04.05.2025, 21:55 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
sydney26
Titel: Kanotix RC7 installation auf Toshiba Tecra Laptop.  BeitragVerfasst am: 06.01.2008, 09:42 Uhr



Anmeldung: 06. Jan 2008
Beiträge: 5

Hallo, habe auf meinem Laptop (Toshiba Tecra 1,7Ghz) Thorhammer-RC7 auf HD installiert.

Installation funktioniert einwandfrei, allerdings wird beim Booten nun die Fehlermeldung:
"unable to Register appArmor Please wait.." ausgegeben und es tut sich nichts mehr.
Nach ca. 4Min. startet dann Kanotix doch noch und läuft ohne einschränkungen.

Gleiche Fehlermeldung erhalte ich auch im Live-CD Modus, allerdings ist hier die Wartezeit erheblich geringer(höchstens 3sekunden) daher ist mir das am Anfang garnicht aufgefallen.

Hat jemand eine Idee wie man das beheben oder zumindestens die Wartezeit verringern könnte?
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
merlin
Titel: Kanotix RC7 installation auf Toshiba Tecra Laptop.  BeitragVerfasst am: 06.01.2008, 10:28 Uhr



Anmeldung: 28. Feb 2005
Beiträge: 1112
Wohnort: Camelot
Ist das bei jedem Neustart so?
Oder anders, erscheint der bootsplash gleich?
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
sydney26
Titel:   BeitragVerfasst am: 06.01.2008, 12:05 Uhr



Anmeldung: 06. Jan 2008
Beiträge: 5

Ja ist bei jedem Neustart so, das ist ja das Schlimme.

Nachdem Grub durchläuft, kommt sofort diese Meldung.
Wobei ich mir nicht ganz sicher bin ob es genau daran liegt oder nachfolgende Prozess
so lange braucht?!?!?

Der Kanotix-Bootsplash kommt erst nach Ablauf der vier Minuten.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 06.01.2008, 17:49 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Tu mal die quiet option weg, dann siehst mehr.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
NTLDR_fehlt
Titel:   BeitragVerfasst am: 06.01.2008, 19:50 Uhr



Anmeldung: 14. Feb 2007
Beiträge: 38

Ist es möglich, dass Du eine Netzwerkkarte aktiviert hast, diese aber nicht verbunden ist? Dann vertrödelt Kanotix nämlich massig Bootzeit mit DHCP-Requests.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
mark_m_888
Titel:   BeitragVerfasst am: 06.01.2008, 22:22 Uhr



Anmeldung: 13. Dez 2007
Beiträge: 138

Zitat:

Ist es möglich, dass Du eine Netzwerkkarte aktiviert hast, diese aber nicht verbunden ist? Dann vertrödelt Kanotix nämlich massig Bootzeit mit DHCP-Requests.

Kann man das irgendwie abstellen?
Genau dieses Verhalten nervt mich auf meinem Laptop auch öfters.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 07.01.2008, 01:35 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Das ist ganz einfach: Wer networkmanager verwendet der hat das Problem überhaupt nicht, netcardconfig ist nur noch 2. Wahl (für statische Ips, dann sollte aber auch network-manager gelöscht werden). Man kann die Config zurücksetzen, wenn network-manager noch drauf ist (die gui ist: network-manager-kde):

echo -e auto lo\\niface lo inet loopback > /etc/network/interfaces
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
mark_m_888
Titel:   BeitragVerfasst am: 07.01.2008, 11:25 Uhr



Anmeldung: 13. Dez 2007
Beiträge: 138

Hat sich da was zwischen rc6b und rc7 geändert?
Ich habe mich etwas gewundert das bei der rc7 Installation die Netzwerkverbindung ohne jede Konfiguration sofort verfügbar war. Da es ja einfach lief habe ich mich nicht weiter darum gekümmert Smilie
Bei allen anderen Kanotixen musste ich erst die Netzwerkkarte konfigurieren.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 07.01.2008, 11:26 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Das war schon bei 6B so, das geht über network-manager.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
sydney26
Titel:   BeitragVerfasst am: 07.01.2008, 17:47 Uhr



Anmeldung: 06. Jan 2008
Beiträge: 5

Hallo zusammen, erstmal vielen Dank für die Hinweise.
Habe mir nochmal die erste Meldung nach Ablauf der vier Minuten angeschaut.
Und zwar wird angezeigt "No Raid Disks found.." den Rest konnte ich dann nicht mehr lesen.

Hatte aus lauter verzweifelung mal Ubuntu und auch Kubuntu installiert.
Bei beiden tritt dieser Fehler nicht auf, scheint scheinbar ein Kanotix spezifisches Problem zu sein.

Allerdings möchte ich doch lieber zurück auf Kanotix. Werde mal die Tage das ganze mit der "quiete" option probieren und davon berichten.

Wird mit "echo -e auto lo\\niface lo inet loopback" die autom. erkennung der Netzwerkkarten abgeschaltet??
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
mark_m_888
Titel:   BeitragVerfasst am: 07.01.2008, 17:51 Uhr



Anmeldung: 13. Dez 2007
Beiträge: 138

Zitat:

Und zwar wird angezeigt "No Raid Disks found.." den Rest konnte ich dann nicht mehr lesen.

Such noch mal nach Problemen mit Raid in diesem Forum.
Vor ein paar Tagen hatte jemand ein ähnliches Problem das gelöst werden konnte.
Ich erinnere mich nur nicht mehr genau wo und wie. Die Suchfunktion ist Dein Freund Winken
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 07.01.2008, 19:30 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Also an RAID liegts normalerweise nicht, es sei denn

su
dmraid -r

gibt ne ausgabe.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
mark_m_888
Titel:   BeitragVerfasst am: 07.01.2008, 22:00 Uhr



Anmeldung: 13. Dez 2007
Beiträge: 138

Schau mal hier:
http://kanotix.com/PNphpBB2-viewtopic-t ... -raid.html
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
sydney26
Titel:   BeitragVerfasst am: 08.01.2008, 12:44 Uhr



Anmeldung: 06. Jan 2008
Beiträge: 5

Hi, den Beitrag hatte ich auch schon gelesen.
Allerdings wird darin beschrieben daß mit dem Kernel 2.6.24 das Problem erledigt sein soll.
RC7-hat doch bereits diesen Kernel, oder habe ich das falsch verstanden?!?
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 08.01.2008, 12:47 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Nicht direkt diesen Kernel, der ist scho unterschiedlich zu den -generic Varianten.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.