04.05.2025, 21:11 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Erdbeere02
Titel: Problem beim Booten  BeitragVerfasst am: 10.04.2008, 18:41 Uhr



Anmeldung: 10. Apr 2008
Beiträge: 3

Hallo, bin absoluter Linux-Anfänger ! Geschockt
Ich habe gestern (versucht) Kanotix auf der zweiten Festplatte (39 GB) zu installieren; hat soweit geklappt, nur beim Booten bleibt er bei einer Fehlermeldung im GRUB hängen "cannot find graph ... (hda1,4)" oder so ähnlich. Danach kann man versch. Sachen ausprobieren, komme aber nicht weiter. Ich vermute, daß ich bei der Installation den Bootlader auf der 2. Festplatte installiert habe, nicht auf der ersten, wie vorgeschlagen. Meine Idee war ursprünglich, eine Festplatte nur mit Windows und die andere nur mit Linux einzurichten, sodaß sie sich nicht stören können und daß sie ggf. getrennt benutzt werden können.
Wie kann GRUB denn jetzt angesprochen werden, ohne Kanotix komplett neu installieren zu müssen ? Welche Befehle muß ich da eingeben ?
Damit er überhaupt ins GRUB/Linux kommt, mußte ich im BIOS-Bootmenü auf die 2. Festplatte umstellen, sonst springt er gleich ins Windows. Auch nur die zweite Festplatte alleine brachte nichts, blieb wieder bei der o.a. Fehlermeldung hängen. Wenn ihr die genaue Fehlermeldung braucht, müßte ich sie mir mal aufschreiben.
Mein Rechner: AMD Sempron mit 1,8 GHz, 2 Festplatten a 38 GB

Vielleicht kann mir jemand helfen.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
thebluesman
Titel: Problem beim Booten  BeitragVerfasst am: 10.04.2008, 19:34 Uhr



Anmeldung: 06. Okt 2007
Beiträge: 389
Wohnort: Leipzig
Du kannst mit dem acritox-installer auch lediglich den Bootloader neu installieren (3. Option anklicken)
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: Problem beim Booten  BeitragVerfasst am: 10.04.2008, 19:38 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Also du hast den MBR der 2. Platte benützt aber keine HD tausch option (hd0) auf diese Platte gesetzt. Das bietet der Installer durchaus an, wenn man weiss wo man hinklicken muss. Ansonsten hättest den bootloader auf die andere Platte installieren müssen, deine Mixtur ist nicht supported.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Erdbeere02
Titel:   BeitragVerfasst am: 10.04.2008, 20:32 Uhr



Anmeldung: 10. Apr 2008
Beiträge: 3

Hallo,
habs versucht mit dem acritox-installer. Klappt nicht, jetzt steht da nur noch GRUB loading, please wait ...
Nichts tut sich mehr, nicht mal mehr in Windows komm ich rein !!
Wie krieg ich den Mist wieder weg ?
Wie löscht man Dateien in Linux ?
Die Live-CD läuft ja noch.
Gut, daß ich einen zweiten Rechner habe.
Bitte um schnelle Antwort !
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
ockham23
Titel:   BeitragVerfasst am: 10.04.2008, 20:40 Uhr



Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133

Keine Panik, Windows ist noch da. Folgende Schritte zur Rettung:
1. Zweite Festplatte abklemmen.
2. Computer mit der Kanotix-CD booten.
3. Konsole öffnen.
4. Folgende Befehle eingeben:
Code:
su
lilo -M /dev/hda -s /dev/null
Der Befehl entfernt grub aus dem MBR. Möglicherweise wird die Festplatte auch als Gerät /dev/sda angesprochen. Dann musst du den Befehl entsprechend ändern.
5. Computer herunterfahren und Kanotix-CD entnehmen.
6. Neustart.

_________________
And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Erdbeere02
Titel:   BeitragVerfasst am: 10.04.2008, 20:58 Uhr



Anmeldung: 10. Apr 2008
Beiträge: 3

Danke, ja hat geklappt, nur daß ich statt hda hdc eingeben mußte. Aber ein bißchen mitdenken schadet ja nicht. Schönen Abend noch.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
albatros
Titel:   BeitragVerfasst am: 11.04.2008, 09:33 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2004
Beiträge: 290
Wohnort: Detmold
Um mehrere Betriebssysteme zu booten, benötigst Du eine Bootloader im mbr, der das kann. Der Windows-Bootloader kann meines wissens kein nur über umwege Linux booten.
Grub kann Windows ohne Probleme booten, muß dazu aber im MBR der Festplatte installiert sein, die im BIOS als erste Festplatte eingetragen ist.
Die Infos, wo sich die einzelnen Betriebssysteme befinden, finden grub in der Datei menu.lst. Diese findet sich bei Kanotix im Verzeichnis /boot/grub zusammen mit anderen Dateien, die für grub notwendig sind.
Bei Deiner Nachinstallation von Grub wurden diese Dateien nicht mehr gefunden, deshalb konntest Du nichts mehr booten.
Eine Neuinstallation von Kanotix wäre in Deinem Fall vermutlich einfacher gewesen. Im Normalfall, wenn man Kanotix in eine Partition auf der gleichen Festplatte installiert, kann man nach der Installation mit dem Acritox-Installer beide Betriebssysteme booten.
Bei der Installation auf eine zweite Festplatte sind möglicherweise Änderungen in der menu.lst notwendig.

_________________
albatros
_________
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.