Autor |
Nachricht |
|
Titel: W2k, xp-prof und Kanotix auf einem Gerät
Verfasst am: 27.08.2008, 06:07 Uhr
|
|

Anmeldung: 31. Aug 2004
Beiträge: 1172
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
|
Hallo
Bevor ich feststellen muß, das es nicht geht, will ich doch mal euch fragen.
Ich will auf einen Firmen Laptop (Siemens C1020) ein Windows2000, ein XP-Prof. und damit ich das Ding auch privat nutzen kann, ein Kanotix installieren.
Hört sich nicht so schwierig an, ist es aber, denn das XP-Prof (spezielle Version) hab ich nur als .gho Image Datei und wird im Normalfall mittels Norton Ghost auf die Festplatte (40gb) geschoben. (und bügelt alles über, was vorher drauf war)
Theoretisch könnte ich das xp-prof mittels Gparted verkleinern , Kanotix installieren und w2k in der vbox installieren. (läuft bei mir auf dem Home-Pc einwandfrei).
Beim Versuch, die xp Part. zu verkleinern, kommt von Gparted eine Fehlermeldung, das er nicht schreiben kann.
Gibt es noch eine andere Möglichkeit, oder kann ich die Image Datei vom xp bearbeiten unter Linux.?
Was ich einwandfrei installieren kann, ist entweder dieses xp oder win2000 oder Kanotix.
Vielleicht hat ja schon mal einer mit .gho images zu tun gehabt... |
_________________ rolo48
|
|
|
|
 |
|
Titel: W2k, xp-prof und Kanotix auf einem Gerät
Verfasst am: 27.08.2008, 07:06 Uhr
|
|
Anmeldung: 22. Mai 2007
Beiträge: 313
Wohnort: GP
|
|
hi
gib doch mal mehr infos und ich würde erst mal das XP drauf schmeissen dann mit einem Windows-tool (PartitionMagic) oder ähnliches aber unter Win. Die Partition versuchen zu verkleinern. Dann dein Win2000 und zum Schluss wg. dem Grub Kanotix.
Welches PartitionMagic nutzt du denn? Das von der KanotixThorhammer7 ? Da hatte ich bei meiner letzten Aktion auch mal solch einen Fehler, dass ne Partition nicht zu erstellen ging, warum auch immer....
Hol dir doch einfach mal die Gparted-live-CD und teste damit! |
|
|
|
|
 |
|
Titel: W2k, xp-prof und Kanotix auf einem Gerät
Verfasst am: 27.08.2008, 07:46 Uhr
|
|

Anmeldung: 31. Aug 2004
Beiträge: 1172
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
|
@miltenjohn
leider ist das xp ein in sich geschlossenes system, d.h. ich habe keinen zugriff auf laufwerke und kann auch keine software installieren. das muß auch so bleiben! (ist ein firmeneigenes diagnosesystem auf xp basis)
das merkwürdige ist, das es einmal funktioniert hat. beim ersten installversuch hatte ich schon xp und kanotix drauf. hatte nur nicht auf die größen der part. geachtet und deshalb wieder alles mit win2000 überspielt. seitdem kommt die fehlermeldung beim schreiben der verkleinerten xp part. |
_________________ rolo48
|
|
|
|
 |
|
Titel: W2k, xp-prof und Kanotix auf einem Gerät
Verfasst am: 27.08.2008, 09:10 Uhr
|
|
Anmeldung: 22. Mai 2007
Beiträge: 313
Wohnort: GP
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: W2k, xp-prof und Kanotix auf einem Gerät
Verfasst am: 27.08.2008, 10:42 Uhr
|
|

Anmeldung: 31. Aug 2004
Beiträge: 1172
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
|
miltonjohn hat folgendes geschrieben::
du hast alles mit win2000 überspielt? ohne zu formatieren???
natürlich hab ich neu formatiert.  |
_________________ rolo48
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 27.08.2008, 17:10 Uhr
|
|
Anmeldung: 18. Dez 2003
Beiträge: 561
Wohnort: Schleswig Holstein
|
|
Du kommst wohl nicht umhin, mit XP Pro anzufangen und die Partitionierung anschliessend zu machen, sofern die Wiederherstellung des Ghost-Images zu einer 40GB grossen Partition C: führt (was für eine blödsinnige Einteilung).
Ein GhostImage kannst i.d.R. nicht groß editieren, das kann man nur mit Acronis-Images machen.
Partition Magic bietet auch eine unter DOS laufende Notfalldiskette, damit kannst du NTFS ohne Adminrechte bearbeiten sprich verkleinern, und dann damit anschliessend zusätzliche Partitionen für Linux und Y2K anlegen. Vorausgesetzt, du hast noch ein Floppydisk für das Notebook, oder es ist ein USB-Floppy greifbar. Als Bootmanager für das ganze ist BootMagic nicht schlecht, wenn du weißt wie, geht natürlich auch grub.
Achja, noch eines zu PM: du kannst damit zwar ext3 erzeugen, solltest diese aber mit dem Kanotixinstaller auf jeden Fall neu formatieren, denn PM kann keine vernünftigen uuids erzeugen - da wäre Murks programmiert. |
Zuletzt bearbeitet von sideshore am 27.08.2008, 18:07 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 27.08.2008, 17:37 Uhr
|
|
Anmeldung: 22. Mai 2007
Beiträge: 313
Wohnort: GP
|
|
bevor aber in dos und PartitionMagic rumverkleinert wird - defrag nicht vergessen! |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 27.08.2008, 18:10 Uhr
|
|

Anmeldung: 31. Aug 2004
Beiträge: 1172
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
|
ich glaub, die sache mit dem defrag wird der fehler sein, aber leider ist in diesem xp so ziemlich alles gesperrt. keinerlei zugriff auf systemprogramme.
ich werd mal mit partiotion magic einen versuch starten.
@sideshore
das gost image macht 2 partionen. c: mit 10bg und d: mit 28 gb |
_________________ rolo48
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 27.08.2008, 20:17 Uhr
|
|
Anmeldung: 22. Mai 2007
Beiträge: 313
Wohnort: GP
|
|
c=root sozusagen oder? oder ein recoverypoint?
D=daten? |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 27.08.2008, 21:40 Uhr
|
|
Anmeldung: 06. Jan 2005
Beiträge: 638
|
|
und wenn du Kanotix auf einen usb-Stick oder eine usb-Festplatte installierst?? |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 28.08.2008, 03:31 Uhr
|
|

Anmeldung: 31. Aug 2004
Beiträge: 1172
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
|
@gs
wäre auch möglich, kanotix aufn stick. nur weiß ich nicht, ob das ding von usb bootet.
@miltenjohn
c= system und d= daten |
_________________ rolo48
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 28.08.2008, 15:30 Uhr
|
|

Anmeldung: 31. Aug 2004
Beiträge: 1172
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
|
@all
so, zumindest hab ich das jetzt soweit, das kanotix und xp-prof auf dem ding läuft. ich hatte wohl geparted zuviel zugemutet. ich hab es dann alles nacheinander gemacht. xp installiert, dann part. verkleinern und dann verschieben. danach hatte ich 20 gb platz für kanotix.
kanotix inst. und jetzt fehlt mir noch das w2k in der vbox und dann löppt dat... |
_________________ rolo48
|
|
|
|
 |
|