Autor |
Nachricht |
|
Titel: libc6
Verfasst am: 27.09.2007, 13:14 Uhr
|
|
Anmeldung: 12. Jul 2004
Beiträge: 52
Wohnort: Chemnitz
|
|
Hallo Kanoten
2007-RC6 ist auf der Paltte kommt aber wohl ohne kaddressbook daher (?)
Beim Versuch das (und VMware6) hinzuzufügen kommt irgendwann der
Punkt wo (u.a.) die libc6 version nicht passt.:
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von libgpgme11:
libgpgme11 hängt ab von libc6 (>= 2.6-1); aber:
Version von libc6 auf dem System ist 2.3.6.ds1-13etch2.
Kann ich die ändern lassen...?
Gruß
joh |
|
|
|
|
 |
|
Titel: libc6
Verfasst am: 27.09.2007, 13:31 Uhr
|
|

Anmeldung: 28. Feb 2005
Beiträge: 1112
Wohnort: Camelot
|
|
kaddressbook sollte gehen, VMware weiss ich nicht welche version du meinst(Workstation o. Server) |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: libc6
Verfasst am: 27.09.2007, 14:57 Uhr
|
|
Anmeldung: 12. Jul 2004
Beiträge: 52
Wohnort: Chemnitz
|
|
merlin hat folgendes geschrieben::
kaddressbook sollte gehen, VMware weiss ich nicht welche version du meinst(Workstation o. Server)
*ja aber wo finde ich kaddressbook denn?
*den vmplayer brauch ich und habe ihn als .deb da
Gruß
joh |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: libc6
Verfasst am: 27.09.2007, 15:17 Uhr
|
|

Anmeldung: 28. Feb 2005
Beiträge: 1112
Wohnort: Camelot
|
|
apt-get update && apt-get install kaddressbook |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: libc6
Verfasst am: 27.09.2007, 18:44 Uhr
|
|

Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133
|
|
Die libc6 ist wohl zu alt. Hast du eine deb-Datei für Debian stable (etch) oder unstable (sid) heruntergeladen? Wie ist denn der volle Dateiname? |
_________________ And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: libc6
Verfasst am: 27.09.2007, 18:46 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Wieso sollte man deb files runterladen? Ist doch hochgradig schwachsinnig... |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: libc6
Verfasst am: 01.10.2007, 16:02 Uhr
|
|
Anmeldung: 12. Jul 2004
Beiträge: 52
Wohnort: Chemnitz
|
|
merlin hat folgendes geschrieben::
apt-get update && apt-get install kaddressbook
Hallo nochmal,
das ganze ging schon nach der Erstinstallation von 2007-RC6 los, ich wollte mit
apt-get install das kaddressbook installieren, da meckert der, daß ich apt-get update machen soll
und läd dann eine halbe Stunde irgendwelche Listen herunter (Debianisten verzeiht meine Ignoranz)
Wenn ich nun s.o. für zu installierende Prg's mache:
Die folgenden Pakete haben nichterfüllte Abhängigkeiten:
libgpgme11: Hängt ab: libc6 (>= 2.6-1) aber 2.3.6.ds1-13etch2 soll installiert werden
supertux: Hängt ab: libsdl-image1.2 (>= 1.2.3) soll aber nicht installiert werden
Hängt ab: libsdl-mixer1.2 (>= 1.2.6) soll aber nicht installiert werden
Hängt ab: supertux-data (>= 0.1.2) soll aber nicht installiert werden
vmwareplayer: Hängt ab: libc6 (>= 2.5-5) aber 2.3.6.ds1-13etch2 soll installiert werden
E: Nichterfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie „apt-get -f install“ ohne jeglich Pakete (oder geben Sie eine Lösung an).
Wie komme ich denn nun zu den von den Programmen gewünschten Versionen ( zurück)?
Weiterhin kann ich ein externes USB Floppy nicht benutzen, es erscheint zwar eine
Ikone auf dem Desktop aber beim Einbindeversuch:
Method "Mount" with signature "ssas" on interface "org.freedesktop.Hal.Volume" doesn't exist
ähnliche Probleme gabs auf dversen Rechner schon bei 2006-RC4
Aber sonst läuft es.
Gruß
joh |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: libc6
Verfasst am: 01.10.2007, 16:54 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Du hast das vorher scho gekillt, kannst neu installieren. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: libc6
Verfasst am: 01.10.2007, 18:54 Uhr
|
|

Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: libc6
Verfasst am: 01.10.2007, 23:03 Uhr
|
|
Anmeldung: 12. Jul 2004
Beiträge: 52
Wohnort: Chemnitz
|
|
Kano hat folgendes geschrieben::
Du hast das vorher scho gekillt, kannst neu installieren.
Oh no! Gibts denn keine andere Chance? Die orig. Listen neu aufzuspielen,
da war doch beim Installer so ein Menüpunkt....?
Gruß
joh |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: libc6
Verfasst am: 01.10.2007, 23:03 Uhr
|
|
Anmeldung: 12. Jul 2004
Beiträge: 52
Wohnort: Chemnitz
|
|
ockham23 hat folgendes geschrieben::
Danke das funktioniert.
Gruß
joh |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: libc6
Verfasst am: 05.10.2007, 21:40 Uhr
|
|
Anmeldung: 12. Jul 2004
Beiträge: 52
Wohnort: Chemnitz
|
|
Kano hat folgendes geschrieben::
Du hast das vorher scho gekillt, kannst neu installieren.
Das habe ich jetzt gemacht (mit acrotix-systemreperatur). Was ist denn nun der korrekte
Weg VMware auf die Platte zu bekommen (lt. Handbuch wohl kpackage) mit dpkg bekomme ich:
root@herkules:/home/joh# dpkg -i /home/joh/SOFT/lin/vmware/vmwareworkstation_6.0.0-45732_i386.deb
Wähle vormals abgewähltes Paket vmwareworkstation.
(Lese Datenbank ... 107199 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacke vmwareworkstation (aus .../vmwareworkstation_6.0.0-45732_i386.deb) ...
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von /home/joh/SOFT/lin/vmware/vmwareworkstation_6.0.0-45732_i386.deb (--install):
Unterprozess pre-installation script gab den Fehlerwert 1 zurück
/var/lib/dpkg/tmp.ci/postrm: line 25: [: abort-install: integer expression expected
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
/home/joh/SOFT/lin/vmware/vmwareworkstation_6.0.0-45732_i386.deb
root@herkules:/home/joh# dpkg -i /home/joh/SOFT/lin/vmware/vmwareplayer_2.0.0-45732_i386.deb
Wähle vormals abgewähltes Paket vmwareplayer.
(Lese Datenbank ... 107199 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacke vmwareplayer (aus .../vmwareplayer_2.0.0-45732_i386.deb) ...
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von vmwareplayer:
vmwareplayer hängt ab von libc6 (>= 2.5-5); aber:
Version von libc6 auf dem System ist 2.3.6.ds1-13etch2.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von vmwareplayer (--install):
Abhängigkeitsprobleme - lasse es unkonfiguriert
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
vmwareplayer
root@herkules:/home/joh#
Na los, wer hat vm am laufen?
Gruß
joh |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: libc6
Verfasst am: 05.10.2007, 22:53 Uhr
|
|

Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133
|
|
1. Wo hast du denn die Deb-Datei her? VMware bietet das meines Wissens gar nicht an.
2. Die offizielle Datei VMware-workstation-6.0.1-55017.i386.tar.gz von der Herstellerseite hat sich mit der Thorhammer-LiveCD anstandslos installieren lassen. Vielleicht versuchst du damit mal dein Glück.
3. Viele verwenden inzwischen VirtualBox, weil
- es fast komplett Open Source ist,
- es fertige Debs für etch und Ubuntu gibt,
- das Programm nur einen Bruchteil der Größe der VMware-Programme hat. |
_________________ And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 06.10.2007, 17:32 Uhr
|
|
Anmeldung: 12. Jul 2004
Beiträge: 52
Wohnort: Chemnitz
|
|
Hi,
ich habe die deb's mit alien selber gebaut aus den rpm's von vmware.
Den rest probiere ich mal , Ergebnis folgt, erstmal vielen Dank!
Gruß
joh |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: libc6
Verfasst am: 09.10.2007, 13:01 Uhr
|
|
Anmeldung: 12. Jul 2004
Beiträge: 52
Wohnort: Chemnitz
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 09.10.2007, 17:27 Uhr
|
|
Anmeldung: 12. Mar 2005
Beiträge: 368
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 10.10.2007, 09:30 Uhr
|
|
Anmeldung: 12. Jul 2004
Beiträge: 52
Wohnort: Chemnitz
|
|
blauweiss hat folgendes geschrieben::
joh, da wird wohl was mit deiner sources.list nicht stimmen,
http://www.virtualbox.org/debian/pool/n ... irtualbox/
du siehst, das Paket gibt es noch.
denke ich auch, dummerweise habe ich das apt-* Verfahren noch nicht ganz durchstiegen.
Ich dachte wenn ich Thorhammer neu installiere (zumindest "recover" in Acrotix wähle) wird
eine neue sources.list eingespielt, die auch funktioniert, was aber augenscheinlich nicht so ist.
Kannste Deine mal posten??
Gruß
joh |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 10.10.2007, 12:00 Uhr
|
|

Anmeldung: 17. Dez 2004
Beiträge: 290
Wohnort: Detmold
|
|
Die Sources.list von Thorhammer ergänzen um:
deb http://www.virtualbox.org/debian etch non-free
Dann apt-get update durchführen und danach apt-get install Paketname |
_________________ albatros
_________
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 10.10.2007, 14:34 Uhr
|
|
Anmeldung: 12. Jul 2004
Beiträge: 52
Wohnort: Chemnitz
|
|
albatros hat folgendes geschrieben::
Die Sources.list von Thorhammer ergänzen um:
deb http://www.virtualbox.org/debian etch non-free
Dann apt-get update durchführen und danach apt-get install Paketname
Danke hab ich gemacht, auch mit Option -f eine Abhängigkeit verbleibt aber:
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von virtualbox:
virtualbox hängt ab von libxalan110; aber:
Paket libxalan110 ist nicht installiert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von virtualbox (--install):
Abhängigkeitsprobleme - lasse es unkonfiguriert
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
virtualbox
RESULT=1
Was nun, Handarbeit?? |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 10.10.2007, 15:07 Uhr
|
|

Anmeldung: 23. Sep 2004
Beiträge: 618
|
|
Code:
apt-get -f install
Ich würde Dir dringend das Studium des apt-howto empfehlen! |
_________________ Ich bin nicht die Signatur, ich Putz' hier nur
Nach Diktat spazieren gegangen
|
|
|
|
 |
|