Author |
Message |
|
Post subject: Workshop Debian-Live cd
Posted: Jan 06, 2008 - 08:14 AM
|
|

Joined: Aug 31, 2004
Posts: 1174
Location: Schleswig-Holstein
|
|
Für die unermüdlichen Bastler unter uns hab ich das hier gefunden:
http://wiki.freenetproject.org/deDebianLiveCD
Nette Geschichte zum Zeitvertreib und am Ende kommt unter Umständen eine Debian-Cd raus.
viel Spaß
rolo48 |
_________________ rolo48
|
|
|
|
 |
|
Post subject: Debian-live
Posted: Aug 21, 2008 - 08:05 AM
|
|
Joined: Jun 22, 2004
Posts: 463
Location: Wegberg
|
|
Hallo
Hat hier schon jemand mal damit experimentiert ?
Ich mittllerweile schon mehrer Livecds mit den Tools erstellt, leider bekomme ich das Netzwerk nicht zum Laufen, sprich Internet funktioneirt nicht.
pppoeconf ist natürlich dabei, nettools.
mfg
schwedenmann |
_________________ Linux,DOS,Windows
The Good, the bad, the ugly
|
|
|
|
 |
|
Post subject: Debian-live
Posted: Aug 21, 2008 - 12:24 PM
|
|
Joined: May 22, 2007
Posts: 313
Location: GP
|
|
also es gibt in Lenny den LiveHelper... und es gibt in ETCH das Paket bootcd , das macht aus der Festplatteninstallation eine boot-bzw. Livecd. |
|
|
|
|
 |
|
Post subject: Debian-live
Posted: Aug 22, 2008 - 01:56 PM
|
|
Joined: Sep 04, 2006
Posts: 223
|
|
hey, das mit bootcd würde schon echt interessieren.....
gmx99 |
|
|
|
|
 |
|
Post subject: Debian-live
Posted: Aug 22, 2008 - 03:21 PM
|
|
Joined: May 22, 2007
Posts: 313
Location: GP
|
|
oh und live-helper war das nicht sondern magic-helper, das kommt erst mit lenny....
@gmx99 siehe den anderen thread. |
|
|
|
|
 |
|