| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
          |   | Titel: Kanotix als Spielekonsole  Verfasst am: 15.04.2008, 12:39 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 26. Aug 2004
 Beiträge: 1214
 Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
 
 |  | 
        
          | Da Kanotix jetzt auch vermehrt als Spieleplattform zur Anwendung kommt, (es wird geballert was das Zeugs hergibt
  ) könnte ich mir vorstellen, dass für die so beliebten W..-Spiele für das nächste RC z.B. eine Vorkonfiguration von Wine vorhanden ist, die die Installation der Spiele erleichtert. Wer hat denn schon Erfahrungen gesammelt und wäre bereit sie auch mitzuteilen? Damit KANO nicht alle Spiele testen muss
  . Von meiner Seite kann ich sagen, dass Spiele wie Anno .... oder Ricochet Infinity sich ohne weitere Voreinstellungen ganz gut installieren und spielen lassen. Manche Funktionen haben zwar ein Problem, aber spielbar sind sie!
 
 Ergänzung: Auch clever! von SAT1 funktioniert tatellos
   
 Wie wäre es da mit einen Erfahrungsaustausch?
 
 Überschrift:
 
 KANOTIX GAMES testet by
   
 Gruss Peter
 |  
          | _________________
 ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
 
 Zuletzt bearbeitet von PitTux am 16.04.2008, 11:59 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: Kanotix als Spielekonsole  Verfasst am: 16.04.2008, 10:12 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 31. Aug 2004
 Beiträge: 1174
 Wohnort: Schleswig-Holstein
 
 |  | 
        
          | PitTux hat folgendes geschrieben:: 
Da Kanotix jetzt auch vermehrt als Spieleplattform zur Anwendung kommt,
 
 Ist das tatsächlich im Sinne des Erfinders oder mehr deine Erfahrung oder sollte tatsächlich ein Fünktien Wahrheit an Daddy-G's Aprilscherz dran sein. (war...neues Kanotix als Spiele-cd usw.)
 
 Übrigens liest man in Tat in einigen Foren gerüchteweise etwas von einem bevorstehendem Kurswechsel bei Kanotix. (Nur wir wissen da wieder nix von
  ) |  
          | _________________
 rolo48
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: Kanotix als Spielekonsole  Verfasst am: 16.04.2008, 10:17 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 22. Mai 2007
 Beiträge: 313
 Wohnort: GP
 
 |  | 
        
          | also im Repo sind aufgetaucht: sauerbraten, nexuiz, und warsow.... und Kano zockt gerade nebenher....
  |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: Kanotix als Spielekonsole  Verfasst am: 16.04.2008, 16:03 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Mar 2005
 Beiträge: 1611
 Wohnort: Kraichgau
 
 |  | 
        
          | miltonjohn hat folgendes geschrieben:: So isses. Kano hat halt um den 31. März rum das Zeug hochgeladen, was die Anregung zum o.g. Aprilscherz gab.
also im Repo sind aufgetaucht: sauerbraten, nexuiz, und warsow....
 
und Kano zockt gerade nebenher....   Dessenungeachtet was im Thorhammer-Repo drin ist, gehört dazu, müsste wie der Rest dann auch mit Kanotix laufen.
 Aber ursprünglich hat ja PitTux hier einen Erfahrungsaustausch mit w-Spielen bzw. wine unter Kanotix angeregt.
 |  
          | _________________
 Kanotix
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: Kanotix als Spielekonsole  Verfasst am: 17.04.2008, 08:35 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 10. Jan 2006
 Beiträge: 183
 
 
 |  | 
        
          | ich hab so einige erwartet, aber ein thread über spiele oder "schicke desktops" im Kanotix Forum garantiert nicht   WorldOfWarcraft läuft btw. ohne Probleme, einige haben anscheinend probleme mit dem Sound aber da hilft das ubuntuusers wiki prima weiter
  |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: Kanotix als Spielekonsole  Verfasst am: 17.04.2008, 10:46 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 26. Aug 2004
 Beiträge: 1214
 Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
 
 |  | 
        
          | brot hat folgendes geschrieben:: 
ich hab so einige erwartet, aber ein thread über spiele oder "schicke desktops" im Kanotix Forum garantiert nicht    
WorldOfWarcraft läuft btw. ohne Probleme, einige haben anscheinend probleme mit dem Sound aber da hilft das ubuntuusers wiki prima weiter   
 Warum denn nicht?
 
