04.05.2025, 16:25 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
hotmifi
Titel: SB600 Chipsatz braucht "nohz=off" zum Booten  BeitragVerfasst am: 17.05.2008, 18:10 Uhr



Anmeldung: 19. Jul 2005
Beiträge: 47

Die THORHAMMER RC7 CD hängt beim Booten das System auf, wenn der AMD ATI SB600 Chipsatz verbaut ist. Workaround: "nohz=off" als cheat code verwenden. Das ist kein KANOTIX, sondern ein Kernel-Problem, mindestens seit 2.6.24. Dieser Bug wird auch in Ubuntu-, Fedora- oder openSUSE-Foren erörtert. Leider wird der Chipset sehr oft verwendet, in Notebooks von Dell und HP (z.B. Compaq 6715s) und vielen Mainboards von ASUS, Abit, DFI, ECS, MSI u. a.

Damit also KANOTIX auf all diesen Systemen läuft, sollte man entweder "nohz=off"schon in den Kernel bauen oder "nohz=off" in die cheat codes aufnehmen (und/oder unter eine F-Taste stecken).
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: SB600 Chipsatz braucht "nohz=off" zum Booten  BeitragVerfasst am: 17.05.2008, 18:27 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Also da es auf allen anderen Boards läuft merkst dir lieber diese Option, mit nem BIOS update kann mans wohl nicht korrigieren? Hättest dir ein Intel board gekauft wärst besser dran gewesen Winken
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
hotmifi
Titel: SB600 Chipsatz braucht "nohz=off" zum Booten  BeitragVerfasst am: 17.05.2008, 18:56 Uhr



Anmeldung: 19. Jul 2005
Beiträge: 47

Nö, BIOS update hilft nix, und auch der SB700 ist ähnlich schlecht vom Kernel unterstützt. Und mein HP-Notebook kommt nun mal nicht mit 'nem Intel-Board. Ich frage mich allerdings, was man in real (nicht theoretisch) mit 'nem "nohz=on"-Kernel überhaupt gewinnt. Wozu das Ganze? Und Vorsicht: die weitaus meisten AM2-Socket-Boards werden wohl mit dem SBX00-Chipsatz verkauft. Also geht's hier eigentlich auch um AM2-Boards.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
hotmifi
Titel: SB600 Chipsatz braucht "nohz=off" zum Booten  BeitragVerfasst am: 24.05.2008, 16:07 Uhr



Anmeldung: 19. Jul 2005
Beiträge: 47

Mittlerweile ist daraus ein Kernelbug geworden: Bug 10780 auf bugzilla.kernel.org Vielleicht gibt's ja dann für 2.6.26 schon einen Fix, dann können wir uns das "nohz=on" sparen.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.