Autor |
Nachricht |
|
|
Titel: Gemisch aus UTF-8 und ISO-8859-15
Verfasst am: 01.01.2008, 17:58 Uhr
|
|

Anmeldung: 28. Jul 2004
Beiträge: 166
|
|
Nachdem ich von Kanotix 2005-4 nach Thorhammer aktualisiert habe, werden die alten Daten überlebender Partitionen nicht richtig dargestellt. Das betrifft z.B. Umlaute in Textdateien und in Dateinamen.
Es liegt offenbar daran, dass das alte System mit ISO-8859-15 codierte und das neue mit UTF-8.Was ist nun das beste Vorgehen?
- Das neue System auf ISO-8859-15 bringen (ist das überhaupt noch möglich?).
- Die betroffenen Dateien mit iconf umwandeln und die paar Dateinamen per Hand umbennen?
- Den betroffenen Partitionen in der fstab die Codierung mitgeben (wie würde das syntaktisch aussehen, Beispiel?)
Würde die fstab-Variante so funktionieren, dass bei jedem Schreib- und Lesevorgang für gewisse Dateitypen die Codierung umgesetzt wird?
edit:
mit "dpkg-reconfigure locales" habe ich das System wieder auf ISO-8859-15 gebracht. Dabei scheint nichts kaputt gegangen zu sein. Damit ist das Thema für mich erstmal gelöst. |
_________________ Kanotix Thorhammer RC7
|
|
|
|
 |
|
|
|