Autor |
Nachricht |
|
Titel: Laufwerksordner ändert sich andauernd [gelöst!]
Verfasst am: 30.06.2008, 08:32 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
Hallo, ich habe ein seltsames Problem:
meine Festplatte hdb5 wird nach erneutem Booten zu sdb5 und dann ändert es sich beim abermaligen Booten wieder zurück. Ebenso ändert sich andauernd das Plattenordner media/sdb1 zu sdc1.... Das nervt, da meine Favoritenordner dann nicht gehen.....
Kennt Jemand hier das Problem?
Gruß Christopher |
_________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
Zuletzt bearbeitet von stalin2000 am 18.11.2008, 10:13 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel: Laufwerksordner ändert sich andauernd
Verfasst am: 30.06.2008, 10:31 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Neue Kernel verwenden kein hdX mehr, das ist aber vollkommen egal und hat auf deine Favoriten keine Auswirkung, wenn du in der /etc/fstab wie bei Kanotix default UUIDs drinstehen hast - egal wie sich aktuell die Laufwerke nennen, die mountpoints ändern sich niemals. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Laufwerksordner ändert sich andauernd
Verfasst am: 30.06.2008, 22:55 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
Ach so, bei mir steht in der Fstab sowas drin:
Zitat:
# /dev/hda5
UUID=8A87-B892 /media/hda5 vfat umask=000,shortname=mixed,quiet,utf8 0 0
Kann ich "/media/hda5" dann einfach rauslöschen? |
_________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
|
|
|
|
 |
|
Titel: Laufwerksordner ändert sich andauernd
Verfasst am: 30.06.2008, 23:25 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Du kannst ein neues verzeichnis anlegen und das als Mountpoint nehmen. Aber jedes script wo /media/hda5 verwendet geht mit JEDEM kernel so. Sagt ich doch schon! |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Laufwerksordner ändert sich andauernd
Verfasst am: 16.07.2008, 11:03 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
...Ist schon wieder passiert. Gestern hieß die Festplatte noch sdc1, heute ist sie sdb1..... ???
Ich habe irgendwie auch noch nicht genau verstanden, woran das liegt
(in der fstab steht das:
UUID=67f4efe4-4928-4101-bda8-6f2ab97f9839 /media/sdc1 ext3 defaults,user_xattr 0 0) |
_________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
|
|
|
|
 |
|
Titel: Laufwerksordner ändert sich andauernd
Verfasst am: 16.07.2008, 11:57 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Es ist doch egal wie die Platte heisst - wie oft noch? Die ist eindeutig über die ID referenziert und die Programme verwenden ja eh den Mountpoint - und der ändert sich nie! |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 16.07.2008, 12:15 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
Mag sein. Aber für die Lesezeichen im Konqueror ist das leider schon relevant. Das Lesezeichen ist nämlich mit der Adresse
Zitat:
media:/sdc1/amule
verbunden. ... Siehe auch Bild... |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
34.44 KB |
Angeschaut: |
73494 mal |

|
_________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 16.07.2008, 12:22 Uhr
|
|

Anmeldung: 23. Sep 2004
Beiträge: 618
|
|
Weil es absoluter Blödsinn ist, media:/-blablubb-links zu boomarken!
Wenn schon Bookmarks, dann auf den Mountpoint! |
_________________ Ich bin nicht die Signatur, ich Putz' hier nur
Nach Diktat spazieren gegangen
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 16.07.2008, 12:22 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Mensch du nimmst das media:/ Protokoll - das zeigt die Hardware an, aber bringt ja nix! Das ist Schwachsinn, wennst nämlich auf /media gehst passt es! |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 16.07.2008, 12:38 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
Entschuldigung wenn ich jetzt etwas schwer von Begriff wirke, aber wie lautet dann mein link
media:/sdc1/amule
dann sinnvollerweise genau? |
_________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 16.07.2008, 13:11 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Geh auf /media - was du hast ist KEIN Link. Für Tools wie Amarok ändert sich die Platte niemals - Wenn du ned so klug bist und dauernd den Mountpoint änderst, was ja sinnlos ist. Den kannst auch ganz anders nennen, nur muss er existieren. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 16.07.2008, 14:15 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
Alles klar, danke, hab's kapiert.
Also
/media/sdc1/amule/
Gruß Christopher |
_________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
|
|
|
|
 |
|