Autor |
Nachricht |
|
Titel: dhcp-Problem mit Kernel-2.6.24
Verfasst am: 13.12.2007, 09:10 Uhr
|
|

Anmeldung: 17. Dez 2004
Beiträge: 290
Wohnort: Detmold
|
|
Ich habe auf beiden Rechnern Kernel 2.6.24-1-generic installiert. Auf dem Laptop ( Kanotix-2006 auf Thorhammer umgestellt ) mit Broadcom-Chip und ndiswrapper bekomme ich jetzt keine IP-Adresse mehr zugewiesen. Ich setze WPA mit wparoam ein, das funktioniert auch, laut iwconfig wird das Netzwerk erkannt und es scheint auch erfolgreich der Schlüssel ausgehandelt zu werden, aber mit dhclient bekomme ich keine IP-Adresse zugewiesen, ein ping auf den Router funktioniert ebenfalls nicht.
Mit dem alten Kernel funktioniert alles einwandfrei. |
_________________ albatros
_________
|
|
|
|
 |
|
Titel: dhcp-Problem mit Kernel-2.6.24
Verfasst am: 13.12.2007, 11:50 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Hast mal versucht den broadcom Treiber vom kernel zu nehmen? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: dhcp-Problem mit Kernel-2.6.24
Verfasst am: 13.12.2007, 14:29 Uhr
|
|

Anmeldung: 17. Dez 2004
Beiträge: 290
Wohnort: Detmold
|
|
Einfaches entfernen des Moduls ndiswrapper und laden von bcm43xx hatte gestern nicht funktioniert.
Nach dem Entfernen des Treibers und Neustart funktioniert es heute aber damit.
Ich habe es schon längere Zeit nicht mehr mit dem Kernel-treiber versucht, da es bei größerer Entfernung vom Router damit nicht funktionierte, mit Ndiswrapper aber schon.
Ich werde es jetzt testen, ob der Treiber inzwischen besser funktioniert. |
_________________ albatros
_________
|
|
|
|
 |
|
Titel: dhcp-Problem mit Kernel-2.6.24
Verfasst am: 13.12.2007, 16:12 Uhr
|
|

Anmeldung: 17. Dez 2004
Beiträge: 290
Wohnort: Detmold
|
|
Mit dem bcm43xx-kernelmodul klappt bei schwachem Signal das Aushandeln des Schlüssels bei WPA nicht. |
_________________ albatros
_________
|
|
|
|
 |
|
|
|