Autor |
Nachricht |
|
Titel: Funktastatur und -Maus einbinden
Verfasst am: 05.04.2008, 13:23 Uhr
|
|
Anmeldung: 05. Apr 2008
Beiträge: 411
Wohnort: Ruhrgebiet
|
|
Hallo "Wissende",
ich habe das neueste Kanotix von CD gestartet, einige Einstellungen vorgenommen (u.a. Ice-Dove eingerichtet) und anschließend die Konfigurationseinstellungen gespeichert (SD-Speicherkarte).
Beim einem Neustart wollte ich nun auf diese Konfiguration zurückgreifen. Dazu muß ich ja etwas schreiben: myconfig=/...
Das geht aber nicht, weil weder die Funkmaus noch die Funktastatur
schon aktiviert sind. Mit einer Kabeltastatur funktioniert alles bestens.
Ich möchte nun aber nicht zu jedem Start von Kanotix die Tastatur auswechseln. Wast ist zu tun???
Bei der Gelegenheit noch eine Frage: Die Kabeltastaur wird zwar sofort eingebunden und damit kann ich dann ja auch schreiben; sie wird aber leider nur in der englischen Tastaturbelegung eingebunden. Damit geht dann für die notwendigen Zeichen die Suche los. Kann man auch dies ändern. Und zwar so, daß sofort die deutsche Tastaturbelegung erscheint?
Ein absoluter Kanotix-Anfänger bittet um Hilfe.
Gruß
treasoner |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Funktastatur und -Maus einbinden
Verfasst am: 05.04.2008, 14:52 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Aug 2005
Beiträge: 21
|
|
Hallo,
schau ins Bios und "Enable" USB Keyboard und Mouse support ... |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Funktastatur und -Maus einbinden
Verfasst am: 06.04.2008, 13:49 Uhr
|
|
Anmeldung: 05. Apr 2008
Beiträge: 411
Wohnort: Ruhrgebiet
|
|
hondu hat folgendes geschrieben::
Hallo,
schau ins Bios und "Enable" USB Keyboard und Mouse support ...
Hallo,
leider steht in meinem BIOS diese Funktion nicht zur Verfügung, d.h. eine solche Position gibt es nicht.
Gibt es noch andere Möglichkeiten?
Gruß
treasoner |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Funktastatur und -Maus einbinden
Verfasst am: 06.04.2008, 13:53 Uhr
|
|

Anmeldung: 08. Jul 2006
Beiträge: 976
Wohnort: Sömmerda / Thüringen
|
|
Wenn deine SD-Karte 4 GB hat kannst du ein komplettes Kanotix drauf installieren. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Funktastatur und -Maus einbinden
Verfasst am: 06.04.2008, 14:05 Uhr
|
|
Anmeldung: 05. Apr 2008
Beiträge: 411
Wohnort: Ruhrgebiet
|
|
@ jokobau
Habe ich z.Z. nicht, kann ich mir aber schnellstens besorgen. Die Teile sind ja nicht mehr so teuer.
Startet Kanotix dann von der SD, so wie sonst von der CD? Muß ja wohl so sein, sonst wäre es ja Quatsch. Die vorgenommenen Einstellungsänderungen werden dann ja auch dort gespeichert, oder?
Das wär ja was, ein Komplettsystem auf einer SD.
Warum aber 4 GB, soviel Platz braucht Kanotix m.E. doch gar nicht?!
Gruß
treasoner |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Funktastatur und -Maus einbinden
Verfasst am: 06.04.2008, 14:27 Uhr
|
|

Anmeldung: 08. Jul 2006
Beiträge: 976
Wohnort: Sömmerda / Thüringen
|
|
Ich hab´s auch mal auf einen USB-Stick mit 2 GB bekommen. Ist aber saumäsig eng. Also dann ohne OpenOffice u.ä. Und es ist recht hübsch davon Kanotix zu booten.
Wo hast du denn die SD angeschlossen???
Mir fällt gerade ein, dass wenn du nicht die USB-Schnittstelle auf legacy einschalten kannst, geht ja auch das booten über diese Schnittstelle nicht.
Meine Versuche über PCMCIA darin gesteckte MD Karte sind auch insofern gescheitert dass davon mein Acer nicht bootet. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Funktastatur und -Maus einbinden
Verfasst am: 06.04.2008, 14:35 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Aug 2005
Beiträge: 21
|
|
auch nicht die Option "USB Legacy Support " ? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Funktastatur und -Maus einbinden
Verfasst am: 06.04.2008, 14:48 Uhr
|
|

Anmeldung: 08. Jul 2006
Beiträge: 976
Wohnort: Sömmerda / Thüringen
|
|
So heißt das beim PhoenixBIOS
oder
USB - Fuction for DOS
beim älteren AMI-BIOS
....
was Kano mit
"Enable" USB Keyboard und Mouse support ..."
meinte |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Funktastatur und -Maus einbinden
Verfasst am: 06.04.2008, 15:04 Uhr
|
|
Anmeldung: 05. Apr 2008
Beiträge: 411
Wohnort: Ruhrgebiet
|
|
@ hondu @ jokobau
Ja, so ist das leider, wenn man keine Ahnung von nichts hat: Den Menüpunkt "USB Legacy Support " habe ich natürlich im BIOS. Ist inzwischen auf "enable" gestellt und siehe da, das Schreiben sofort nach dem Start funktioniert.
Herzlichen Dank für Euere Hilfe.
Jetzt besorge ich mir erstmal eine 4 GB-SD-Karte und dann werde ich - wahrscheinlich wieder mit Euerer Hilfe - ein funktionierendes Kanotix darauf installieren.
Gruß
treasoner |
|
|
|
|
 |
|