04.05.2025, 16:13 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
gs
Titel: welchen kernel für was?  BeitragVerfasst am: 18.11.2007, 21:04 Uhr



Anmeldung: 06. Jan 2005
Beiträge: 638

heute sind ja wieder zwei neue kernel-update-packs in /files/kernel:

generic und generic future

was ist der Unterschied oder welcher kernel wofür?
danke!
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
merlin
Titel: welchen kernel für was?  BeitragVerfasst am: 19.11.2007, 06:07 Uhr



Anmeldung: 28. Feb 2005
Beiträge: 1112
Wohnort: Camelot
Den generic kannste gerne zum updaten nehmen, ist der neue Standardkernel. Für den "future" frag aber besser im Chat nach denn extra-module für madwifi oder gar binärtreiber für ati/nvidia gehen mit dem nicht.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Daddy-G
Titel:   BeitragVerfasst am: 19.11.2007, 10:13 Uhr



Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1598
Wohnort: Kraichgau
Hab den "generic-future-pur" gestern abend auch mal getestet, mit kuriosem Ergebnis, man hört nur, wie er bootet alles schwarz, unverhofft taucht dann aber doch der Grafikbildschirm mit login auf.
Nun ja 2.6.24 ist ja noch sehr neu und wohl ein erster Test. Grad heut kommt die Meldung, dass Linus Thorwalds 2.6.24-rc3 freigegeben hat.

_________________
Kanotix
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Hadschi
Titel:   BeitragVerfasst am: 19.11.2007, 13:04 Uhr



Anmeldung: 06. Mai 2004
Beiträge: 216

hallo Daddy-G,
habe ich auch probiert! Genau das gleiche Ergebnis, es wird x-server mit vesa-treiber geladen, aber es geht keine textkonsole!
hadschi

_________________
Kanotix aktuell m Kernel 2.6.25-trunk-686
Mainbord ASUS M2NPV-MV, AMD Athlon64 AM2 X2 4200, Nvidia Geforce 430/6150
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 19.11.2007, 13:04 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Ja, weil das kernel module dafür anders heisst: uvesafb
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Hadschi
Titel:   BeitragVerfasst am: 19.11.2007, 13:06 Uhr



Anmeldung: 06. Mai 2004
Beiträge: 216

hi, und wie krieg ich das installiert?
hadschi

_________________
Kanotix aktuell m Kernel 2.6.25-trunk-686
Mainbord ASUS M2NPV-MV, AMD Athlon64 AM2 X2 4200, Nvidia Geforce 430/6150
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 19.11.2007, 13:16 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Lass es einfach, vielleicht sollt ich den kernel einfach wieder löschen. Viel bringen tut er eh nicht... Es gibt noch nen neuen kernel im repository übrigens:

apt-get install linux-image-2.6.23-1-686-bigmem

Der hat teilweise probleme, wenn man ihn wieder löschen möchte, in dem falle als hack:

rm /var/lib/dpkg/info/linux-image-2.6.23-1-686-bigmem.postrm

Achja die nvidia/fglrx scripte sollte man mit update-scripts-kanotix.sh unbedingt aktualisieren für 2.6.23. Den 2.6.24 kernel kriegt man so wieder los:

apt-get remove --purge $(dpkg -l|awk '/2.6.24/{print $2}')

Mit 2.6.23 kann man madwifi nachinstallieren, aber avm nicht, müsst man zusätzlich patchen, wenn man die strings.h nicht austauschen will.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Daddy-G
Titel:   BeitragVerfasst am: 19.11.2007, 13:59 Uhr



Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1598
Wohnort: Kraichgau
Hallo
der 2.6.23er-kernel vom Thorhammer-Repo ist ja im Verzeichnis /kernel-test da kann man sich auch denken, dass der eher experimentell ist.
Nun gut man weiss jetzt Bescheid wie man die wieder los kriegt. Winken

Bei mir ging an sich die bash, mit (normalem) ati-Treiber, bloß kde-su gab immer Fehlermeldungen, krusader, synaptic usw.
init 3 brachte nen goldenen Hintergrund, Winken und nichts mehr erkennbar.

_________________
Kanotix
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Daddy-G
Titel: kernel-update-pack-generic-future-pure/.2.6.24  BeitragVerfasst am: 22.11.2007, 13:34 Uhr



Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1598
Wohnort: Kraichgau
Kano hat folgendes geschrieben::
Lass es einfach, vielleicht sollt ich den kernel einfach wieder löschen. Viel bringen tut er eh nicht...
"generic-future-pur" Nun gelöscht hat er ihn nicht, sondern seit gestern ein update drin. Also für Kernel-tester und so, und alle die mal ausprobieren wollen, was Kano so hochlädt Winken
u.U. besteht auch ein Zusammenhang zwischen der Meldung der Freigabe von 2..6. 24-rc3 durch Linus Th. und der o.g. Version 2.6.24-0.3. von "generic.future-pur" Winken

_________________
Kanotix
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: kernel-update-pack-generic-future-pure/.2.6.24  BeitragVerfasst am: 22.11.2007, 17:48 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Das ist der future pure kernel:

http://kernel.ubuntu.com/git?p=ubuntu/u ... ;a=summary

Und hier der generic OHNE extra patch für raid 5:

http://kernel.ubuntu.com/git?p=ubuntu/u ... ;a=summary
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Daddy-G
Titel: kernel 2.6.24-1 generic (future-pur)  BeitragVerfasst am: 02.12.2007, 13:15 Uhr



Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1598
Wohnort: Kraichgau
Hallo
hab gestern gesehen, dass neue kernel-updates im kernel-Repo sind, der neue "future-pur" liegt jetzt in Version 2.6.24-1 vor. Die o.g. Probs von 2.6.24-0 sind weg. Läuft hier gut incl. fglrx Sehr glücklich

_________________
Kanotix
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Hadschi
Titel: kernel 2.6.24-1 generic (future-pur)  BeitragVerfasst am: 06.12.2007, 16:48 Uhr



Anmeldung: 06. Mai 2004
Beiträge: 216

Ich habe den jetzt auch installiert, läuft bis auf die Meldung dass apparmor nicht registriert werden kann, problemlos!
Hadschi

_________________
Kanotix aktuell m Kernel 2.6.25-trunk-686
Mainbord ASUS M2NPV-MV, AMD Athlon64 AM2 X2 4200, Nvidia Geforce 430/6150
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.