Autor |
Nachricht |
|
Titel: Kanotix lässt sich nicht installieren
Verfasst am: 29.12.2007, 22:20 Uhr
|
|
Anmeldung: 29. Dez 2007
Beiträge: 1
|
|
Hi an alle!!
Habe ein ziemliche Prob. Versuche schon seit einiger Zeit Linux auf meinem Laptop zu installieren. Geht irgendwie generell nicht. Angefangen von Suse 10.3. Kubuntu, Debian, Kanotix. Bei einigen krieg ich nach dem Booten eine Installationsauforderung-danach fehler bei Installationsdurchführung, bei Kanotix nach einiger Zeit error 25.
Mal hab ich auf Fat32, NTSF, und einer völlig unpartitioniertem Bereich versucht eine Installation durchzuführen. Auf der Platte ist aber immer Win. XP vorinstalliert. Ich will beides auf dem Rechner haben.
Ich brenne mir wie beschrieben eine Image CD. Geb die Bootreinfolge an...Hab mir sogar eine Kauf DVD besorgt. Wie im Videotutorial eine Image gebrannt. Geht alles nicht. HILFE. Will mit Windows nicht ins Internet.
Das ist mein Rechner
ACER ASPIRE 7520 AMD Turion 64 X2
AMD Turion 64 X2 Dual Core Prozessor TL58 (1,9 GHz, 1MB L2 Cache)
17" WXGA+ Acer CrystalBrite High-Birghtness TFT-Display
2.048 MB DDR2 Dual Channel Hauptspeicher
160 GB S-ATA Festplatte
nVidia GeForce 7000M Grafik bis zu 896 MB TurboCache
integriertes Wireless LAN 802.11 b/g
DVD-SuperMulti Double-Layer-Brenner
Dolby Digital Live Soundsystem
integrierte Acer Crystal Eye (Webcam)
56K Modem, LAN 10/100/1.000, 1 x Express Card, 5 in 1 Card Reader |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Kanotix lässt sich nicht installieren
Verfasst am: 29.12.2007, 23:05 Uhr
|
|

Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133
|
|
Klappt denn wenigstens das Booten mit der Kanotix-CD? Falls ja, bitte mal die Ausgabe des folgenden Befehls posten:
Code:
su
fdisk -l
Um Brennfehler auszuschließen, kannst du die MD5-Prüfsumme der Kanotix-CD mit dem Befehl
Code:
md5sum -b /dev/cdrom
ermitteln. Das Ergebnis muss mit dieser Prüfsumme übereinstimmen:
Code:
88c7649d1142de62437a13438ab220bc *KANOTIX-2007-THORHAMMER-RC6B.iso
|
_________________ And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
|
|
|
|
 |
|
Titel: Kanotix lässt sich nicht installieren
Verfasst am: 30.12.2007, 13:08 Uhr
|
|
Anmeldung: 26. Sep 2006
Beiträge: 29
Wohnort: Lübeck
|
|
Wenn ich das richtig verstehe, hast Du versucht, Kanotix auf einer FAT- bzw. NTFS-formatierten Partition zu installieren!? Das wird nicht funktionieren.
Die Systempartition von Kanotix sollte schon ext3 oder reiserfs oder so sein.
Wenn ich das falsch verstanden habe, könnte es eventuell noch sein, dass es Probleme gab, GRUB in den Masterbootrecord zu schreiben. Vielleicht, weil die WinXP-Partition (hd0,0) NTFS-formatiert ist. Sollte zwar generell kein Problem sein, könnte aber Fehler verursachen.
Dann gebe es folgende Möglichkeiten:
- Mit einem entsprechenden Programm unter Windows die c-Partition auf FAT umstellen. (Dann hat Kanotix es leichter, den Boot-Manager zu installieren)
- Noch mal genau gucken, wie das mit den Schreibrechten auf NTFS-Partitionen ist. (Geht nicht immer, bei einigen Distros auch sowieso nicht per default.)
- GRUB auf der Linux-System-Partition installieren und GRUB dann von dem Windows-Boot-Loader starten lassen. (Anleitung dazu hab ich gerade nicht parat, steht im Kofler, gibts bestimmt auch im Netz.)
- Wenn gar nix geht, vielleicht mal die SuperGrubDisk ausprobieren. Die findest Du hier: http://sgd.linux-beginnerforum.de/index ... n=download
Damit kannst Du die installierten Systeme starten, dem MasterBootRecord reparieren und GRUB auch kinderleicht (wieder)herstellen. War bei mir bei einer Win98/Edubuntu-Installation schon mal die einzige funktionierende Lösung.
Poste aber trotzdem noch mal die Ausgaben, die ockham23 erwähnt hat. Vielleicht liegt es ja doch an etwas anderem. Ansonsten noch viel Erfolg...
