02.05.2025, 18:46 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
wornerbros
Titel: Frage zu Kernelupdate  BeitragVerfasst am: 09.08.2008, 10:42 Uhr



Anmeldung: 19. Apr 2007
Beiträge: 17

Hallo,

wenn ich das Kernelupdate mit dem Script von rolo48 durchführe, wird auch ein ganzer Haufen alter Kernel nachgeladen.

Ist das so richtig bzw. nötig und wenn nein, was muss ich tun um nur den neuen Kernel zu bekommen?

Gruß wbs
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Daddy-G
Titel:   BeitragVerfasst am: 09.08.2008, 13:29 Uhr



Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1598
Wohnort: Kraichgau
hi
du hast da was verwechselt. Da ist kein script von rolo48, er hat allerdings hier freundlicherweise ein paar Infos und Anleitungen zusammengestellt unter anderem auch für das kernel-update.
Mit dem "wget"-Befehl wird nur das - gepackte - aktuelle Kernelpacket 2.6.26-5 und zugehörigen aktuellen Module aus dem kernel Verzeichnis
http://kanotix.com/files/kernel/kernel- ... ric.tar.gz
runtergeladen
Wenn du das mit dem downloadmanager von iceweasel machst, entpackst in das Verzeichnis wechselst und dann Kanos Installationsscript" ./install.sh" startest, kommt das - ein bischen weniger elegant - auf das selbe raus. Auf keinen Fall werden da irgendwelche "alten kernel" nachgeladen, da hast du irgendwas falsch gesehen oder interpretiert.
Nach dem reboot muss man halt die Grakatreiber neu installieren, wie steht in der Anleitung.
Wenn der neue Kernel einwandfrei seine Dienste tut, kann man später in der Tat mit dem Befehl
"remove-all-kernels-completely" seine alten Kernel entsorgen, geht bei anderen Distries nicht ganz so einfach wie bei Kanotix. Steht auch im Wiki
http://kanotix.com/index.php?module=pnW ... lEntsorgen

_________________
Kanotix
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
rolo48
Titel: Re: Frage zu Kernelupdate  BeitragVerfasst am: 09.08.2008, 17:10 Uhr



Anmeldung: 31. Aug 2004
Beiträge: 1172
Wohnort: Schleswig-Holstein
wornerbros hat folgendes geschrieben::
Hallo,

wenn ich das Kernelupdate mit dem Script von rolo48 durchführe, wird auch ein ganzer Haufen alter Kernel nachgeladen.

Ist das so richtig bzw. nötig und wenn nein, was muss ich tun um nur den neuen Kernel zu bekommen?

Gruß wbs


Es werden keine "alten" Kernel nachgeladen!

Kano: Hast du mal ein paar erklärende Worte für das, was da passiert?

_________________
rolo48
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
wornerbros
Titel: Re: Frage zu Kernelupdate  BeitragVerfasst am: 09.08.2008, 20:43 Uhr



Anmeldung: 19. Apr 2007
Beiträge: 17

Danke für die Antworten,

also was ich mache ist die grüne "Codezeile" kopieren und dann im Terminal als root einfügen und Enter.

Laut den Meldungen werden die alten Kernel wieder installiert, die stehen auch nachher im Bootmenu wieder zur Auswahl.

Gruß wbs
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
berno
Titel:   BeitragVerfasst am: 09.08.2008, 20:50 Uhr



Anmeldung: 18. Mar 2008
Beiträge: 86
Wohnort: Bautzen
Möglicherweise ist dein Irrtum, dass bei diesem Vorgang die alten Kernel entfernt werden. Dem ist nicht so. Der neue Kernel wird nur hinzugefügt und du kannst im Grub auswählen welchen du haben willst. Wäre auch dumm wenns nicht so wäre.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
wornerbros
Titel:   BeitragVerfasst am: 09.08.2008, 20:58 Uhr



Anmeldung: 19. Apr 2007
Beiträge: 17

Nee, das ist es nicht.

Die alten Kernel hatte ich vorher schon alle entfernt, tauchten auch nicht mehr in Grub auf.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
towo2099
Titel:   BeitragVerfasst am: 09.08.2008, 20:58 Uhr



Anmeldung: 23. Sep 2004
Beiträge: 618

Wie haste die denn entfernt?

_________________
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz' hier nur Winken
Nach Diktat spazieren gegangen Auf den Arm nehmen
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Daddy-G
Titel:   BeitragVerfasst am: 09.08.2008, 21:02 Uhr



Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1598
Wohnort: Kraichgau
Zitat:
Laut den Meldungen werden die alten Kernel wieder installiert, die stehen auch nachher im Bootmenu wieder zur Auswahl.

Die Meldung des scriptes lautet lediglich, dass du den alten Kernel gegebenenfalls wieder booten kannst, falls der Neue nicht richtig funktionieren sollte.
Daher steht der alte Kernel auch im Bootmenü, ist doch klar. Mit den Augen rollen

D.h. der alte wird ja vorerst beibehalten. Wenn der neue Kernel getestet ist und funktioniert, kann man den oder die alten Kernel "entsorgen" wie oben angegeben, dabei wird dann auch der Eintrag des alten Kernels aus dem Bootmenü entfernt.
edit die alten kernel entfernt man natürlich hinterher

_________________
Kanotix
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
wornerbros
Titel:   BeitragVerfasst am: 09.08.2008, 21:28 Uhr



Anmeldung: 19. Apr 2007
Beiträge: 17

@towo2099: entfernt hab ich die laut Wiki- Anleitung also: remove-all-kernels-completely

@Daddy-G: die Meldung mein ich nicht, die hab ich schon richtig verstanden. Ich meine die während des Updates, da kommt dann:installiere Kernel 2:X.XX.-X mehrmals . Eben die ganzen Kernel seit TH schätze ich mal. Das dauert auch jedes mal immer länger,klar. Die werden wirklich runtergeladen und installiert (laut Terminalmeldungen).

