| Autor | 
    Nachricht | 
   
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Etch mit Sid-Kernel 
             Verfasst am: 19.05.2008, 08:18 Uhr
           | 
				 
       
     | 
   
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 31. Aug 2004 
            Beiträge: 1174 
            Wohnort: Schleswig-Holstein 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hier mal zur Diskussion:
 
 
http://kmuto.jp/debian/d-i/
 
 
Etch Netinstall mit Sid-Kernel 2.6.24 und noch andere Versionen.
 
 
Würd mich mal interessieren, was Kano davon hält. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ rolo48
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
   
  
    | 
      
      
     | 
   
  
      | 
   
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Etch mit Sid-Kernel 
             Verfasst am: 19.05.2008, 08:27 Uhr
           | 
				 
       
     | 
   
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 2.6.24 von Debian ist nicht wirklich der Hit, als ich 2.6.25 zuerst testen wollte hab ich halt auch mal nen Debian 2.6.25er genommen. Diese Kernel funktionieren zwar, aber im Vergleich zu Ubuntu backports fehlt die Zusatz-Firmware (normalerweise in linux-ubuntu-modules) und die Konfiguration ist sehr altmodisch, also fast alles ist über die alten IDE Treiber - weil halt etch + co. per default keine UUIDs nehmen und die Rechner mit nem Wechsel probleme hätten. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
   
  
    | 
      
      
     | 
   
  
      | 
   
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 19.05.2008, 08:58 Uhr
           | 
				 
       
     | 
   
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 01. Mar 2005 
            Beiträge: 1611 
            Wohnort: Kraichgau 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hmm
 
aber bei dem obigen link von rolo48 steht ja beim ersten iso + Ubuntu firmware + wpa_supplicant.... | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Kanotix
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
   
  
    | 
      
      
     | 
   
  
      | 
   
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 19.05.2008, 09:10 Uhr
           | 
				 
       
     | 
   
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 31. Aug 2004 
            Beiträge: 1174 
            Wohnort: Schleswig-Holstein 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
     | 
   
  
    | 
      
      
     | 
   
  
      | 
   
  
  
    | 
      
     | 
   
 
					 | 
				 
			 
		 |