Autor |
Nachricht |
|
Titel: shutdown als user
Verfasst am: 17.01.2008, 07:44 Uhr
|
|

Anmeldung: 09. Okt 2006
Beiträge: 164
|
|
Hallo,
ich möchte gern als user shutdown -h now nutzen können (um beispielsweise ein Programm laufen zu lassen und den Rechner auszuschalten, wenn das Programm durch ist).
Hierzu hab ich den Nutzer in /etc/shutdown.allow eingetragen. shutdown -a -h now hat aber nur zu "command not found" geführt.
Was muss noch getan werden, um als Nutzer den Rechner aus der Konsole heraus runterfahren zu können.
Gruß
schmendrich |
|
|
|
|
 |
|
Titel: shutdown als user
Verfasst am: 17.01.2008, 08:14 Uhr
|
|

Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 700
Wohnort: Berlin
|
|
ev. /sbin/shutdown ?
Kann sein, daß /sbin und /usr/sbin nicht in deinem Pfad stehen (sitze grad an 'nem Rechner ohne Linux )
Ciao Martin |
_________________ omnia vincit pecunia
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 17.01.2008, 19:01 Uhr
|
|
Anmeldung: 12. Mar 2005
Beiträge: 368
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 17.01.2008, 21:25 Uhr
|
|

Anmeldung: 23. Jun 2007
Beiträge: 65
|
|
Ja genau, das ist wohl der richtige Tipp.
Shutdown darf nur root, und damit andere die Funktionalität nutzten dürfen ist sudo nötig.
Als ich vor 1000 Jahren mit Knoppix begann und nur ein Rechner an der ISDN-Leitung hing, aber ALLE Internet wollten, habe ich über ein Script ISDN-Up und ISDN-Down laufen lassen und mit Hilfe von sudo die root-Rechte zu den Usern umgebogen. Die entsprechende Konfigurationsdatei konnte man mit 'visudo' editieren (war nichts anderes als den schrecklichen Steinzeit-Editor 'vi' auf die Konfig-Datei anzuwenden).
Zwar bin ich mir nicht sicher, dass das heute auch noch so funktioniert, aber einen Versuch ist es wert!
Gruss
mike_m |
|
|
|
|
 |
|
|
|