Off Topic:
Übrigens hatte ich mich am Anfang nicht getraut die "Alten"nach der Wiki Anleitung zu "entsorgen",da ich das (-TH) im Index als "nicht für Thorhammer" interpretiert hatte.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Daddy-G
Titel:   BeitragVerfasst am: 10.08.2008, 09:39 Uhr



Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1598
Wohnort: Kraichgau
Nun ja,
also normal ist das nicht, in deinem vorletzten Beitrag klang es so, als hättest die alten kernel deinstallieren wollen, bevor du den neuen installierst.
Vielleicht hast du auch mehrere kernel im /home/user verzeichnis und das script mehrmals gestartet. Auch bei normalem "apt-get dist-upgrade" werden nicht die alten kernel im Thorhammer Repo installiert, es sei denn jemand macht das gezielt, das kann es auch nicht sein..

Wie dem auch sei, du kannst ja in einem Paketmanager schauen was du alles an kerneln drin hast. Wenn Kanotix mit dem neuen Kernel läuft, dann kannst du die alten wie angegeben löschen.

_________________
Kanotix
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
wornerbros
Titel:   BeitragVerfasst am: 10.08.2008, 14:47 Uhr



Anmeldung: 19. Apr 2007
Beiträge: 17

Also,
im home Verzeichnis habe ich nur den aktuellen Update-Pack, als gepackte und entpackte Version.
Das script hab ich auch nur einmal gestartet.

Wie gesagt habe ich erst vor einiger Zeit angefangen die alten Kernel zu löschen, davor hatte ich halt mehrere "mitgeschleift". Aber seit ich die entferne (was ja auch funktioniert) werden die "Alten" beim Kernelupdate wieder nachinstalliert.

Die stehen dann in ner schönen Liste im Bootmenu und sind auch bootbar. Habe es jetzt nochmal testweise durchprobiert mit gleichem Ergebnis.

Angefangen von 2.6.24-7 bis 2.6.26-5 insgesamt 6 Kernel.Dementsprechend lange dauert dann auch das Update.

Nachdem die alten Kernel entfernt sind, zeigt mir synaptic unter "Basissystem" auch nur den aktuellen Kernel an.

Ich hab dann mal "Kernel" als Suchbegriff in synaptic eingegeben. Eigenartig ist hier, daß mir die alten "Header Files " als installiert angezeigt werden, obwohl die doch laut Konsolenmeldungen während des"remove-all-kernels-completely" deinstalliert wurden.

Gruß wbs
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Daddy-G
Titel:   BeitragVerfasst am: 10.08.2008, 15:49 Uhr



Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1598
Wohnort: Kraichgau
Tja
dann ist zumindest der Punkt mit dem home-Verzeichnis geklärt. Winken

Es ist aber auch bei mir so, dass in synaptic oder anderen Paketmanger mehr linux-header files als installiert angezeigt werden als linux-image versionen. Löschen ist aber riskant da wollte synaptic einmal eine ganze Reihe von Paketen mitentfernen, also lass ich das.
Lniux-image files werden bei mir nur korrekt die installierten Kernel versionen angezeigt.
Auch tauchen alten Booteinträge bei mir nicht wieder auf, beim kernel update.

Du müsstest ja auch etliche hundert MB mehr haben, wenn da alte wieder installiert werden. Und wo sollen die alle herkommen ? So viele sind ja gar nicht im Kernel-Repo, oder hast noch lokale Repos in der source.lst ?
Ein apt-get clean könnte ja auch nicht schaden Winken.

Könnte es sein, dass es "nur" 6 automatisch generierte Bootmenü-Einträge sind ?
Du müßtest z.B. in synaptic ja sehen ob da wirklich 6 "linux-image" files drin sind.
Na ja mehr fällt mir nicht ein Winken
Guckst halt mal gelegentlich nach, wie es sich verhält, wenn du wieder ein kernel-upgrade machst.
(Der nagelneue kernel "2.6.27-1" von heute ist eher ein test-kernel Winken )

_________________
Kanotix
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
wornerbros
Titel:   BeitragVerfasst am: 10.08.2008, 18:06 Uhr



Anmeldung: 19. Apr 2007
Beiträge: 17

Die source.lst wird hier als Linksammlung angezeigt, weiß nicht wie ich das abstellen kann.

Das da einige hundert MB zusammenkommen wird schon so sein, das Update dauert ja im Gegensatz zu früher entsprechend lang und die Meldungen während des Updates sind ja auch ziemlich eindeutig. Die sind schon da und lassen sich auch booten.

Den neuen Kernel hab ich jetzt mal wie oben von dir beschrieben runtergeladen,entpackt und installiert. Das hat ohne "Nebenwirkungen" geklappt, hilft mir also schon mal weiter.

Dafür schon mal vielen Dank.

Gruß wbs
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.