Autor |
Nachricht |
|
Titel: Slot Load
Verfasst am: 16.04.2008, 22:26 Uhr
|
|
Anmeldung: 20. Jan 2008
Beiträge: 216
|
|
Habe mir heute für lächerliche 630 ¤ folgenden Rechner bestellt.
Dell Vostro 1510
Intel Core 2 Duo 2 GHz
800 MHz FSB
3 GB Ram
160 GB HDD 7.200 U/min.
NVidia 8400 GS 256 MB Ram
1440x900 WXGA+
Soweit, so gut und unverschämt billig.
Nur hat das Ding ein DVD-Slot-Load-Drive, was mir den Datenträger so ausspuckt. Bekomme ich sowas unter Kanotix eigentlich zum Laufen? Habe so etwas bisher nur im Autoradio gesehen. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 17.04.2008, 06:18 Uhr
|
|

Anmeldung: 09. Okt 2006
Beiträge: 164
|
|
Hi Bendemann,
der Slot hat sicher einen Eject-Taster. Ansonsten mittels
eject /dev/... in der Konsole (klappt natürlich nur, wenn kein Programm mehr auf das Laufwerk zugreift).
Gruß
Schmendrich |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 17.04.2008, 07:39 Uhr
|
|

Anmeldung: 08. Jul 2006
Beiträge: 976
Wohnort: Sömmerda / Thüringen
|
|
Wir gehen mal davon aus, dass du KDE als Oberfläche nutzt:
Wie bei den anderen Laufwerken auch
linke Maustaste / Auswerfen
und schon springt die CD / DVD aus dem Laufwerk. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 17.04.2008, 08:39 Uhr
|
|
Anmeldung: 20. Jan 2008
Beiträge: 216
|
|
Mir geht es nicht um das Auswerfen, sondern ob das Gerät grundsätzlich überhaupt funktionieren wird. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 17.04.2008, 08:55 Uhr
|
|

Anmeldung: 08. Jul 2006
Beiträge: 976
Wohnort: Sömmerda / Thüringen
|
|
Klar, die Schnittstelle ist ja nicht anders, als bei einem anderen DVD-Laufwerk. Vermutlich sata. Ich persönlich hätte ein einziges Problem, das aber auch nicht jeder hat: Ich liebe Mini-CD´s. Die gehen damit nicht. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 17.04.2008, 09:11 Uhr
|
|
Anmeldung: 20. Jan 2008
Beiträge: 216
|
|
Danke, alles klar. Ich hatte da etwas laienhafte Vorstellungen von wegen andere Mechanik, ergo andere Treiber. |
|
|
|
|
 |
|