Autor |
Nachricht |
|
Titel: Problem mit einer Installation über Kpackage
Verfasst am: 27.11.2007, 21:07 Uhr
|
|
Anmeldung: 27. Nov 2007
Beiträge: 6
|
|
Hallo,
hab gerade angefangen, mit Kanotix zu lernen, aber als ich skype für Linux installieren wollte kam folgende fehlermeldung bei der installation mit Kpackage:
--------------
<Desktop/skype-debian_1.4.0.118-1_i386.deb' ;echo RESULT=$?
dpkg: Kann auf den Statusbereich von dpkg nicht zugreifen: Das Dateisystem ist nur lesbar
RESULT=2
--------------
woran kann das liegen, bzw. wie kann ich das ändern?
Würde gerne meinen 4GB-Stick als Installationsverzeichnis für die Linuxprogramme benutzen, hab aber bisher noch nicht rausgefunden, wie ich das installationsverzeichnis ändern kann. (festplatte ist @ moment noch ungeeignet)
Hoffe, ihr könnt mir helfen. Danke schonmal im voraus.
Gruß
Shadowhawk |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 28.11.2007, 07:44 Uhr
|
|

Anmeldung: 29. Apr 2004
Beiträge: 393
Wohnort: Berlin
|
|
Hi,
viel kann ich nicht helfen. Hast Du eine Installation auf der Festplatte?
skype: Konsole öffnen mit sux root werden,
apt-get update
apt-get install skype
wenn ich nicht irre, hab ich das so vor ein paar Tagen installiert.
Mit den Kpackage hat ich bisher auch Probleme. Liegt sicher daran, das man es als root öffnen muß um ne Datei zu installieren.
Also runterladen öffnen mit Kp... und dann install funzte bei mir nicht.
MfG
Peter
PS: gut ist bei aktuellen Problemen im irc melden, ist meist einer da der helfen kann! |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 28.11.2007, 07:59 Uhr
|
|
Anmeldung: 27. Nov 2007
Beiträge: 6
|
|
Danke, werd´s mal probieren, ansonsten werd ich mich mal im IRC sehen lassen.
PeterG hat folgendes geschrieben::
Hast Du eine Installation auf der Festplatte?
Nein hab ich nicht. Sehe gerade, das ich das oben vergessen habe, zu erwähnen.
Ich benutze Kanotix im Moment als LiveCD, das ich z.Z. auf meiner Platte gerade mal noch 10 GB frei habe (wegen der XP- u. Vistainstallation + div. Programmen). Deswegen wollte ich den Stick für die Programme nehmen.
Kann ich Kanotix ohne Probleme noch mit extra dazuinstallieren? (Auswahl per Bootmenü). Wenn ja, wieviel Platz sollte ich dafür reservieren? |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 28.11.2007, 08:05 Uhr
|
|

Anmeldung: 29. Apr 2004
Beiträge: 393
Wohnort: Berlin
|
|
Hmmm,
ohne Festplatteninstall wird das sicher nichts mit dazuinstallieren.
Als live-CD vom USB-Stick booten das geht, ist im Forum beschrieben, aber als HD-Partition ? Keine Ahnung. Da fragste am besten Kano nach.
Ich habe kürzlich eine kleine 20GB Platte ausgetauscht und nu hab ich für Win und Kanotix genug Platz: Festplatte kostet ja fast nichts mehr! 250GB für ca. 50¤ da braucht es keine Gedanken mehr über Speicherplatz!
MfG
Peter |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 28.11.2007, 08:20 Uhr
|
|
Anmeldung: 27. Nov 2007
Beiträge: 6
|
|
Stimmt schon, aber bei meinem Laptop jedesmal die Platte auszutauschen ist ja auch nicht unbedingt das wahre.
Naja, mal sehen wieviel ich abzweigen kann und wo ich noch Platz finde  |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 28.11.2007, 08:46 Uhr
|
|

Anmeldung: 29. Apr 2004
Beiträge: 393
Wohnort: Berlin
|
|
Hi,
ich hab mir für meinen alten Dell ne neue gekauft, dazu ein externes Gehäuse, 80GB so 67¤? neue Platte rein und alte an USB zum Datenrückspielen. OK, in WinDoof muß ich noch vieles neuinstallieren.
Hab auch ewig überlegt, auch weil Dell da sone Mystik drum macht. Achja bei Dell hätte ne Platte 420¤ gekostet!!!!
Eine Frage stellt sich: welche Plattengröße erkennt Dein Bios? die einzige Ungewissheit, zur Not haste ebend ne externe.
MfG
Peter |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 28.11.2007, 08:58 Uhr
|
|
Anmeldung: 27. Nov 2007
Beiträge: 6
|
|
also bis 300 GB kann ich gehen, danach wird´s Kritisch.
Aber ich denk mal, 10-15 GB sollten für Kanotix ausreichen, oder?
Soviel kann ich allemal extra freimachen  |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 28.11.2007, 12:08 Uhr
|
|

Anmeldung: 29. Apr 2004
Beiträge: 393
Wohnort: Berlin
|
|
Hi,
ja 10Gb genügen für die HD-Install. Aber jetzt besteht die Möglichkeit beim Installieren Dein Home auf ne extra Partition zu legen! Hab ich so gemacht, wenn dann wirklich ne Neuinstall bleibt home erhalten!
300GH in 2,5" ? gibt es die schon in der Größe? ok, sehe nicht jeden Tag in Harwarekataloge....
MfG
Peter |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 28.11.2007, 16:03 Uhr
|
|

Anmeldung: 29. Jul 2007
Beiträge: 288
|
|
Wäre nicht ansonsten bei einer live-cd ein persistentes Home-verzeichnis möglich, so dass nachinstallierte Programme erhalten bleiben?
zum nachinstallieren von Programmen mit der Konsole:
su
fix-unionfs
apt-get update
apt-get install [Paketname1 Paketname2]
zumindest so lange bis zur neuen Festplatte eine gute Lösung  |
_________________ Ich bin nur dafür verantwortlich was ich SAGE,
Nicht das was du verstehst.
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 28.11.2007, 16:03 Uhr
|
|
Anmeldung: 27. Nov 2007
Beiträge: 6
|
|
Ja gibt´s schon, aber eben nur bei ganz wenigen Händlern bisher.
Aber dadurch das ich direkt vom Werk die Hardware bestellen kann, hab ich genügend informationen über den Markt
Naja, werd mal sehen was die beste lösung für mich ist  |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 28.11.2007, 16:52 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Dez 2004
Beiträge: 597
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
|
Was ist denn eigentlich mit klik? Die Programme kann man dann ja verschieben wohin man will, da nur eine einzige Datei - also auch auf den USB-Stick. |
_________________ Linux-Userin #213445
LastFM-Musikstatistik für Kanoten
Kanotix, siduction, Kubuntu, antiX
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 29.11.2007, 17:55 Uhr
|
|
Anmeldung: 27. Nov 2007
Beiträge: 6
|
|
das problem ist, ich wollte nicht die datei da raufhaben, sondern die installation.
Hab´s jetzt mit ner 3GB Partition installiert (Kanotix selbst) und bekomm nu ne andere Fehlermeldung.
Werd die reinstellen, sobald ich zuhause bin.
EDIT:
Hat sich erledigt. hab´s schon rausgefunden. |
|
|
|
|
 |
|