04.05.2025, 21:39 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
wodga
Titel: Partitionierung  BeitragVerfasst am: 10.12.2007, 22:45 Uhr



Anmeldung: 04. Feb 2004
Beiträge: 172

Wie sieht mittlerweile die Empfehlung für eine win/kanotix dualboot Installation aus, bzgl. eines gemeinsamen Datenbereichs. Ist die schreibende Unterstützung für ntfs bereits als mehr oder weniger sicher und flott zu bezeichnen?

_________________
dabei seit x-mas-release 2003 - jetzt 2011-05
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
besenmuckel
Titel: Partitionierung  BeitragVerfasst am: 10.12.2007, 23:07 Uhr



Anmeldung: 28. Mar 2004
Beiträge: 1166
Wohnort: Wolfenbuettel
schreiben auf ntfs habe ich ein paar mal gemacht. lief ohne probleme. nutze aber jetzt zum datenaustausch meinen usb-stick(fat32). du kannst dir aber auch eine partion mit fat32 zum datenaustausch einrichten. dualboot Installation(win xp+kanotix) läuft bei mir schon immer, erst win dann kanotix installieren. wie es bei win vista ist, kann ich nicht sagen. es gibt dazu einige beiträge.
dabei seit x-mas-release 2003 - jetzt THORHAMMER RC6

_________________
probieren geht über studieren
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
wodga
Titel: Partitionierung  BeitragVerfasst am: 10.12.2007, 23:18 Uhr



Anmeldung: 04. Feb 2004
Beiträge: 172

läuft bei mir ebenfalls dualboot mit fat32. Meine Anfrage bezog sich nur darauf, ob es mittlerweile zu fat als Austauschpartition - ohne allzugroßen Aufwand - gangbare Alternativen gibt

_________________
dabei seit x-mas-release 2003 - jetzt 2011-05
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: Partitionierung  BeitragVerfasst am: 10.12.2007, 23:26 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

ntfs-3g kann relativ problemlos auf NTFS schreiben, auch der Speed ist akzeptabel. Ist defintiv einfacher als ext2/3 unter Windows einzubinden, was mit V doch ziemlich umständlich geworden ist.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.