Autor |
Nachricht |
|
Titel: Fehler nach Installation von RC6C
Verfasst am: 01.04.2008, 16:17 Uhr
|
|

Anmeldung: 04. Feb 2004
Beiträge: 172
|
|
Hab gerade rc6c installiert und bekomme nach der Installation folgende Fehlermeldung: Could not load /lib/modules/2.6.22-10-kanotix/modules.dep
No such file or directory.
Die Live-CD hatte einwandfrei gestartet, Die Installation ergab keine Fehlermeldungen!
Das ISO hatte ich zuvor mit md5sum geprüft, alles o.k.
Wie kann ich die CD testen? Oder was läuft hier falsch?
RC7 bootet schon gar nicht von livecd! |
_________________ dabei seit x-mas-release 2003 - jetzt 2011-05
|
|
|
|
 |
|
Titel: Fehler nach Installation von RC6C
Verfasst am: 01.04.2008, 16:53 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Vermutlich startet die falsche HD, hast wohl ne etwas kurios konfig gemacht. Oder war das ne Update install? Was sagt uns denn:
fdisk -l |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Fehler nach Installation von RC6C
Verfasst am: 01.04.2008, 17:39 Uhr
|
|

Anmeldung: 04. Feb 2004
Beiträge: 172
|
|
Platte /dev/sda: 500.1 GByte, 500106780160 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 60801 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/sda1 * 1 31871 256003776 7 HPFS/NTFS
/dev/sda2 31872 38246 51207187+ 7 HPFS/NTFS
/dev/sda3 38247 60801 181173037+ 7 HPFS/NTFS
Platte /dev/sdb: 500.1 GByte, 500107862016 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 60801 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/sdb1 1 12749 102406311 83 Linux
/dev/sdb2 12750 19124 51207187+ 83 Linux
/dev/sdb3 19125 60801 334770502+ f W95 Erw. (LBA)
/dev/sdb5 19125 60801 334770471 7 HPFS/NTFS
Es handelt sich um eine Neuinstallation auf /dev/sdb1 |
_________________ dabei seit x-mas-release 2003 - jetzt 2011-05
|
|
|
|
 |
|
Titel: Fehler nach Installation von RC6C
Verfasst am: 01.04.2008, 17:42 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Und was ist auf /dev/sdb2? Was ist das für ein Board, wo RC7 nicht geht? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Fehler nach Installation von RC6C
Verfasst am: 01.04.2008, 19:42 Uhr
|
|

Anmeldung: 04. Feb 2004
Beiträge: 172
|
|
Auf sdb2 ist noch nichts (für linux-testinstallationen), das board x38-ds5 von gigabyte mit 8200er dualcore 45nm |
_________________ dabei seit x-mas-release 2003 - jetzt 2011-05
|
|
|
|
 |
|
Titel: Fehler nach Installation von RC6C
Verfasst am: 01.04.2008, 22:11 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Des board ist ja so unterschiedlich zu nem P35, das glaubst ja selbst nicht,dass das nicht direkt läuft mit RC7. Gehst mal ins BIOS:
Integrated Perferals
SATA Port0-3 Native Mode: Enabled
Und steckst die schön an den Standard Controller an (also die Stecker mit den meisten in gleicher Farbe, bei 0 beginnen). 2 dann für SATA brenner oder so. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Fehler nach Installation von RC6C
Verfasst am: 02.04.2008, 20:41 Uhr
|
|

Anmeldung: 04. Feb 2004
Beiträge: 172
|
|
Mit der Einstellung funktioniert rc7
aber beim Aufruf von apt, bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Es wurden 703B in 5s geholt (125B/s)
Konnte http://security.debian.org/dists/etch/u ... ckages.bz2 nicht holen Unterprozess bzip2 ist mit einem Fehlercode zurückgekehrt (2)
Konnte http://ftp.de.debian.org/debian/dists/e ... ckages.bz2 nicht holen Unterprozess bzip2 ist mit einem Fehlercode zurückgekehrt (2)
Konnte http://ftp.de.debian.org/debian/dists/e ... ources.bz2 nicht holen Unterprozess bzip2 ist mit einem Fehlercode zurückgekehrt (2)
Paketlisten werden gelesen... Fertig
W: Kann nicht auf die Liste http://ftp.de.debian.org etch/main Packages (/var/lib/apt/lists/ftp.de.debian.org_debian_dists_etch_main_binary-i386_Packages) der Quellpakete zugreifen. - stat (2 Datei oder Verzeichnis nicht gefunden)
W: Kann nicht auf die Liste http://security.debian.org etch/updates/main Packages (/var/lib/apt/lists/security.debian.org_dists_etch_updates_main_binary-i386_Packages) der Quellpakete zugreifen. - stat (2 Datei oder Verzeichnis nicht gefunden)
W: Probieren Sie „apt-get update“, um diese Probleme zu korrigieren.
E: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden, sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt. |
_________________ dabei seit x-mas-release 2003 - jetzt 2011-05
|
|
|
|
 |
|
Titel: Fehler nach Installation von RC6C
Verfasst am: 02.04.2008, 20:44 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Versuchst das im live mode ohne fix-unionfs? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Fehler nach Installation von RC6C
Verfasst am: 03.04.2008, 12:15 Uhr
|
|

Anmeldung: 04. Feb 2004
Beiträge: 172
|
|
so, nachdem ich festgestellt hatte, dass das ganze fälschlicherweise eine rc6c war, versuchte ich eine (fehlergeprüfte) rc7.
Live CD: mit screen=auto nvidia bootet die live-cd.
Installation: Die Installation bleibt bei 3% hängen.
#comment: lag an einer fälschlich gemounteten partition! Installation funktioniert nun!
#comment2: mein install-problem hat möglicherweise mit defektem ram zu tun!
#comment3: es hatte definnitiv mit defektem ram und 2 defekten ram-banken zu tun, außerdem funktionierte das auto-timing der rams nicht
was lernen wir daraus?
1. Im Zweifel ist es immer die hardware!
2. nicht umsonst gibt es den ramtest im bootmenü
3. ram-settings manuell setzen!
4. kanotix is great! |
_________________ dabei seit x-mas-release 2003 - jetzt 2011-05
|
|
|
|
 |
|