| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Canon pixma ip 4500  Verfasst am: 16.01.2008, 11:23 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 03. Feb 2005
 Beiträge: 28
 
 
 |  | 
        
          | Hi an alle,man sollte keinen canon pixma 4500 kaufen.Nun ist er nun mal da.Ich habe die entsprechen .deb installiert,canon Webseite, aber er will nicht drucken.Kanotix Thorhammer rc 7. Wer hilft?
 Gruß Z
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Canon pixma ip 4500  Verfasst am: 16.01.2008, 11:30 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Ein sehr guter Treiber ist auch turboprint für solche Problemfälle. Kostet leider ein paar Kröten. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Canon pixma ip 4500  Verfasst am: 16.01.2008, 11:39 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 03. Feb 2005
 Beiträge: 28
 
 
 |  | 
        
          | Nur mal so 30¤ dafür kriegt mal ja schon einen Drucker. Gruß z
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Canon pixma ip 4500  Verfasst am: 16.01.2008, 14:10 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 17. Dez 2004
 Beiträge: 290
 Wohnort: Detmold
 
 |  | 
        
          | Meinen Canon-Drucker habe ich von diesen Quellen installiert: In Sources.list einfügen.
 deb http://mambo.kuhp.kyoto-u.ac.jp/~takushi/debian/ ./
 Der Ip4500 ist allerdings nicht aufgeführt. Aber vielleicht funktioniert er ja mit einem anderen Treiber.
 |  
          | _________________
 albatros
 _________
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Canon pixma ip 4500  Verfasst am: 16.01.2008, 21:05 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 03. Feb 2005
 Beiträge: 28
 
 
 |  | 
        
          | Hallo albatros,hat leider nicht hin gehauen. Danke Z
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Canon pixma ip 4500  Verfasst am: 16.01.2008, 21:12 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 08. Jul 2006
 Beiträge: 976
 Wohnort: Sömmerda / Thüringen
 
 |  | 
        
          | Was hat nicht hingehauen ??? Wenn ichs richtig im Kopf habe hat der Japaner einen Treiber für den Pixmax ip4100 oder ip4200. Passt das nicht ??
 Oder hast du die Installation nicht geregelt bekommen? Ist nicht ganz einfach.
 Ich mag die Pixmaxe, wegen den günstigen Tanks. Bin schließlich Schwabe. Eine ander Möglichkeit wäre noch die Treiber von Canon selbst, die aber auch nur für den ip4100 / 4200 im rpm .- Format vorliegen mal versuchen mit alien zu debianisieren.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Canon pixma ip 4500  Verfasst am: 17.01.2008, 08:04 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 03. Feb 2005
 Beiträge: 28
 
 
 |  | 
        
          | Hi jokobau,alle Treiber installiert mehrmals die Druckereinrichtung.Werde mal dasselbe mit einem 7.10Ubuntu Rechner versuchen? Danke Z
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: Canon pixma ip 4500  Verfasst am: 17.01.2008, 08:54 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 08. Jul 2006
 Beiträge: 976
 Wohnort: Sömmerda / Thüringen
 
 |  | 
        
          | zuopwer hat folgendes geschrieben:: 
 Werde mal dasselbe mit einem 7.10Ubuntu Rechner versuchen?
 
 Kannst dir, glaube ich, schenken. Warum sollte da cups einen anderen Treiber haben ?
 Habe ich dich jetzt richtig verstanden: Du hast den ip4200 Treiber des Japaners richtig installiert und der Testdruck hat gar nix geliefert??
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: Canon pixma ip 4500  Verfasst am: 17.01.2008, 10:56 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Ich bezweifle stark, dass ein ip4200 Treiber damit läuft, der ging scho bei nem ip4300 nicht mehr. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: Canon pixma ip 4500  Verfasst am: 24.01.2008, 12:13 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 03. Feb 2005
 Beiträge: 28
 
 
 |  | 
        
          | Hallo an alle,unter ubuntu 7.10 druckt der Canon.Die selben Treiber.Was fehlt dem Thorhammer? Gruß Z
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 05.04.2008, 19:10 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Jan 2007
 Beiträge: 1604
 Wohnort: Hamburg
 
 |  | 
        
          | Hallo, 
 ich habe den gleichen Drucker.
 
 Man kann die Deb Datei mal mit ark oeffnen und dann die canon..4500.ppd  oder so aehnlich extrahieren. Kontrollzentrum - Drucker hinzufuegen... und dann die PPD Datei als Quelle angeben. Das hat bei mir geklappt.
 Man kann dann ja leider nur mit 600 dpi drucken, da canon wohl uns Linuxfreunde noch ein Wenig diskriminieren moechte (vielleicht hat Bill mal angerufen...).
 Die Druckqualitaet ist dennoch 1a insofern scheint die angegebene Aufloesung nicht wirklich viel ueber die Aufloesung auszusagen, in welcher der Drucker tatsaechlich druckt....
 |  
          | _________________
 Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 06.04.2008, 19:26 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 14. Jan 2006
 Beiträge: 53
 Wohnort: Helmetz
 
 |  | 
        
          | stalin2000 hat folgendes geschrieben:: 
 (vielleicht hat Bill mal angerufen...) 
Und ein bisschen Geld versprochen   
 Stefan
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |