02.05.2025, 13:53 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
stalin2000
Titel: Compiz Manager installieren?  BeitragVerfasst am: 26.05.2008, 10:11 Uhr



Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
Hallo,

da beryl manchmal etwas ruckelt bei mir, habe ich compiz installiert.

Weiß hier jemand, wie ich ein grafisisches Konfigurations-gui für compiz installiere, bzw. starte?

Gruß Christopher

_________________
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: Compiz Manager installieren?  BeitragVerfasst am: 26.05.2008, 10:27 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Wie wäre es wennst dir stattdessen ne neue Grafikkarte installiert hättest? Das ist wohl eher das Problem Winken
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
stalin2000
Titel: Compiz Manager installieren?  BeitragVerfasst am: 26.05.2008, 10:31 Uhr



Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
Nein, das glaube ich eher nicht, zumal ich von einer Geforce 6600 GT auf Geforce 8600 GT aufgerüstet habe. Entspricht einer Geschwindigkeitssteigerung von ca. 100 % und müßte eigentlich vollkommen ausreichen.

Ruckeln gibt's auch im Prinzip nur bei der Exposéfunktion (alle Fenster in der Übersicht nebeneinander), wenn viele Fenster geöffnet sind...

_________________
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
stalin2000
Titel: Compiz Manager installieren?  BeitragVerfasst am: 27.05.2008, 01:56 Uhr



Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
Hm, also entweder beryl ist schlecht programmiert, oder die anderen Nutzer stört das Ruckeln nicht. Aber irgendwie kann das doch nicht sein...

_________________
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: Compiz Manager installieren?  BeitragVerfasst am: 27.05.2008, 08:21 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Wenn du meinst, dass es an beryl liegt, dann installierst dir halt (K)ubuntu, dort gibts compiz fusion per default. Ich aktiviere beryl nicht permanent, weil es für mich keinen grossen Sinn ergibt, ist ab und zu ganz nett, wenn ein V User vorbeikommt und meint, dass dies ja soviel besser wie die vorgänger version aussieht und man dann zeigen kann, dass es was cooleres im Linux bereich schon längst gibt, wo sogar mit billigeren Grafikkarten geht. Aber permanent nutzen find ich bringts nicht.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
stalin2000
Titel: Compiz Manager installieren?  BeitragVerfasst am: 27.05.2008, 08:31 Uhr



Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
Stimmt schon, daß der Hauptnutzen von Beryl darin besteht, M$§ Nutzer zu beeindrucken Smilie
oder was ist ein "V User"?

_________________
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
brot
Titel: Compiz Manager installieren?  BeitragVerfasst am: 27.05.2008, 09:23 Uhr



Anmeldung: 10. Jan 2006
Beiträge: 183

v wird wohl vista sein Winken

du kannst auch compiz-fusion mit kanotix nutzen, hier gibts die pakete:
http://shame.tuxfamily.org/repo/?cat=11

einzige einschränkung ist, dass die einstellungen im ccsm (das grafische teil Auf den Arm nehmen) erst nach einem neustart von compiz aktiv werden und nicht, wie in anderen distributionen sofort. damit kann man aber, wenn man seine einstellungen gefunden hat, locker leben.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
NTLDR_fehlt
Titel: Compiz Manager installieren?  BeitragVerfasst am: 28.05.2008, 17:45 Uhr



Anmeldung: 14. Feb 2007
Beiträge: 38

Jupp, mit Shames Repo läuft Compiz Fusion sauber. -Bei mir (GF 8600GT) allerdings nur mit Gnome, bei KDE bleiben die Fensterdekos auch nach halbherziger Bastelei verschwunden.

#Marc
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
stalin2000
Titel: Compiz Manager installieren?  BeitragVerfasst am: 29.05.2008, 22:07 Uhr



Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
... Mit compiz ruckelt's genauso.

Aber ich habe auf Renderplattform AIGLX umgestellt und seitdem geht's etwas flüssiger...

_________________
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
myxor
Titel:   BeitragVerfasst am: 17.10.2008, 15:59 Uhr



Anmeldung: 20. Feb 2008
Beiträge: 36
Wohnort: NRW
Ich kanns noch nicht mal installieren.

Nach apt-get install compiz-fusion-kde kommt folgendes:
Zitat:

Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
compizconfig-settings-manager python-compizconfig
Vorgeschlagene Pakete:
python-sexy
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
compiz-fusion-kde compizconfig-settings-manager python-compizconfig
0 aktualisiert, 3 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Es müssen noch 0B von 804kB Archiven geholt werden.
Nach dem Auspacken werden 4620kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren [J/n]?

und dann
Zitat:

(Lese Datenbank ... 263086 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacke python-compizconfig (aus .../python-compizconfig_0.7.7+git20080531.shame-1_i386.deb) ...
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von /var/cache/apt/archives/python-compizconfig_0.7.7+git20080531.shame-1_i386.deb (--unpack):
Versuche, »/usr/lib/pkgconfig/compizconfig-python.pc« zu überschreiben, welches auch in Paket python-compizconfig1 ist
dpkg-deb: Unterprozess paste mit Signal (Datenübergabe unterbrochen (broken pipe)) getötet

Wähle vormals abgewähltes Paket compizconfig-settings-manager.
Entpacke compizconfig-settings-manager (aus .../compizconfig-settings-manager_0.7.7+git20080531.shame-1_i386.deb) ...
Wähle vormals abgewähltes Paket compiz-fusion-kde.
Entpacke compiz-fusion-kde (aus .../compiz-fusion-kde_0.7.7+git20080604.shame-0_i386.deb) ...
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
/var/cache/apt/archives/python-compizconfig_0.7.7+git20080531.shame-1_i386.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)



Weiß jemand Rat?
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
myxor
Titel:   BeitragVerfasst am: 19.10.2008, 15:25 Uhr



Anmeldung: 20. Feb 2008
Beiträge: 36
Wohnort: NRW
hat funktioniert mit

Code:

dkpg -r python-compizconfig1

und anschließend
Code:

apt-get install -f
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
stalin2000
Titel: Beryl  BeitragVerfasst am: 20.10.2008, 23:27 Uhr



Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
Hallo,

beryl ruckelt bei mir im Übrigen nicht mehr. Keine Ahnung ob's der Kernel ist oder was (2.6.26-5-generic) also brauch ich kein Compiz.

Im Übrigen war neulich ein Linuxmensch bei mir zu Besuch, der war total begeistert, wie stabil und flüssig Beryl unter Kanotix läuft. Und das, obwohl es wohl eine sehr alte Version 0.2 oder so ist. Er war von Kanotix so angetan - v.a. im Vergleich zu anderen Distributionen - daß er es sich jetzt wohl installiert hat.... nur mal so am Rande...

Gruß Christopher

_________________
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.