Gruß,
pableo |
_________________ Mach's Fenster zu, es zieht!
Thinkpad R51e, KANOTIX Thorhammer RC6B
|
|
|
|
 |
|
Titel: Kanotix lässt sich nicht installieren
Verfasst am: 30.12.2007, 19:59 Uhr
|
|
Anmeldung: 05. Aug 2004
Beiträge: 115
|
|
aber hallo,
von NTFS bei WinXP führt kein "legaler" Weg zurück. Eine Konvertierung nach FAT ( DOS) sowieso nicht. Ist auch nicht nötig, da das mit dem MBR gar nichts zu tun hat.
Ich kenne kein Programm das von NTFS zurück nach FAT konvertieren kann zumal XP min. FAT32 will.
1.) Starte dein WinXP gehe in der Systemsteuerung in die "Datenträgerverwaltung" und schau dir deine Festplatte an. WennXP alles belegt hat brauchts du zuerst die CloneZilla-CD ( einfach googeln) downloaden und brennen. Über den Gebrauch dieser CD mehr wenn es unbedingt notwendig wird.
2.) Im Fall des Falles, dass du mehr als eine Partition hast ( eg. C,D,E,F usw. ) such die die Partitionen aus, auf die du unter Windows verzichten kannst. Aber noch nicht gleich löschen !!
3.) Jetzt gehst du in der Systemsteuerung auf "System" dort findest du unter "erweitert" die Möglichkeiten die Lage und Größe der "pagefile.sys" zu beeinflussen.
Schau nach ob die eventuell auf mehr als Laufwerk C: verteilt ist. Das musst du zuerst ändern. Die "pagefile.sys" nur auf Platte C: einschränken und neue Größe angeben. Faustregel Mindestgröße = physikalische Speichergröße, maximale Größe= doppelte Speichergröße, denk daran XP kann nicht mehr als 3,4 GB Hauptspeicher verwalten.
4.) Nach deinen Papierkorbeinstellungen schauen, auch die nur für Laufwerk C: einstellen !! Danach ist ein Reboot von XP fällig.
5.) Wieder in Windows kannst du jetzt in der Datenträgerverwaltung die Partitionen löschen die du nicht mehr brauchst, bzw. für Kanotix bereistellen willst.
Aber bitte vorher alle dort befindlichen Daten nach C: oder auf eine externen Paltte sichern und zuvor Kontrollieren !!!!!!!!
60 GB reichen dir für Kanotix am Anfang sicherlich.
6.) Ganz vorsichtige Leute booten jetzt nochmals XP, lassen C: defragmentieren und lassen danach einen kompletten NTFS-Check durchlaufen, erfordert erneuten Reboot !!
7.) danach schiebst du die Kanotix CD rein, stellst sicher (BIOS) dass er auch von dort bootet und lässt Kanotix einfach den freigemachten Rest der Platte vereinnahmen.
Wenn die Installation jetzt nicht durchläuft hast du ein echtes Hardwareproblem, dass sich so einfach nicht lösen lässt. Da braucht es dann noch ein paar Informationen mehr. Wenn XP wirklich die ganze Platte vereinnahmt hat, dann melde dich für eine Anleitung mit CloneZilla ( gparted ).
Gruß
archy |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Kanotix lässt sich nicht installieren
Verfasst am: 30.12.2007, 20:54 Uhr
|
|
Anmeldung: 26. Sep 2006
Beiträge: 29
Wohnort: Lübeck
|
|
archy hat folgendes geschrieben::
aber hallo,
von NTFS bei WinXP führt kein "legaler" Weg zurück. Eine Konvertierung nach FAT ( DOS) sowieso nicht. Ist auch nicht nötig, da das mit dem MBR gar nichts zu tun hat.
Ich kenne kein Programm das von NTFS zurück nach FAT konvertieren kann zumal XP min. FAT32 will.
nee? Ich bin der Meinung, dass ich mein XP vor geraumer Zeit mal mit Acronis Disk Director auf FAT32 umgestellt habe, nachdem ich feststellen musste, dass es (wie so vieles) mit Win-Bordmitteln nicht geht.
Kann mich aber auch irren.
Wieso hat das denn mit dem MBR nix zu tun? Wenn die erste Partition mit NTFS formatiert ist und das zu installierende Linux auf NTFS nicht schreiben kann, dann lässt sich doch GRUB nicht installieren, oder? Der MBR liegt doch auf der ersten Partition.
Ist wahrscheinlich auch alles nicht so wichtig, denn vermutlich liegt der Fehler ja nicht im Dateisystem.
Hatte mich nur gewundert...
Guten Rutsch und noch viel Erfolg!!
Gruß,
pableo |
_________________ Mach's Fenster zu, es zieht!
Thinkpad R51e, KANOTIX Thorhammer RC6B
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 31.12.2007, 08:11 Uhr
|
|

Anmeldung: 17. Dez 2004
Beiträge: 290
Wohnort: Detmold
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|