 Kanotix ist doch ein wunderbares stabiles Betriebssystem! Da kann man doch auch mal Erfahrungen austauschen um andere Anwendungen und dazu zählen auch Spiele oder Lernsoftware auch oder gerade über Wine zu betrachten.
 Kano war ja auch an Jux² (Knoppix-Edu) beteiligt. Auch eine schöne Sache wofür man gut Kanotix verwenden konnte. Nun habem leider andere das übernommen
   Ich bin nun kein Freund von Ballerspielen, aber da gibt es ja auch besseres. Daher meine Frage auch in Richtung Wine. Die "Edu-Software" läuft ja. Die kann sich jeder ohne Probleme unter Kanotix installieren. Man sollte halt Etch-Pakete verwenden oder selber Backports erstellen.
 Daher meine Frage: Welche Erfahrungen habt Ihr?
 Gruss Peter
 |  
          | _________________
 ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: Kanotix als Spielekonsole  Verfasst am: 17.04.2008, 15:10 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Ich kenne kein Jux, also kann ich kaum dran beteiligt gewesen sein  |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: Kanotix als Spielekonsole  Verfasst am: 17.04.2008, 18:22 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Mar 2005
 Beiträge: 1611
 Wohnort: Kraichgau
 
 |  | 
        
          | Kano hat folgendes geschrieben:: Das mag sein. Dessenungeachtet war damals als dieser  http://kanotix.com/PNphpBB2-viewtopic-t ... oppix.html  Thread entstand auf der hierbei verlinkten Seite u.a. Kanotix als Basis aufgeführt.
Ich kenne kein Jux, also kann ich kaum dran beteiligt gewesen sein   Habe mir mal vor einem Jahr das "Juxlala" auf Knoppix-Basis  gezogen und war eher enttäuscht. Da hat manches nicht geklappt. Aber auch bei Knoppix ist manches enttäuschend, wobei das letztendlich darauf zurückzuführen ist dass Knoppix eine Live-Cd ist nicht mehr und nicht weniger.
 Jeder kann eine Kanotix-Installation ohne große Verrenkungen mit Spielen und Lernprogrammen eine Distrie für Kinder verwandeln wenn er das Debian-Repo ausschöpft, gerade KDE hat da einiges zu bieten.
 Natürlich ist bei der Etch-Basis von Kanotix nicht alles aktuell. Wenn bei den Plagen grad z.B. "Extreme Tux Racer" angesagt ist geht das mit Kanotix nicht.  Immerhin hab ich jetzt auch mit Kubuntu mehr zufällig nvidia-treiber zum Laufen gekriegt so kann ich da einiges zusammenfassen, daher bleibt es mir jetzt wohl erspart Installationen mit testing oder Sid - Basis zu unterhalten, nur wegen einzelner aktueller Spiele. Ist zwar off-topic, aber Kubuntu-Hardy  ist auch nicht mehr ganz so armselig wie die Vorgänger, wenn auch nicht voll zufriedenstellend.
 Btw die Arbeit des "Freie Software und Bildungs e.V". ist natürlich generell zu begrüßen mit oder ohne Kanotix-Basis
  |  
          | _________________
 Kanotix
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: Kanotix als Spielekonsole  Verfasst am: 17.04.2008, 18:33 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 26. Aug 2004
 Beiträge: 1214
 Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
 
 |  | 
        
          | Kano hat folgendes geschrieben:: 
Ich kenne kein Jux, also kann ich kaum dran beteiligt gewesen sein   
 ehm Kano, spass beiseite
  aber du warst doch mit Knopper an einer Lernsoftware CD beteiligt. Hab den Link jetzt nicht parat, aber hab die Zeile noch vor Augen: Basierend auf Kanotix ..... Vielen Dank an Jörg Schirottke |  
          | _________________
 ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: Kanotix als Spielekonsole  Verfasst am: 17.04.2008, 18:51 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Also direkt nicht, vielleicht hat jemand Kanotix als Grundlage genommen, ich hab nix extra gemacht. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: Kanotix als Spielekonsole  Verfasst am: 18.04.2008, 08:55 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 26. Aug 2004
 Beiträge: 1214
 Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
 
 |  | 
        
          | Kano hat folgendes geschrieben:: 
Also direkt nicht, vielleicht hat jemand Kanotix als Grundlage genommen, ich hab nix extra gemacht.
 
 Ist wohl Herr Knopper gewesen
  |  
          | _________________
 ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: Kanotix als Spielekonsole  Verfasst am: 18.04.2008, 11:05 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 29. Jul 2007
 Beiträge: 288
 
 
 |  | 
        
          | http://www.jux-net.info/jux2/partner.html es war nicht Kanotix sondern Knoppix als Grundlage, wenn das hier das richtige ist
   
 
 Zitat: 
Speziellen Dank an Klaus Knopper, der mit der Entwicklung und der ausführlichen Dokumenation der Knoppix-CD die Grundlage für JUX² geschaffen hat. JUX basiert auf KNOPPIX Technologie: www.knoppix.de 
 zum Thema:
 Also Diablo II LoD (RPG) und Star Wars: Jedi Knight II Jedi Outcast (Ego shooter z.T. mit Laserschwert
  )funktionieren prima, allerdings muss man bei Diablo einen virtuellen bildschirm emulieren sonst gehts nicht. Läuft auch mit 100% geschwindigkeit.
 Schade halt nur, dass es immer wieder Spiele gibt,die directX verlangen und sich sonst nicht installieren lassen wie Eragon(man war das doof das am selben Tag zurück zu geben
  ) oder Black & White. (Flying Heroes startet zwar, aber man kann keine Kämpfe fliegen mit dem aktuellen wine)
 
 Ich hätte noch nen Tipp: Freecraft ist sehr schön, wobei die bei dem letzten Update einige Einheiten rausgenommen haben. Ansonsten klasse Spiel auch für Netzwerk (realtime strategy game)
 |  
          | _________________
 Ich bin nur dafür verantwortlich was ich SAGE,
 Nicht das was du verstehst.
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: Kanotix als Spielekonsole  Verfasst am: 18.04.2008, 19:18 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 26. Aug 2004
 Beiträge: 1214
 Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
 
 |  | 
        
          | [quote="DerangedGonzo"]http://www.jux-net.info/jux2/partner.html es war nicht Kanotix sondern Knoppix als Grundlage, wenn das hier das richtige ist
   
 
 Zitat: 
Speziellen Dank an Klaus Knopper, der mit der Entwicklung und der ausführlichen Dokumenation der Knoppix-CD die Grundlage für JUX² geschaffen hat. JUX basiert auf KNOPPIX Technologie: www.knoppix.de 
 Für die Version scho, nur gabs danach nochn Projekt EDU Knoppix 2
 Diese Linux Live CD basiert auf der Kanotix -, der JUX² - und der KNOPPIX Live CD, diese wiederum bauen auf der Technologie von Debian auf.
 Danksagungen
 
 Jörg Schirottke aka Kano für seine hervorragende Live CD
 
 Gruss Peter
 |  
          | _________________
 ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Spieleempfehlung  Verfasst am: 19.04.2008, 15:49 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 02. Aug 2005
 Beiträge: 77
 
 
 |  | 
        
          | Unter dem Atari-ST-Emulator XSteem läuft Ballerburg hervorragend, sogar der Trauermarsch kommt, wenn der König einen Treffer gekriegt hat. Mit anderen Spielen kenn ich mich nicht aus ;-). |  
          | 
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 115.91 KB |  
		| Angeschaut: | 20150 mal |  
		| 
  
 
 |  
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |