| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 14.08.2008, 00:34 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 08. Jul 2006
 Beiträge: 976
 Wohnort: Sömmerda / Thüringen
 
 |  | 
        
          | VHS hat mir jetzt den Englisch-Kurs auf Feb. 2012 bestätigt. Dauert dann 4 Jahre. Dann kann ich den bug Reporten. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 14.08.2008, 00:36 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Wohl in der Schule ned aufgepasst  |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 14.08.2008, 00:39 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 08. Jul 2006
 Beiträge: 976
 Wohnort: Sömmerda / Thüringen
 
 |  | 
        
          | Hochdeutsch war meine erste Fremdsprache. Da müßtet ihr Franken ja Verständnis haben. Ansonsten war ich halt zu blöd. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 14.08.2008, 13:44 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 19. Jun 2005
 Beiträge: 398
 Wohnort: Hessen/Geinsheim
 
 |  | 
        
          | Mit der neuen Version hatte ich bis jetzt noch keine Probleme. Weder mit fglrx und schwarzem Bildschirm noch mit Network-Manager. 
 Allerdings hatte ich diese Probleme vorher nur sporadisch.
 
 
 *edit*
 
 Zu früh gefreut, eben war der Bildschirm wieder schwarz....., bleib wohl doch noch beim alten Kernel
 |  
          | _________________
 Samsung R510 4GB Ram GF9200GS M 1280x800 Win7 32bit
 HP Mini 311 3 GB Ram Nvidia ION 1368x768 Linux Mint 10 KDE
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 15.08.2008, 10:37 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Sep 2006
 Beiträge: 223
 
 
 |  | 
        
          | hi, 
 also auf dem alten Dell Latitude meiner Freundin läuft der Kernel ohne grosses Mucken, hat Intel Grafik.
 Beim Starten gibt es den e1000 fehler und eine usb meldung, aber dann läuft alles.
 
 Grüße,
 gmx99
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 15.08.2008, 12:54 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 14. Apr 2006
 Beiträge: 18
 
 
 |  | 
        
          | ich hatte vor langer zeit, vor kernel 2.6.22 das Problem, dass mir die Syslog ständig mit einer Fehlermeldung über einen USB Port vollgeschrieben wurde. Damals fagte ich im chat nach und es wurde angenommen, dass mein PC "schrott" ist. Glücklichwerweise verschwand das Problem irgendwann wieder. Jetzt mit kernel 2.6.26 und 2.6.27 ist es jedoch wieder da. (Ich überprüfte, dass das Problem an der Kernelversion liegt, durch booten der 24, 26 und 27 Kernel.)
 Die Fehlermeldung sieht nun folgendermassen aus:
 
 Zitat: 
<datum> <rechnername> kernel: [  <uptime>] hub 1-3:1.0: unable to enumerate USB device on port 2
und wiederholt sich ca. alle 0.3 Sekunden. Die Fehlermeldung vor Kernel 2.6.22 sah meiner Erinnerung nach aber anders aus.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 15.08.2008, 13:07 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Hast mal deinen USB Hub weg und die Sachen mal direkt angeschlossen? |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 15.08.2008, 13:52 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 18. Jan 2004
 Beiträge: 645
 
 
 |  | 
        
          | Hatte mit dem 26er Kernel auch die USB-Probleme. Mit dem 27er sind sie wieder weg.
 
 
 Code: 
Host/Kernel/OS  "Moere" running Linux 2.6.27-1-generic i686 [ KANOTIX 2007 Thorhammer ]
CPU Info        (1) AMD Athlon 64 X2 Dual Core 5000+ clocked at [ 1000.000 MHz ]
 (2) AMD Athlon 64 X2 Dual Core 5000+ clocked at [ 1000.000 MHz ]
 Videocard       nVidia GeForce 8600 GT  X.Org 7.1.1  [ 1680x1050 @60hz ]
 Processes 165 | Uptime 4:34 | Memory 823.4/2023.1MB | HDD Size 758GB (47%used) | GLX Renderer GeForce 8600 GT/PCI/SSE2/3DNOW! | GLX Version 2.1.2 NVIDIA 177.13 | Client Shell | Infobash v2.67.1
 
 |  
          | _________________
 Bis die Tage
 Achim
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 16.08.2008, 14:30 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 20. Feb 2008
 Beiträge: 36
 Wohnort: NRW
 
 |  | 
        
          | Meine Webcam scheint mit dem neuen Kernel nicht mehr zu gehen. Camorama liefert sofort "Unable to capture image".
 
