konfig von xawtv stört? Da bricht die Konfig nämlich dauernd ab!!!

edit: Lag am Hub. Cam läuft, xawtv hat bei der Einrichtung nicht gemeckert! Muss nun mal schauen, wie ich meinen Lexmark1300 ans Laufen bringe; vielleicht liegt dessen Schweigsamkeit auch am Hub!

edit2: isoboot RC4 mit geänderter miniroot.gz läuft perfekt; super, kano!!!
Drucker streikt weiterhin, finde dazu keinen Treiber; er ist auch nicht am Hub angeschlossen, sondern direkt an einem der hinteren USB-Anschlüsse. Werde mal ein bisschen in der Suche stöbern, ob außer mir noch einer nen "Billigdrucker" verwendet und am Laufen hat!

_________________
Gruß Brutzel

GA-8SIML-NF5, IC 2,6Ghz, 1GB-DDRAM, GA-Radeon9250-AGP-128MB, WD250JB, Seagate40GB, XP-Prof, Thorhammer-2007-RC7, (K)Ubuntu-9.04
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007