Autor |
Nachricht |
|
Titel: Platte auf Partition?
Verfasst am: 05.10.2007, 15:55 Uhr
|
|
Anmeldung: 21. Mar 2005
Beiträge: 89
|
|
Tachchen, kann man mittels dd eine 80Gig-Platte auf eine 80Gig Partition clonen z.B. "dd if=/dev/hda of=/dev/hdb1" ?
Danke im Vorraus
Leo |
Zuletzt bearbeitet von granate15 am 05.10.2007, 16:30 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel: Platte auf Partition?
Verfasst am: 05.10.2007, 16:00 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Der Befehl als solches würde schon gehen, nur ist es nicht sinnvoll. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Platte auf Partition?
Verfasst am: 05.10.2007, 16:11 Uhr
|
|

Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133
|
|
Leo, welches Ziel willst du mit dem Klonen erreichen? Vielleicht gibt's ja einen besseren Weg. |
_________________ And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
|
|
|
|
 |
|
Titel: Platte auf Partition?
Verfasst am: 05.10.2007, 16:23 Uhr
|
|
Anmeldung: 21. Mar 2005
Beiträge: 89
|
|
eine normale lauffähige Kopie für alle Fälle. Mir hats in den letzten 14 Monaten zwei neue 200er Platten zerrissen, zwar mit Garantie - aber Daten und System sind futsch! Das brauche ich nicht nochmal. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Platte auf Partition?
Verfasst am: 05.10.2007, 17:03 Uhr
|
|

Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133
|
|
dd ist nicht gerade schnell. Was ist denn mit partimage von der LiveCD (als root)? Damit kannst du das Backup auch komprimieren und - sehr praktisch - übers Netzwerk speichern. Aber wichtig: Die Partition, auf die du das Backup zurückspielst, sollte dieselbe Größe haben und auch vom Disklabel her (z.B. sda1) mit der Quellpartition übereinstimmen. |
_________________ And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
|
|
|
|
 |
|
Titel: Platte auf Partition?
Verfasst am: 05.10.2007, 17:09 Uhr
|
|
Anmeldung: 02. Okt 2007
Beiträge: 9
|
|
also ich würde lieber DD nehmen. das heisst, ich benutze das für das kopieren aller partitionen meiner festplatte auf eine identische platte. es geht langsam, aber nachts geht einiges.....
partimage ist auch ok, aber ich persönlich habe schlechte erfahrungen damit gemacht, kaputte images usw.
DD geht immer und schlimmstenfalls boote ich die kopie über USB. aber ich klone auch nur mit Live-CD. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Platte auf Partition?
Verfasst am: 05.10.2007, 17:22 Uhr
|
|
Anmeldung: 21. Mar 2005
Beiträge: 89
|
|
Tja...
auf der Platte befinden sich XP und Kanotix. Wenn ich eine exakte Kopie habe kann ich auch etwas experimentieren! Wenn dd auch nicht schnell ist sagt Kano immer noch es sei nicht sinnvoll. Es gibt ja einige Tools die klonen können aber wenn ich schon mit Linux unterwegs bin sollte ich auch mit Linux arbeiten.
Alternativ kann ich immer noch auf eine andere gleichgroße Platte klonen. Die Frage war eigentlich gehts oder nicht.
Mein Lieblingsspruch ist: geht nicht gibts nicht. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Platte auf Partition?
Verfasst am: 05.10.2007, 19:20 Uhr
|
|

Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133
|
|
Wer regelmäßig ganze Platten klonen möchte, sollte sich ein Hardware-Raid zulegen. Und für Experimente gibt's immer noch die LiveCD mit Cheatcode unionfs oder am besten gleich ein virtuelles Kanotix mit VirtualBox. |
_________________ And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
|
|
|
|
 |
|
Titel: Platte auf Partition?
Verfasst am: 05.10.2007, 19:27 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Ich würde eher aufs empfehlen, ist stabiler. "fix-unionfs" aktiviert aufs, wenn möglich. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Platte auf Partition?
Verfasst am: 05.10.2007, 19:44 Uhr
|
|

Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133
|
|
Kano, im Manual-Tab "Live Modus" auf der LiveCD heißt es "Unionfs - oder wie installiere ich Software im Live-Modus". Wenn aufs jetzt der empfohlene Cheatcode ist, sollte man das im Manual dokumentieren.  |
_________________ And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Platte auf Partition?
Verfasst am: 05.10.2007, 19:50 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Ich nehm einfach nvidia/fglrx cheatcodes, da ist ein overlay filesystem implizit an... |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 05.10.2007, 20:08 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1598
Wohnort: Kraichgau
|
|
Trotzdem hat ockham recht.
Wenigstens sollte das Manual aktuelle Infos liefern.
(veraltetes gibts hier noch reichlich)  |
_________________ Kanotix
|
|
|
|
 |
|