 Folgendes hilft hoffentlich:
 
 
 Zitat: 
 xawtv -hwscan
This is xawtv-3.95.dfsg.1, running on Linux/i686 (2.6.27-1-generic)
 looking for available devices
 port 355-386
 type : Xvideo, image scaler
 name : NV17 Video Texture
 
 port 387-418
 type : Xvideo, image scaler
 name : NV05 Video Blitter
 
 /dev/video0: OK                         [ -device /dev/video0 ]
 type : v4l2
 name : USB Camera (08ca:2008)
 flags:  capture
 
 
 
 Zitat: 
xawtv -c /dev/video0
This is xawtv-3.95.dfsg.1, running on Linux/i686 (2.6.27-1-generic)
 xinerama 0: 1600x1200+0+0
 xinerama 1: 1600x1200+1600+0
 X Error of failed request:  XF86DGANoDirectVideoMode
 Major opcode of failed request:  137 (XFree86-DGA)
 Minor opcode of failed request:  1 (XF86DGAGetVideoLL)
 Serial number of failed request:  67
 Current serial number in output stream:  67
 
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 23.08.2008, 14:34 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 17. Dez 2004
 Beiträge: 290
 Wohnort: Detmold
 
 |  | 
        
          | Mit 2.6.27-generic funktioniert mein wlan (prism54pci) nicht mehr. Bei dem Versuch, die Netzwerkverbindung (WPA) aufzubauen, friert dass System komplett ein. |  
          | _________________
 albatros
 _________
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 23.08.2008, 15:17 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Ist ja interessant, naja mal sehen, ob dich den heute nochmal updaten kann. Wenn er kompiliert dann schon. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 24.08.2008, 06:22 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 17. Dez 2004
 Beiträge: 290
 Wohnort: Detmold
 
 |  | 
        
          | Habs soeben installiert, läuft. |  
          | _________________
 albatros
 _________
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 28.08.2008, 20:17 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 24. Jan 2007
 Beiträge: 48
 Wohnort: Wien/Vienna
 
 |  | 
        
          | Grosses Lob für den 2.6.27-1.generic ! Bei mir läuft er völlig problemlos. 
 Einzige Frage, kann mir jemand folgenden Teil aus dmsg übersetzen:
 
 [    2.992005] e100 0000:02:08.0: PCI INT A -> GSI 20 (level, low) -> IRQ 20
 [    3.016004] e100: 0000:02:08.0: e100_probe: Error clearing wake event
 [    3.020005] e100: eth0: e100_probe: addr 0xd0002000, irq 20, MAC addr 00:16:d4:ac:f8:0c
 
 Ich habe überhaupt keine Probleme mit dem Netzwerk, allerdings verwende ich die wake-Funktion nicht.
 
 Also, bitte so weitermachen ...
   
 L.G. - Ernesto
 
 
 BTW:
 
 root@ernesto-n:/# infobash -v2
 Host/Kernel/OS  "ernesto-n" running Linux 2.6.27-1-generic i686 [ KANOTIX 2007 Thorhammer ]
 CPU Info        Intel Pentium M clocked at [ 1067.000 MHz ]
 Videocard       Intel Mobile 915GM/GMS/910GML Express Graphics Controller  X.Org 7.1.1  [ 1280x800 @60hz ]
 Network cards   Intel PRO/Wireless 2200BG Network Connection
 Intel PRO/100 VE Network Connection, at port: 2000
 Processes 121 | Uptime 1:44 | Memory 336.1/1001.1MB | HDD ATA Hitachi HTS54161 Size 160GB (26%used) | Client Shell | Infobash v2.67.1
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |